Rezension: Helle Tage, helle Nächte | Hiltrud Baier
Inhalt: Die über 70 jährige Anna ist an Krebs erkrankt. Sie bittet ihre Nichte, einen Brief persönlich nach Lappland zu bringen. Frederike, die Nichte, ist bei ihr aufgewachsen und inzwischen auch schon über 50. Da ihr Leben gerade selbst im Umbruch ist, erklärt sie sich bereit, mit ihrem VW-Bus den Brief nach Schweden zu fahren,…
Loading Likes...Watercolor & Handlettering |Calderón
Schritt für Schritt Ana Calderón zeigt in einfachen Schritten, wie man mit Aquarellfarben hübsche Motive und Karten malen kann. Dabei geht sie Schritt für Schritt vor. Aquarellfarben im Näpfchen, in der Tube oder flüssig. Was sind die Vor- und Nachteile? Was braucht man noch und was gibt es noch? (Metallicfarben als Aquarell!!) Sie beschreibt die…
Loading Likes...Rezension: Buchgenres kompakt |Anette Huesmann
Handbuch der Genres von Actionthriller bis Zeitgeschehen Anette Huesmann legt uns in „Buchgenres kompakt“ einen unglaublich tolles Nachschlagewerk vor. 98 Genres und Subgenres Sie fängt damit an zu erläutern, wie die Vermarktung von Genres in der Literaturszene gehandhabt wird. Manche Verlage erwarten, dass Manuskripte bestimmten Genres zugeordnet werden können. Andere Verlage, besonders die Herausgeber literarischer…
Loading Likes...Rezension: Herz aus Stein |Sabine Ebert
Schwert und Krone Teil 4 – Die Barbarossa-Saga Rezension zu Band 1 Inhalt: „Herz aus Stein“ erzählt die deutsche Geschichte von 1157-1167. Kaiser Friedrich I., bekannt unter dem Namen Barbarossa (italienisch für Rotbart) regierte am Höhepunkt seiner Macht. Doch nicht alle Königreiche und Städte wollen sich ihm unterwerfen. Gerade in Italien widersetzen sich ihm viele…
Loading Likes...Leselaune: I am back
Leselaune ist ein Wochenrückblick von Trallafittiboos. Ich war eine Weile untergetaucht, da einiges Unschönes passiert ist. Aber egal. Mir geht es besser und ich tauche so langsam tauche und taue ich wieder auf. Nachdem ich lange kaum lesen konnte, klappt auch das wieder besser und das freut mich natürlich sehr. Ich will jetzt erst mal…
Loading Likes...Rezension: Magie um Mitternacht |Gina Mayer
Das Hotel der verzauberten Träume ( Band 4) Rezension zu Band 1 Ein weltberühmter Opernsänger nimmt sich eine Auszeit in Korbutz, dem Wohnort von Joëlle und ihrem Bruder Lancelot an der Ostsee. Er hilft Frau Lieblich, der Pastorin, mit dem Kinderchor. Obwohl Joëlle bei dem Chor überhaupt nicht mitmachen will und sich auch beharrlich weigert…
Loading Likes...Rezension: Homecamp |Doron & Stephanie Francis
Vom Aufbrechen, Freisein und Ankommen Die meisten von uns kennen die Sehnsucht, den normalen Wahnsinn des Alltags zurück zu lassen und uns in die Natur zurück zu ziehen. Doron und Stephanie Francis leben in Australien und haben sich dort aus dem vernetzten Leben zurück gezogen. Sie erstellten einen Blog „Homecamp“, aus dem schließlich ein Shop…
Loading Likes...Rezension: Beast Changers (1) |Amie Kaufman
Im Bann der Eiswölfe In der Welt der 12-jährigen Zwillinge Rayna und Anders gibt es Gestaltenwandler. Menschen, die sich in Tiere verwandeln können. In Holbard, die Stadt in der beide leben, regieren und wachen die Eiswölfe. Die Eiswölfe bewachen die Stadt in erster Linie vor den Drachen, ihren Erzfeinden. 10 Jahre zuvor gab es einen…
Loading Likes...Rezension: King of Scars |Leigh Bardugo
Thron aus Gold und Asche (1) Die Welt der Grisha ist zurück! Wir befinden uns in Ravka und erleben einige der Folgen des großen Bürgerkrieges (→ Die Grisha-Verse). Seit der Krieg beendet ist und „der Dunkle“ besiegt wurde, spürt Zar Nikolai eine dunkle Macht in sich, die immer wieder die Kontrolle über ihn…
Loading Likes...