Rezension: Der Ozean am Ende der Straße |Neil Gaiman
Inhalt: Nach einer Beerdigung zieht es den namenlosen Helden zurück zum Ort seiner Kindheit. Nun sitzt er „am Ozean am Ende der Straße“ und denkt zurück an den Jungen, der er einmal war. Vor allem war er als Kind nicht besonders glücklich. Er zog sich zurück in die Welt der Bücher und lernte früh, dass…
Loading Likes...Top Ten T.: 10 Bücher – ein Wort als Titel
Die heutige Aufgabe von Aleshanees Top Ten Thursday ist: 10 Bücher, deren Titel aus nur einem Wort bestehen. Gar nicht so leicht! Ich habe versucht nur Bücher zu nehmen, die keinen Artikel und keinen Untertitel haben. Daher ist es nun eine bunte Mischung aus Büchern, die ich gelesen habe, die auf meinem SuB stehen und…
Loading Likes...100 Dinge, die du NACH dem Tod auf keinen Fall verpassen solltest|F.Vogt
Inhalt: Fabian Vogt zeigt uns 100 Möglichkeiten auf, die uns nach dem Tod erwarten könnten. Dabei gliedert er es in verschiedene Hindernisse. Wie erleben Menschen den Zwischenbereich von Leben und Tod, natürlich auf Grund dessen, was die erzählen, die wieder zurück kommen. Was für Hindernisse muss der frisch Verstorbene überwinden, um ins Reich der Toten…
Loading Likes...Rezension: Die goldene Botschaft |Gina Mayer
Band 3 der Reihe “Das Hotel der verzauberten Träume” von Gina Mayer. Rezension zu Band 1 Rezension zu Band 2 Inhalt: Joëlle wohnt zur Zeit noch mit ihrem Bruder Lancelot und ihren Eltern im Hotel der beiden Zwillingsschwestern Linde und Rose Apfel, dem Dackel Dornröschen und der Gans Agathe. Niemand außer Joëlle und Lancelot weiß,…
Loading Likes...Rezension: Prinzessin Pfiffigunde |Babette Cole
Babette Cole war (leider 2017 verstorben) eine großartige Kinderbuchautorin. Ihre Bilderbücher, die sie selber illustriert und geschrieben hat, unterscheiden sich meiner Ansicht nach sehr von anderen Bilderbüchern. Sie hat schwierige Themen aufgriffen, wie Aufklärung, Ängste oder Rollenbilder. Das besondere, dass ihre Zeichnungen ein bisschen verrückt anmuten. Dieses Bilderbuch habe ich im Bücherschrank gefunden und musste…
Loading Likes...Neuzugänge
Es gab schon lange keinen Neuzugang-Post mehr. In den ersten drei Monaten habe ich ja bei der #DasSuBabc Challenge von KeJas Blogbuch mitgemacht und hatte da wirklich nur zwei, drei Neuzugänge. Ich war mega stolz. Da war mein Jahresmotto „Das Leben entrümpeln“ auch noch ganz frisch. ^^ Die letzten zwei Monate dagegen sind meine Neuzugänge…
Loading Likes...Rezension: Der Bücherdrache |Walter Moers
Inhalt: Hildegunst von Mythenmetz hat einen Traum. Er wird in ein Buch verschleppt, in dem er den Buchling Hildegunst begegnet. Dieser möchte Hildegunst eine Geschichte schenken, als Dank, für all seine wunderbaren Bücher. Die Geschichte selbst handelt von dem Bücherdrachen. Ist er Mythos oder existiert er wirklich? Tief unten in den Katakomben soll er wohnen…
Loading Likes...Daggis Buchchallenge 2019
Der späte Vogel fängt manchmal auch einen Wurm… oder so. Ich ärger mich schon eine ganze Weile, dass ich mich im Januar nicht bei Daggis Buchchallenge angemeldet habe. Ich war der irgendwie der Ansicht, dass ich die Anmeldefrist verpasst habe. Jetzt habe ich ihr das die Tage gesagt und sie: Ei, kannst doch noch mitmachen.…
Loading Likes...TTT: Das will ich dieses Jahr vom SuB lesen!
Top Ten Thursday ist eine Aktion von Weltenwanderer, bei der wir jede Woche 10 Bücher zu einem Thema vorstellen. Heute fragt Aleshanee nach den Büchern vom SuB, die wir dieses Jahr noch lesen wollen. Erst dachte ich: Was?! Nur 10? Aber dann dachte ich, jede*r von uns, die/der es schafft, gebührt Ehre. Beim raus suchen…
Loading Likes...Rezension: Der Aufstieg und Fall des D.O.D.O
Inhaltsangabe: D.O.D.O. – das Department of Diachronic Operations – ist eine Geheimorganisation der amerikanischen Regierung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, mittels Zeitreise die Magie in unsere Welt zurückzuholen. Denn selbst wenn Zauberei in der Gegenwart nur noch Stoff für Märchen und Mythen sein mag, so war sie doch real, bis sie im Jahr…
Loading Likes...