[Rezension] Neanderthal
Neanderthal Autor: Jens Lubbadeh Verlag: Heyne< (13.11.17) * ISBN-10: 3453318250 Seiten: 528 Deutschland 2054. Krankheiten sind abgeschafft. Ebenso wie kleine und große genetische Mängel. Das Erbgut wird so manipuliert, dass der Menschen gesund und schön ist. Alles andere wird in der Gesellschaft nicht toleriert. Behinderte im weitesten Sinne, werden ausgegrenzt und als Menschen 3. Klasse…
Loading Likes...Danke!! ♥
Mein erstes Bloggerjahr geht zu Ende. Am 19. Januar habe ich angefangen und hätte mir das alles in den kühnsten Träumen nicht ausmalen können. Was für eine riesige Community! Was für wahnsinnig nette Leute! Was habe ich all die Jahre nur ohne Euch gemacht? 🙂 Ein Jahr ist es jetzt her, als ich vorablesen entdeckt…
Loading Likes...Gewinnspiel-Auslosung
Ich wollte mich als erstes für alle Eure kreativen Ideen bedanken! Ich habe mich wirklich über all Eure Bilder gefreut! Ich habe jetzt ausgelost und gewonnen hat…. Desiree von Romantic Fan Herzlichen Glückwunsch, liebe Desiree!! Bitte schick mir Deine Adresse bis zum 31.12. zu.
Loading Likes...Hilfe! – Challenges
Das neue Jahr steht kurz bevor und mit ihm die neuen Leseherausforderungen. Ich bin ja eigentlich gar kein Challenge-Typ, weil ich das lesen will, wozu ich in dem Moment Lust habe und nichts anderes. Aber ich habe mich von Euch anstecken lassen. Ganz besonders von monerl, die mit so viel Enthusiasmus geschrieben hat, dass ich…
Loading Likes...Adventsskalendertürchen Nr. 23
Christkind oder Weihnachtsmann – das ist hier die Frage. Das Christkind soll Martin Luther erfunden haben, als Pendant zum Heiligen Bischof aus Myra – dem Nikolaus, der den Kindern bis dahin am 06.12. Geschenke gebracht hat. Luther war gegen die Heiligenverehrung, wollte aber gerne den Brauch des Schenkens beibehalten. Doch das Christkind, die ursprünglich protestantische…
Loading Likes...Literaturfunk
Literaturtipps in Radio und Fernsehen Um Weihnachten gibt es ja immer unglaublich tolle Filme. Das hier ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt. Fernsehen Do, 21. Dezember 20:15 ARD-Alpha Heinrich Bölls Irland Auf der Suche nach Ruhe und Erholung reist der Bestsellerautor Heinrich Böll 1954 für einige Monate nach Irland. Seit diesem…
Loading Likes...[Rezension]Wovon wir einen Ohrwurm bekommen
Wovon wir einen Ohrwurm bekommen – Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken Autoren: Katja Berlin und Peter Grünlich Verlag: Heyne (09.10.17) * ISBN-10: 3453604024 Seiten: 204 Wer mich schon ein bisschen kennt, weiß: Ich liebe Grafikbücher und die vom graphitti-blog.de ganz besonders. Situationen, die jeder von uns kennt und über die wir uns in manchen…
Loading Likes...Adventskalendertürchen Nr 18
Ich habe Euch heute etwas fürs Ohr mitgebracht. Als erstes eine ganz wundervolle Geigerin, deren Videos nicht nur was fürs Ohr, sonderns auch für das Auge und die Seele sind: Lindsey Stirling Ich kann Euch von Ihr besonders Elements empfehlenund Crystallize. ¸.•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪ Hier etwas lustiges, mit Horst Schlemmer und dem tollen David Garett. .•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪ Und…
Loading Likes...[Rezension] Fremd von Poznanski
Kurzrezension Fremd von Ursula Poznanski und Arno Strobel Verlag: rowohlt (Ersterscheinung: 30.10.15) * ISBN-10: 3499270919 Seiten: 416 Inhalt: Ein Fremder steht plötzlich in Joannas Küche. Er behauptet, ihr Verlobter zu sein. Joanna glaubt ihm kein Wort. In ihrem Haus befindet sich auch kein Gegenstand von ihm. Es gibt keine Beweise. Erik ist verzweifelt. Warum erkennt…
Loading Likes...Literaturfunk
Literaturtipps aus Rundfunk und Fernsehen Literatur im Fernsehen Sa, 16. Dezember 22:45 3sat Precht: Angst vor dem Fremden? Richard David Precht im Gespräch mit Ilija Trojanow, Schriftsteller Überall in Europa feiern nationalistische Parteien Wahlerfolge. Ihr Thema ist die angebliche “Überfremdung” der jeweiligen Gesellschaft. Woher kommt die Angst vor dem Fremden? Von seinem…
Loading Likes...