Literaturfunk – Literatur in Radio und Fernsehen
Eine neue Runde Litaratur in Radio und Fernsehen Literatur im Fernsehen Fr, 17. November 21:00 ONE Le Weekend GB, F 2013 Nick und Meg, ein englisches Paar im besten Alter, fahren anlässlich ihres 30. Hochzeitstags übers Wochenende nach Paris. Doch die Reise in die Stadt der Liebe verläuft anders als geplant.…
Loading Likes...Kleine Blogs – ganz groß: Chiara von Mia Louu
Ihr Lieben, Kleine Blogs – ganz groß Eine Aktion, wo ich Euch Blogs mit weniger als 100 Follower vorstelle. Heute möchte ich Euch Chiara vorstellen und ihren Blog Mia Louu. Chiara hat keinen Bücherblog, aber Halt!, klickt nicht gleich weg. Chiara hat ein großes Talent. Sie kann wunderbar zeichnen. In diesen Zeichnungen steckt so viel…
Loading Likes...Neu eingezogen Sep/Okt Teil 1
Hallo Ihr Lieben, irgendwie waren in den letzten zwei Wochen so viele posts, dass ich es nicht geschafft habe, meine Neuzugänge zu posten. 2 Wochen ist doch nicht schlimm, sagt Ihr? Tja… hier handelt es sich allerdings (auch) um die Neuzugänge vom September. Also September, Oktober und vom September sind es auch nicht alle. Die,…
Loading Likes...Ankündigung: Adventskalender
Hallo Ihr Lieben, freut Ihr Euch schon auf Weihnachten? Ich muss sagen, ich liebe die Adventszeit und ich liebe Adventskalender. Meine Freundin bekommt jedes Jahr einen selbstgemachten von mir und dann mache ich immer noch einen zweiten, den jedes Jahr jemand anderes bekommt. Ich liebe den Duft nach Tannenzweigen und Anisbonbons, wenn man durch die…
Loading Likes...[Rezension] Bärenstarke Weihnachtsgeschichten
Hase und Holunderbär Bärenstarke Weihnachtsgeschichten Autor: Walko Verlag: arsEdition ISBN-10: 3845820608 Seiten: 96 Alter: 6 – 8 Jahre Es sind zwei Weihnachtsgeschichten vom Holunderbär und seinem Freund, dem kleinen Hasen, der auch Ritter Freund genannt wird. In der ersten Geschichte spielen beide ausgelassen im Schnee, als die Brieftaube aus ihrer Tasche einen Brief verliert. Der…
Loading Likes...[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Der Junge auf dem Berg Autor: John Boyne Verlag: Fischer (24.08.2017) ISBN-10: 3737340625 Seiten: 304 Alter: ab 12 Jahre Paris, 1936. Pierrot ist sieben Jahre alt, als seine Eltern sterben. Seine Mutter war Französin und sein Vater Deutscher. Er diente einst als Soldat im 1.Weltkrieg und war ein großer Patriot von Deutschland. Pierrot…
Loading Likes...Literaturfunk – Literatur in Radio und Fernsehen
Ihr Lieben, ab heute gibt es eine neue Aktion bei mir. Ich werde Euch einmal die Woche Literaturtipps in Radio und Fernsehen vorstellen. Literatur im Fersehen: Samstag, 11. November. 01:45 3sat leseArt BuchWien In der November-Ausgabe der “lesArt” vor der BuchWien bei Christian Ankowitsch sind der deutsche Autor Ingo Schulze und die ungarische…
Loading Likes...[Rezension] Mach`s in Frankfurt
Mach`s in Frankfurt – Spiel mit Deiner Stadt Autorin: Isabel Blumenthal Verlag: MairDumont Reiseverlag ISBN-10: 3829735561 Seiten: 224 Auch für München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Dresden, Berlin und weiteren Städten erhältlich. Dieses Buch gibt einem die Möglichkeit, seine Stadt einmal auf ganz andere Weise zu entdecken und kennen zu lernen. “Vergiss`ALLES, was Mutti dir über den…
Loading Likes...Gegen das Vergessen
1938, heute vor 79 Jahren, war die Reichsprogromnacht. Überall in Deutschland wurden ganz organisiert Juden überfallen. Synagogen niedergebrannt, Geschäfte geplündert. Die Judenhetzt hatte in Deutschland einen schrecklichen Höhepunkt erreicht. Die Juden waren der Willkür des Staates ausgeliefert. 79 Jahre ist nicht lange her und doch scheinen viele schon vergessen zu haben, was war. 79 Jahre…
Loading Likes...[Rezension] Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen von Axel Hacke
Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen Autor: Axel Hacke Verlag: Antje Kunstmann (30.08.2017) ISBN-10: 3956142004 Seiten: 192 Wir leben in schwierigen Zeiten. Jeder von uns kennt Situation, wo er selber oder andere völlig unangemessen angepöbelt werden, mit einer Aggressivität, die uns die Sprache verschlägt. Axel Hacke nimmt sich…
Loading Likes...