10 Bücher über Krankheiten
Hallo Ihr Lieben, ich nehme mir so oft vor mitzumachen und dann vergesse ich es doch immer wieder und es fällt mir erst ein, wenn ich Aleshanees (von ihr stammt die tolle Aktion, für alle, die das noch nicht wissen sollten) Tweet auf Twitter sehr. Und dann denke ich immer wieder: “Ach je, es ist…
Loading Likes...Lesetipps für den Winter
Hallo Ihr Lieben, wie jedes Jahr fragen Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee und Leni von Meine Welt voller Welten nach unseren Lieblingsbüchern bzw. Empfehlungen für den Winter. Meine Buchtipps “Die Feuerreiter Seiner Majestät” von Naomi Novik Ich werde nicht müde, über diese Reihe zu reden. Ich liebe sie so sehr, dass ich sie…
Loading Likes...Rezension: Kästner im Schnee | S.List, E.Kästner
Geschichten, Gedichte, Briefe von Erich Kästner Inhalt: Erich Kästner liebte den Schnee und ganz besonders Schnee und Sonnenschein im Hochgebirge: Hier fand er Zeit zum Schreiben, Ruhe und Erholung – und genoss das „Obensein“. Dieses Buch versammelt die schönsten dieser Momente, festgehalten von einem, der mit scharfem Blick auch das dichteste Schneegestöber durchdrang und mit…
Loading Likes...Rezension: Der Bär und die Nachtigall |Katherine Arden
Winternacht-Trilogie Band 1 Inhalt: In einem Dorf am Rande der Wildnis, weit im Norden Russlands, wo der Wind kalt bläst und der Schnee viele Monate des Jahres fällt, erzählt die alte Dienerin Dunja den Kindern des Grundbesitzers Pjotr Wladimirowitsch Geschichten über Zauberei, Folklore und den Winterkönig mit den frostblauen Augen. Verbotene Geschichten über eine uralte…
Loading Likes...Buchige Vorsätze
Schreibthema der BookloverChallenge Viele Blogger*innen haben am Anfang des Jahres auch Büchervorsätze. Nicht so viele Bücher kaufen, den SuB reduzieren, weniger bloggen, mehr bloggen…. Hast du Vorsätze und wenn ja, welche? Wenn nein, gibt es ein Buch, was dir zum Thema Vorsätze einfällt? In Vorsätzen in Bezug auf Bücher und den Blog tue ich mich…
Loading Likes...Neuzugänge
Hallo Ihr Lieben, heute wollte ich Euch meine (Weihnachts)ausbeute vom Dezember vorstellen. Es sind alles Wunschbücher gewesen. Die Unruhe der Bücher. Vom Lesen und was es mit uns macht von Sascha Michel Als Lesende nehmen wir an der Unruhe der Welt teil und schärfen unser Bewusstsein für Mehrdeutigkeiten aller Art. Und selbst die mächtigsten Zeichen…
Loading Likes...Rezension: Schöner Schreiben |Hauke Goos
50 Glanzlichter der deutschen Sprache von Adorno bis Vaterunser Inhalt: Hauke Goos sammelt leidenschaftlich gerne herausragende Textstellen. Prosaschnippsel, die das Herz berühren und die Welt erklären. „Was den Unterschied macht zwischen einem Gedanken, einer Szene, einem Bild, das jemand halt irgendwie aufschreibt – und einer Passage, die das Gemeinte auf einzigartige Weise ausdrückt: mit einem…
Loading Likes...Rezension: Geheimnis in Rot|Mavis Doriel Hay
Inhalt: Tante Mildred hat es schon immer geahnt: Die Verwandtschaft an Weihnachten zu versammeln ist keine gute Idee. Als der Familienpatriarch mit einer Kugel im Kopf gefunden wird, entbrennt an der festlichen Tafel ein Streit um sein Erbe. Dieser neuentdeckte Klassiker von Mavis Doriel Hay ist ein Muss für alle Krimifans und perfekt geeignet, von…
Loading Likes...Jahresrückblick 2021
Hallo Ihr Lieben. Die Zeit geht ja immer schnell rum, aber seit es Corona gibt und man keine Fixpunkte im Außen mehr hat, an denen man sich in der Zeit orientieren kann, fließen die vergangenen Monate noch mehr ineinander. Mein Bücherrückblick ist ein bisschen schwieriger als sonst, da ich zum einen kaum Rezensionen geschrieben habe,…
Loading Likes...