Rezension: Die Sprache der Dornen |Leigh Bardugo
„Die Sprache der Dornen“ enthält sechs Märchen, die man sich in rauhen Winternächten in der Welt von „Das Lied der Krähen“ und der „Grischa“s erzählt. Die Bücher zu kennen, ist aber keine Voraussetzung, um sich an den wunderbaren Märchen und Bildern zu erfreuen. Ich war mir erst gar nicht sicher, ob mir das Buch…
Loading Likes...Rezension: Die Suche nach dem Wunschzauber |C. Colfer
Band 1 von 6 Inhaltsangabe: Als Alex und ihr Zwillingsbruder Conner ein altes Buch zum Geburtstag geschenkt bekommen, ahnen sie nicht, dass der dicke Schmöker ein Portal in ein magisches Reich ist. Sie geraten in eine Welt, in der es nicht nur gute Feen und verwunschene Prinzen gibt, sondern auch ein böses Wolfsrudel und eine…
Loading Likes...Kurzrezension: Im Schatten das Licht |Jojo Moyes
Inhaltsangabe: Sarah und ihren Großvater Henri verbindet die Liebe zu Pferden. Einst war Henri Dressurreiter, bis das Schicksal seine Karriere beendete. Täglich trainiert er Sarah und ihr Pferd, doch als Henri einen Schlaganfall erleidet, bleibt seine Enkelin allein zurück. Natasha und ihren Mann Mac verbindet nur noch wenig. Die Ehe des einstigen Traumpaars ist gescheitert,…
Loading Likes...TTT: Zeige 10 deiner liebsten Reihen, die mehr als drei Bände beinhalten
So, nun bin ich endlich mal wieder mit dabei und fang auch gleich an. Ganz vorne steht Terry Pratchett und die Scheibenwelt Die Reihe umfasst 41 Bände und handelt von einem Universum (eigentlich Multiversum), bei der die Scheibenwelt auf dem Rücken von vier Elefanten und diese wiederum auf dem Rücken einer Schildkröte stehen, die durchs…
Loading Likes...Rezension: 1949 | Christian Bommarius
1949 – Das lange deutsche Jahr Christian Bommarius hat hier ein sehr interessantes und aufschlussreiches Werk geschrieben, von der Währungsreform im Sommer 1948, über die Staatsgründung der DDR und der BRD, die Entstehung der Verfassung bis hin zu einem Gesetzt Ende 1949, das bestimmte Nazi-Verbrecher begnadigt. Man denkt ja oft naiv, dass alle froh…
Loading Likes...Bibliotheksausbeute und Neuzugänge
Wisst Ihr, was ich an Bibliotheken unter andrem so sehr mag? Man kommt rein und da liegen auf dem ersten Regal neben der Theke die eigenen Wunschbücher! Und man hat nicht damit gerechnet. Das ist wie Weihnachten und Geburtstag zusammen! Zeitwende 1979 von Frank Bösch stand ganz oben auf meiner Wunschliste. Ebenso wie Couchsurfing…
Loading Likes...#WirLesenFrauen
Seit dem 08.03., dem Weltfrauentag, hat Eva-Maria von Schreibtrieb eine „Wir lesen Frauen“-Challenge gestartet. In den 90zigern (ja, so alt bin ich schon) war ich sehr feministisch aktiv. Es war erschreckend, wie in den 2000er Emanzipation und Feminismus zum Schimpfwort wurden, wie Frauen plötzlich sagten, sie fühlen sich nicht benachteiligt. Oberflächlich betrachtet könnte…
Loading Likes...Der Selbstheilungscode |Prof. Dr. Tobias Esch
Zu viel Stress tut uns nicht gut, das wissen wir alle. Aber was genau bewirkt Stress im Körper? Und warum fällt es uns so schwer, obwohl wir es wissen und spüren, etwas dagegen zu tun? Beziehungsweise, warum fällt es uns so schwer, etwas für uns zu tun? Tobias Esch erklärt sehr verständlich, wie sich Stress…
Loading Likes...Rezension: GIER | Marc Elsberg
Inhalt: In Berlin findet ein großer Wirtschaftsgipfel statt. Auf den Straßen überall auf der Welt protestieren hunderttausende gegen Armut und für mehr Gerechtigkeit. Was nur wenige auf dem Gipfel wissen, es steht der nächste Wirtschaftskollaps bevor. Der Nobelpreisträger Herbert Thompson will eine Rede halten, die die Welt verändern könnte Angeblich hat er eine Formel…
Loading Likes...