Hallo! ♥
Schön, dass Ihr hier her gefunden habt.
Ein gutes Buch zu Lesen, ist für mich wie ein gutes Gespräch mit der besten Freundin.
Ich lese gerne Biographien, Sachbücher und eher Romane mit ernsten Themen.
Aber ich lese auch gerne Kinder- und Jugendbücher.
Autoren
die ich besonders gerne mag sind Hans Fallada, Hermann Hesse, Rafik
Schami, Terry Pratchett, Ursula Poznanski, Jonas Jonasson (wobei ich sein letztes Buch
echt furchtbar fand), Jojo Moyes und Frederik Backmann.
Was ich gar nicht mag sind einfache Liebesgeschichten und Horror.
Ansonsten schreib ich gerne mit der Hand. Tagebuch, Briefe, Postkarten. Leider schreiben immer weniger Leute zurück.
Alles rund um die Papeterie finde ich eh klasse.
Ich bastel ganz gerne Karten und Umschläge, mag aber auch Holzarbeiten, Peddigrohr und Speckstein.
Ich bin gerne in der Natur, fahre gerne Fahrrad, mag Hunde als auch Katzen und ganz besonders Eisbären. Natürlich nicht im Zoo.
Ich finde die Arktis faszinierend und eine Traum wäre, wirklich mal nach Grönland, Kanada oder Spitzbergen zu fahren.
Ebenso wundervoll finde ich Skandinavien und Island.
Liebe Grüße
Petrissa
♥
14.08.2017
Mehr über mich hier: Blogparade [Du und Dein Blog]
Hallo Lilly,
ich hatte eine Phase, da habe ich sehr viel Pratchett gelesen. Ich mag die Scheibenwelt und den Schreibstil des Autors wirklich sehr. Darf ich dich fragen, welchen seiner Charaktere du besonders gerne magst?
Den Namen Erdbeertörtchen finde ich so genial. Da hat man gleich in Bild vor Augen und irgendwie bekommt man auch gleich Lust auf diese Nascherei.
Bei dem letzten Satz bin ich ja fast neidisch geworden. Da möchte man am Liebsten ins Auto fahren und deine Konditorei besuchen gehen <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo liebe Tanja,
ich habe Pratchett leider erst vor 2 Jahren entdeckt.
Am allerliebsten mag ich Seine Gnaden und seine Exzellenz, der Herzog von Ankh, Kommandeur Sir Samuel Mumm. :)) *lach* Von ihm habe ich auch schon alle Bände gelesen. Und der TOD ist natürlich auch genial. Wen magst Du am liebsten?
Vielleicht tröstet es Dich, dass diese tolle Konditorei leider nicht in meiner Nähe ist. Aber ich habe mir schon vorgenommen, wenn ich das nächste mal dort bin, mache ich ein Foto vom Erdbeertörtchen. ^^
Ganz liebe Grüße
Lilly
Hallo Lilly,
ich glaube ich habe dir schon irgendwo an einer anderen Stelle auf die Frage geantwortet, haber ich mache es hier einfach nochmal :o) Meine Lieblingsfiguren sind die Hexen und natürlich auch Tod. Auch Maurice den Kater und Greebo mag ich natürlich sehr gerne. Von den Hexen mag ich am Liebsten Oma Wetterwachs. Hast du auch schon ein paar von den Hexenromanen gelesen? Mit den Wachen habe ich es schon ein paar Mal versucht. An die komme ich irgendwie nicht so ran. Ich weiß nicht mal genau woran das liegt…
Nein, das tröstet mich gar nicht. Ich freue mich ja für dich, wenn du den Erdbeertörtchen nahe bist :o)))) Aber ich freue mich schon riesig auf das Foto <3
Dass du gerne mit der Hand schreibst finde ich übrigens richtig schön. Ich habe auch eine seeeeeeeeehr lange Zeit Tagebuch geschrieben. Irgendwann habe ich dann aufgehört. Wobei ich glaube, dass es eigentlich ganz gut ist, um sich am Ende des Tages noch mal vor Augen zu führen, was man alles so erlebt hat.
Ich neige dazu schnell zu schreiben und bei mehreren Seiten schmerzt auch meine Hand. Man ist es halt gewohnt am PC zu tippen. Aber eigentlich sollte man sich viel mehr Zeit nehmen und sich wieder darauf besinnen ordentlich zu schreiben. Die Texte liest man dann auch viel lieber, als wenn es einfach so hingekritzelt wurde. Dass du gerne Briefe schreibst finde ich so schön <3 Das solltest du beibehalten. Wer freut sich in Zeiten des Emailverkehrs denn nicht darüber, wenn er im Briefkasten auch mal etwas anderes vorfindet als immer nur Werbebroschüren und Rechnungen?!
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Guten Morgen liebe Tanja,
ja, ich glaube die meisten (jedenfalls die, die ich kenne)mögen neben dem Tod Oma Wetterwachs am liebsten. Ich kann die gar nicht besonders gut leiden. *blush* *lach* Bisher habe ich zwei Hexenbücher gelesen. Einmal Pyramiden,Pyramiden! und bei dem anderen weiß ich grad den Titel nicht.Da fliegen die drei auf ihren Besenstilen in irgendein Märchenland. Wobei mir da der Flug sehr gut gefallen hat.
Also wen ich von den Hexen gerne mag, ist die Freundin von Oma Wettrerwachs.
Ganz so regelmäßig wie früher schreib ich auch nicht mehr Tagebuch, was mich allerdings oft ärgert. Denn wie Du sagst, es tut sehr gut.
Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, mit Briefe schreiben aufzuhören. Allerdings ist es oft frustrierend, wenn die Leute gar nicht zurück schreiben. Nicht mal ein Kärtchen.
Ganz liebe Grüße
Lilly
Hallo Lilly,
hm… also ich muss ja sagen, dass Oma Wetterwachs ja auch ein wenig Haare auf den Zähnen hat. Ihre Freundin Gytha ist ja eher die lustige, familiäre. Ich mag den "borstigen" Touch von Esmeralda sehr, kann aber verstehen, dass du Gytha da den Vortritt gibst. Wie stehst du denn zu Margrat? Die jüngste Hexe, die sich gegen die beiden älteren ständig behaupten muss?
Das kann ich verstehen, dass es frustrierend ist, wenn das Briefe schreiben nur einseitig verläuft. Ich kann mich aber da nur wiederholen: Ich finde es toll, dass du dich trotzdem nicht entmutigen lässt und weiterschreibst :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo zusammen,
neben dem Tod fand ich Susanne toll 🙂 Und Rincewind eigentlich auch – obwohl seine Truhe noch cooler ist. Oma Wetterwachs natürlich auch 🙂
Habt ihr eigentlich auch seine Reihe zur langen Erde gelesen? Fand ich extrem toll. Man stelle sich nur die Möglichkeiten vor!
Das wäre so ein Kandidat zum Nachrezensieren, wenn ich mich mal langweile 🙂
Grüße
Daniela
Hallo Daniela,
Susanne war die Enkelin, gelle? Rollende Steine war mein erstes Pratchett Buch. Da wusste ich noch gar nichts von der Scheibenwelt, sondern habe es in der Bücherei gefunden. Und war gleich angefixt. Wie, da gibt es einen TOD?! Der kommuniziert?! Wie cool!
Die Reihe habe ich noch nicht gelesen, will ich aber unbedingt noch tun. Ich habe auch noch nicht alle Scheibenwelt Romane durch, weil ich Pratchett leiedr erst kurz vor seinem Tod kennen gelernt habe.
Aber letztes Jahr habe ich "Dunkle Halunken" gehört. Das hat mir sehr gut gefallen!
Jetzt im März ist ja ein neues von ihm rausgekommen, mit bisher noch unveröffentlichten Geschichten.
Liebe Grüße
Lilly
Huhu liebe Lilly,
also wenn es etwas Tolles auf Erden gibt, dann sind das Erdbeertörtchen. Wobei ich Schokoladenkuchen/-törtchen auch nicht wegschieben würde. =') Oh je, ich merke schon, wenn ich bei dir auf dem Blog stöbere brauche ich wohl etwas zu naschen neben mir. 😉
Wird man bei dir auf dem Blog auch etwas zum Basteln oder zu den Holzarbeiten entdecken können? Oder ist das eher ein Hobby für außerhalb der Bloggerwelt? Posts dazu wären sicherlich auch sehr interessant.
Bisher kenne ich noch kaum ein Werk deiner liebsten Autoren. Das finde ich aber nicht weiter schlimm, umso mehr Bücher kann ich auf deinem Blog entdecken. Ich bleibe dir dann mal als Leserin erhalten. c:
Ganz liebe Grüße
Leni
Liebe Leni,
da hast Du recht. Schokokuchen ist auch super lecker und ich mag auch Pflaumen-Streusel-Kuchen sehr. ♥
Ich habe schon drüber nachgedacht, ob ich auch was von meinen Holzarbeiten zeigen mag und bin mir noch nicht so sicher.
Also im Moment bastel ich zB einen Kalender für eine Freundin. D.h. es stockt grad ziemlich, aber ich muss mich da jetzt mal ranhalten. Mir kam die Idee leider erst zwischen den Jahren^^ und sie hat ihn jetzt erstmal bis Anfang März bekommen. 😀 Da bin ich auch am Überlegen.
Ich werd mal sehen, wie sich das alles einpendelt mit dem Blog. Momentan bin ich noch damit beschäftigt, nicht den Überblick zu verlieren.
Also wenn ich wo kommentiere, klicke ich immer auf "ich möchte eine Benachrichtigung", aber man bekommt dann ja tausend mails. Wie machst Du das?
Ich freu mich echt, dass Du hier bleibst! ♥ ♥
Ganz liebe Grüße
Lilly
Hallo Lilly,
ich würde sagen, dass machen wir doch gemeinsam irgendwann eine Tour nach Spitzbergen. 😉
Es muss wundervoll sein, einmal dort zu stehen.
LG
Yvonne
Hallo Yvonne,
danke für Dein Kommi. Und jaaa! Ich bin dabei! :)))
Liebe Grüße
Lilly
Hallo Lilly,
so ich folge Dir mal gleich. Ich schreibe übrigens auch sehr gerne mit der Hand und stimme Dir da voll zu, das es viel zu wenige gibt, die dieses "Hobby" noch machen.
Ha, Katzen und Hunde – da biste bei mir an der richtigen Stelle, habe beides. Und "Eisbären" in Form von Schafen 🙂
Nei, tolle Vorstellung von Dir.
Liebe Grüße
Anja
Hallo Anja,
es freut mich, wie viele Leute ich nun aber über den Blog kennen gelernt haben, die doch gerne mit der Hand schreiben. 🙂
Ist ja cool, dass Du auch noch Schafe hast. Du scheinst einen ganzen Bauernhof zu haben?
Liebe Grüße
Lilly
Hallo Lilly,
habe dich und deinen Blog gerade in der Gruppe #litnetzwerk entdeckt. Da musste ich doch gleich mal stöbern kommen. Die Bücher von Jojo Moyes mag ich auch sehr gern, Pratchett ist zwar schon eine zeitlang her, aber die Scheibenwelt mag ich auch. 😉
Ich wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende!
Liebe Grüße
Silke
Hallo Silke,
lieben Dank für Deinen Kommi!
Ich habe Pratchett leider erst kurz vor seinem Tod entdeckt. Na ja, dafür habe ich jetzt länger was von ihm.
Herzlich
Lilly
Liebe Lilly,
jetzt bin ich ganz von mir selber überrascht, dass ich dir hier noch keine Zeilen dagelassen habe. Ich hätte schwören können, *kopfschüttel*. Ich wollte noch einmal genau schauen was du gern liest.
Ich finde es total schön, dass wir irgendwie auf einem gemeinsamen Nenner sind, obwohl du mein Lieblingsgenre gar nicht magst. Aber vieles was dir sonst gefällt teile ich mit dir.
Skandinavien ist wunderschön, mein Vater hat ein kleines Häuschen am See in Schweden, da habe ich als Kind alle Ferien verbracht. Spitzbergen und Island würde ich ebenso gern einmal besuchen, denn die Natur dort ist so vielseitig und so außergewöhnlich.
Sei besonders lieb gegrüßt,
Nisnis
Liebe Nisnis,
ach, kein Thema. Die Kommis fliegen beim bloggen ja nur so hin und her, da kann schon mal was unter gehen.
Das dachte ich tatsächlich auch schon, dass es schön ist, dass wir Gemeinsamkeiten haben, obwohl ich keine Thriller lese.
Aber weißt Du, was ich mir gestern ausgeliehen habe…. 😀 Den neuen Fitzek! Also ich kann nicht versprechen, dass ich es durchhalte. Aber alle schwärmen immer so von ihm, dass ich einfach neugierig bin.
Wow, wie wunderschön mit den Ferien in Schweden! Kannst Du ein bisschen schwedisch?
Herzlich
Lilly
Hallo liebes Erdbeertörtchen,
den Namen bevorzugst DU ja 🙂 , ich folge Dir und Deinem Blog nun gern. Du findest mich bei Lovelybooks auch unter Angie*.
Herzlich Angela vom https://literaturgarten.blogspot.de
Liebe Angie,
vielen herzlichen Dank. Aber Du kannst mich ruhig auch Lilly nennen.
Liebste Grüße
Lilly
Moin, liebe Lilly,
da haben wir ja einen ähnlichen Geschmack: Biografien, Briefe, Tagebücher liebe ich. Ich merke mittlerweile, dass ich am liebsten nur noch solche Bücher lesen mag. Aber man hat ja schließlich viel Geld für den riesigen SuB ausgegeben, also muss ich auch Romane lesen. Und es gibt ja auch wirklich tolle.
Karten basteln habe ich mal angefangen, habe jede Menge Material in einer Kiste liegen, die nun in einer Ecke steht, weil ich einfach nicht dazu komme. Aber Postkarten schreiben tu ich auch gerne. Ist doch schön, mal anderes im Briefkasten zu haben als Rechnungen und Werbung.
Ich bin gespannt, bei welchen Büchern wir uns noch treffen.
Bis dahin sei lieb gegrüßt von
Anne
Liebe Anne,
herzlichen Dank für Deinen Kommi! ♥
Das freut mich. Es ist immer schön, auf Gleichgesinnte zu treffen!Zumal man in der Bloggerwelt mit diesen Vorlieben ja manchmal, so scheint es, recht alleine ist. Ich habe da evt auch gleich einen Buchtipp für Dich. "Das Tagebuch der Tagebücher". Habe ich letzte Woche in der Bücherei entdeckt. Für jeden Tag im Jahr gibt es mehrer Auszüge aus Tagebucheintragungen von berühmten Leuten. Mir gefällt das richtig gut.
Zur Zeit habe ich ja einen Jugendbuch-Tick, wie Du vielleicht schon gesehen hast, aber das ändert sich sicher auch wieder.
Unter Bücherfreunden scheint es wirklich viele Leute zu geben, die noch gerne Postkarten schreiben. Das freut mich.
Sei lieb gegrüßt
Lilly
Ein toller Tipp, vielen Dank. Das Buch kenne ich in der Tat noch nicht. Bei mir rutschen auch immer mal wieder Jugendbücher mit rein, aber zumeist ist es dann ein "Buch über Bücher", die ich ja am liebsten lese.
Wir lesen uns 🙂
Ich habe dich getagt, falls du mitmachen magst =)
https://a-winterstory.blogspot.de/2017/05/8-x-4-tag.html
Liebste Grüße,
Vivka
Liebe Lilly,
dann bedanke ich mich auch noch einmal hier auf deinem schönen Blog für deinen lieben Kommentar bei mir. Ich bin nun auch ein Follower von dir. Ich finde es immer klasse jemanden zu finden, der auch noch sehr gerne Kinderbücher liest wie ich. Und die Puzzle-Leidenschaft scheinen wir ja auch zu teilen. 😉
Den Namen Erdbeertörtchen finde ich übrigens super! 😀
Viele liebe Grüße
Corinna
Liebe Corinna,
vielen Dank fürs Followern und das Kommi! Hihi, ich freu mich, dass ich jetzt immer den Monti sehen kann. 🙂
Ganz liebe Grüße
Lilly
Hallo Lilly,
Rafik Schami ist einer meiner allerliebsten Schriftsteller (und der einzige, der auf meinem Blog mal eine Liebeserklärung bekommen hat). Ich treffe eigentlich nur selten auf Blogger, die ihn kennen und vor allem so gern mögen. Im September kommt er mit der Benefizaktion "Suppen für Syrien" nach Braunschweig. Ich freue mich sehr, ihn dann wieder zu sehen.
Liebe Grüße,
Mona
Liebe Mona,
ich bin auch immer wieder verwundert, wie wenig ihn doch kennen. Deine Liebeserklärung werde ich mir auf jeden Fall anschauen!
Live erlebt habe ich ihn leider noch nie. Aber ich will das auf jeden Fall noch nachholen und schau schon immer, wann er wo Lesungen gibt.
Liebe Grüße
Lilly
Guten Morgen Lilly!
Ich hab einen TAG für dich dabei, vielleicht hast du ja Lust, mitzumachen?
Bookshelf TAG
Ich wünsch dir einen schönen Wochenstart! ♥
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Lilly,
dein Blog gefällt mir sehr gut, und ich finde es klasse das du noch Briefe schreibst. Ich selbst schreibe auch ab und an mal welche, und ich bastle total gerne Karten und Verpackungen für kleine Mitbringsel 🙂
Liebe Grüße Josie
Hallo Josie,
danke für Dein Kommi und Dein Abo! ♥
Seit ich in der Büchercommunity unterwegs bin, habe ich einige Brief bzw Kartenfreunde gefunden. Das ist richtig cool und hätte ich nie gedacht. Hatte schon fast die Hoffnung aufgegben, noch richtig Post im Briefkasten zu haben.
Im Moment habe ich das Handlettering neu entdeckt. Das macht auch echt Spaß.
Liebe Grüße
Lilly
Hallo Erdbeertörtchen,
du hast dich sehr lieb vorgestellt.Schön dich und deinen Blog näher kennen zu lernen.Ich muss nochmal vorbei schauen, es ist schon genug zum anschauen.Lasse für aberal liebe Grüße hier. Alex
Hallo Alex,
was für ein netter Kommi!! Ganz, ganz lieben Dank.
Und ich würde mich sehr freuen, wenn Du Lust hast, mal wieder vorbei zu schauen.
Liebe Grüße
Lilly
Hi Lilly,
vielen Dank für deinen Besuch bei mir. Schön das es dir bei mir gefällt und du geblieben bist.
Hab grad mal einen Rundgang durch deine Hallen gemacht und jou, gefällt mir. Nun hast einen Stalker mehr. ^^
Und oh jaaaaa ….. Erdbeeren und Törtchen sind eine Megakombi!!!
Dafür lass ich auch alles andere stehen. Erdbeeren hab ich schon gemupfelt, da konnte ich noch nicht mal richtig laufen und hab sie immer "Ippis" gennat. 😀
Ich schreibe auch noch gerne mit der Hand – zwar keine Tagebücher, aber Postkarten und alle meine Rezis schreibe ich mir erst mit Schreibblock und Stift vor. Anders bekomme ich sie gar nicht zusammen. Wenn ich dann alles geschrieben habe was mir zum Buch einfällt und wie ich es gefunden habe, dann wird es ins Word getippt und wenn dann alles steht dann erst kopier ich es in meinen Blog.
Ich hab mich jetzt auf einer Plattform angemeldet, die nennt sich “Postcrossing" da werden Weltweit Postkarten ausgetauscht – find ich voll genial!
So, muss weiter. Wünsche dir noch eine schöne Woche und bis demnächst mal!
Liebe Grüße vom Jadebusen,
Su
Hallo Su,
"Ippis" ist ja süß!
Wahnsinn, Du schreibst alle Rezis mit der Hand vor? Ich glaube, da käme ich gar nicht mehr weiter mit meinen Rezis.
Ich kleb mir immer post its rein, an Hand denen ich mich orientiere.
Postcrossig kenne ich. Also ich selbst bin da nicht angemeldet, aber ich kenne Leute, die da mitmachen. Das ist echt eine schöne Sache!
Liebe Grüße und Danke fürs Abo!
Lilly
Hey �� ! Hier ist Nickis Lesewelt (nickislesewelt) von Twitter. ��
Toller Blog! Hab gleich einmal auf folgen gedrückt, vl siehst du ja bei mir vorbei und folgst mir auch!
glg nicki ��
https://nickislesewelt.blogspot.de
Hallo Nicki,
lieben Dank! Ich komme nachher mal bei Dir vorbei.
Liebe Grüße
Lilly
Hallo liebe Lilly,
danke für deinen Besuch auf meinem Blog, deine Teilnahme bei meinem Gewinnspiel und deine lieben Worte, die du dagelassen hast. So etwas freut mich immer ganz besonders – und genau das ist es auch, warum ich das Bloggen so sehr liebe: der schöne Austausch mit meinen Bloggerkollegen. Dein Kommi hat mich gleich auch sehr neugierig auf deine kleine Welt der Bücher gemacht, deswegen bin ich gleich vorbeigekommen. – Um auch dir zu folgen und mich ein wenig bei dir einzulesen. 🙂
Ganz liebe Grüße, man liest sich! ♥
Janine
Liebe Janine,
hihi, Du hast mir ja schon gefolgt. (Ist das Deutsch? Du warst mir ja schon, hört sich auch nicht besser an. :)) ). Deswegen war ich so erstaunt, dass ich Dir noch nicht gefolgt bin.
Jedenfalls vielen, vielen Dank für Deinen lieben Kommentar!
Da hast Du sehr recht. Dass ist das wunderbare am Bloggen. So viele tolle Menschen, die man kennen lernt.
Ich danke Dir von Herzen!
Liebe Grüße
Petrissa (alias Lilly)
Guten Morgen!
Ich hab heute einen TAG für dich – mit ziemlich ungewöhnlichen Bücherfragen 😀 Ich fand es zumindest nicht leicht, aber es war mal eine Herausforderung – vielleicht magst du ja auch mitmachen?
Ich würde mich freuen 🙂
https://blog4aleshanee.blogspot.de/2018/01/monopoly-book-tag.html
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey Lilly,
ha, da haben wir noch mehr gemeinsam. Ich lese auch gerne Romane mit ernsterem Thema und bin gerne in der Natur. Ich hab vor kurzem ein Buch von Christine Kabus gelesen und mir vorgenommen, auch mal nach Norwegen bzw Spitzbergen zu reisen.
Ich folge dir nun auch 😉
lg, Tine =)
Hallo Tine,
das freut mich sehr, dass Du mich besuchst und Danke für Dein Abo! ♥
Die Autorin werde ich mir gleich mal näher anschauen.
Ich finde, die Natur hat so was heilsames. Gerade jetzt im Frühling. Ich liebe auch sehr das Vogelzwitschern jetzt.
Herzlich
Petrissa
Guten Morgen,
ich hab auch mal wieder einen TAG für dich, dieses Mal geht es um dein Lieblingsgenre! Ich würde mich freuen wenn du mitmachst 🙂
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2018/09/tag-lieblingsgenre.html
Liebste Grüße und einen schönen Wochenstart!
Aleshanee
Schönen Guten Morgen!
Es ist wieder mal Zeit für einen TAG 😀 Passend zur kommenden Adventszeit, vielleicht hast du ja Lust?
Winter Weihnachts TAG
Würde mich freuen wenn du mitmachst!
Liebste Grüße, Aleshanee
Liebe Petrissa,
dankeschön für die Postkarte 🙂 Ich habe mich sehr gefreut!
Es wird wirklich langsam Zeit #Postkartenliebe aufzufrischen. Du bist mein Motivationskick.
Liebe Grüße
Tina
Hey du! 🙂
Ich habe durch Zufall deinen Blog entdeckt und fühle mich auf Anhieb wohl hier. Da bleibe ich gern als Leserin, freue mich sehr auf deine kommenden Beiträge!
Alles Liebe,
Anne von https://coupleofchapters.blogspot.com/ ♥
Hallo Anne,
das freut mich sehr!
Ich schau auch bald bei Dir vorbei.
Liebe Grüße
Petrissa
Oh, ich finde es so toll, dass du noch gerne und viel mit der Hand schreibst und auch gerne bastelst! Ich habe das Gefühl, die meisten hören mit “dem Alter” auf und finden das albern, aber ich bin absoluter Fan. Bin immer noch stolz auf meinen Basteltisch, ich LIEBE allerlei Stifte und Farben, sowie Papeterie. Aber auch von Speckstein bin ich großer Fan und Aquarellfarben sind eine weitere Schwäche 🙂 Zu besonderen Anlässen schreibe ich immer noch gerne Postkarten und kleine Briefe, aber wie du sagst, schreiben leider immer weniger zurück bzw. wissen das zu schätzen :/
Liebe Grüße,
Franzi
Hallo Franzi,
oh, ich sehe schon, bei dir würde ich mich wohlfühlen! Stifte, Farben, Papeterie <3
Durch die Bloggerszene habe ich inzwischen tatsächlich ein paar Kartenfreunde gefunden. Tina von https://buchpfote.de/ (oder auf Twitter https://twitter.com/buchpfote) macht hin und wieder so Postkartenaktionen, wo man jemandem zugelost wird, dem man dann eine Karte schreibt und eben auch eine zurückbekommt. Hin und wieder mache ich auch bei Postcrossing mit. Kennst du das?
Liebe Grüße
Petrissa