Dass ich Pooh mag, dürfte Euch nicht verwundern. Ebenso mochte ich Harry Rowohlt, den ich aber vorwiegend nur als Sprecher für Hörbücher kannte. Doch er war auch Autor, Übersetzer und Kolumnist bei der „Zeit“.
All diese Kolumnen sind im linken Band versammelt. Im rechten Band sind alle Kolumnen versammelt (ja, ist mir natürlich erst daheim aufgefallen), plus Prosa, Berichte, Buch- und Filmkritiken.
Der linke Band ist eindeutig besser erhalten, aber im rechten steht halt mehr drinnen. Mal sehen, wie ich damit umgehe.
Alastair Bonnett ist in jeden Fall lesenswert, Stephan Orth, von dem ich die anderen Couchsurfingteile auch gelesen habe, auch. Sein China-Buch liegt auch schon bereit.
Hallo Findo,
ach, das freut mich sehr, dass Du bei mir kommentierst! Danke!
Ja, ich freu mich schon sehr auf die beiden. Darauf, dass Stephan Orth was Neues raus bringt, darauf warte ich schon seit längerem.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
was für eine geniale Ausbeute; also, das gefällt mir alles auch total. Wirklich alles!
Ein bisschen betroffen macht mich, dass mein Geburtsjahr so ein schlimmer Wendepunkt in der Geschichte war 🙁
LG
Daniela
Hallo Daniela,
ja, ich kann mir gut vorstellen, dass die Bücher was für Dich sind.
Also eine gute Sache hatte 1979 auf jeden Fall: Dich. ♥
Das mit dem Iran wusste ich, weil ich ja letztes Jahr einige Iranbücher gelesen habe. Ein wirklich sehr interessantes Land.
Auf Thatcher bin ich gespannt. Ich erinnere mich noch, wie ich als Kind immer mitbekommen habe, wie verpönt sie war und wie sie als Eiserne Lady bezeichnet wurde. Aber habe natürlich nicht verstanden warum.
Sei lieb gegrüßt
Petrissa
Hallo Petrissa,
Ja das kenne ich von Büchereien. ^-^ Und deswegen liebe ich sie auch so sehr.
Couchsurfing in China und das Buch von Alastair Bonnett klingen mega interessant.
Liebe Grüße, Aurora
Hallo Aurora,
hach, das freut mich. Ich habe immer das Gefühl, es gibt nicht so viele Blogger, die auch Büchereien mögen, weil alle immer lieber die Bücher besitzen wollen. Aber neben dem Platz hätte ich gar nicht das Geld, so viele Bücher wie ich lese, zu kaufen. Gerade auch die teueren Sachbücher.
Liebe Grüße
Petrissa