![[Blogparade] Literarische Weltreise Nordamerika](https://morgenwald.eu/wp-content/uploads/2018/08/weltreise32.png)
[Blogparade] Literarische Weltreise Nordamerika
Ja, wow, nun sind wir schon beim
letzten Kontinent angelangt!
Nordamerika
Nordamerika ist nach Asien und Afrika der drittgrößte Kontinent und umfasst einschließlich Grönland,
der zentralamerikanischen Landbrücke und der Karibik eine Fläche von 24.930.000 km². Unter geologischen Gesichtspunkten gehören auch ein Teil Islands sowie Ostsibirien bis zum Tscherskigebirge zu Nordamerika.
Nordamerika hat rund 529 Millionen Einwohner und ist der mit 81 Prozent am stärksten urbanisierte Erdteil.
Wahnsinn! Mir war gar nicht klar, wie groß Kanada und Mexiko ist.
(Ich habe ab-/aufgerundet)
Kanda: 9.900.000 km², mit 36.Mill. Einwohner (3,6 Einwohner auf km²)
USA: 9.800.000 km² mit 328. Mill. Einwohner ( 33 Einwohner auf km²)
Mexiko: 1.900.000 km² mit 124.Mill. Einwohner (geschätzt) (62 Einwohner pro km²)
Deutschland: 357.000 km² mit 83.Mill.Einwohner (232 Einwohner pro km²)
Extremes Klima
Da, ganz simpel ausgedrückt, die USA
keine Gebirgskette in West-Ost-Richtung hat, kommt es immer wieder zu
extremen Wetterereignissen, da die tropisch-warme Luft ungehindert
auf die kalte Polarluft treffen kann. Dadurch ist die USA ganz
besonders durch die Klimakatastrophe gefährdet. Aber das sind
natürlich nur alternative Fakten. 😉
Indigene Bevölkerung
Nach der letzten Eiszeit wanderten die
Menschen von Asien aus nach Nordamerika, blieben in der Regel im
hohen Norden. Da sind einmal die Inuits und die Aleuten.
Alle anderen werden leider immer noch
„Indianer“ genannt. Nur Kanada benutzt die Verwendung First
Nation.
Seit die Europäer Amerika „entdeckt“
haben, bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden viele Kriege gegen
die indigene Bevölkerung geführt. Es gab Assimilationsbestrebungen
(zum Teil mit Geno- und Ethnoziden).
Die einheimischen Bevölkerung wurde
durch die Massaker der Europäer und durch eingeschleppte Krankheiten
um etwa 90% reduziert. Sie gründeten darauf hin neue Stämme.
Bekannte Stämme sind unter anderem die Apachen, Cherokee und Sioux.
Länder Nordamerika
Ich war jetzt mal so frei, von Wikipedia Screens zu machen, da ich die Erklärung zu den Ländern auch so spannend finde. (Ich hoffe, man darf das.)
Dazu gibt es noch 19 abhängige Inseln und Inselteile.
Das sieht doch mehr aus, als ich vorher im Kopf hatte. Aber da die USA für das Gewinnspiel nicht zählt und
es so vermutlich ganz schön schwierig wird, habe ich mir überlegt, dass ich in
dieser Runde auch „Weltreisebücher“ im weitestenSinne gelten lasse.
Bücher, in denen Orte auf der ganzen Welt beschrieben werden, Schifffahrerbücher….
Hauptstädte



Mittelamerika



Tiere



Ich danke Euch sehr, dass Ihr mit mir
um die Welt gereist seid! Ich habe mich total gefreut, dass doch so
viele mitgemacht haben! Es tat und tut mir immer noch sehr leid, dass
ich gegen Ende nicht so mitmachen konnte, wie ich das gerne wollte.
Bald läuft bei mir alles wieder normal und dann lese ich auf jeden
Fall noch die Beiträge, die ich bis jetzt nicht geschafft habe. Ich
werde oben in der Leiste dann auch einen Link setzen, so dass man
jederzeit zu Euren Beiträgen kommen kann.
Den Gewinn von MairDumont verlose ich
dann am Ende der zwei Wochen und gebe den Gewinner in einem extra
post bekannt. Und weil ich mich über Eure rege Teilnahme so gefreut
habe und es ja doch auch viel Arbeit war, habe ich mir überlegt,
unter allen Teilnehmer_innen, die bei 4 Kontinenten oder mehr
mitgemacht haben, noch einen Amazon-Gutschein zu verlosen.
Ihr dürft abstimmen, ob ich einmal 10€
oder zweimal 5€ verlosen soll. Und ich hoffe, es kommt dann zu
keinem Unentschieden. Schreibt es einfach in die Kommentare.
Nun bin ich auf Eure Bücher der
letzten Station gespannt!
Liebe Grüße
Petrissa
Liebe Petrissa,
das ist echtmal sehr cool! Ich war ja schon in Kanada und habe mich deshalb bereits mit diesem großen Land auseinandergesetzt. Dass Mittelamerika noch so viele Länder hat, das war mir nicht so klar. Das finde ich sehr spannend! Muss mich jetzt intensiver mit diesen Staaten auseinandersetzten und dann mal sehen, was für ein Beitrag zusammenkommt.
Herzlichen Dank für all deine Mühe, die du dir gemacht hast, diese Blogparade so spannend zu gestalten! Ich hatte sehr große Freude dabei.
Fühl dich gedrückt,
dein monerl
Liebe monerl,
ich danke! 🙂 Mir hat das auch großen Spaß gemacht.
Kanada finde ich ein tolles Land! Da würde ich zu gerne mal hin. Die USA interessiert mich dagegen wenig.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa!
Erstmal danke, dass du diese Blogtour organisiert hast, die mir super viel Spaß gemacht hat.
Da man bei Nordamerika sofort an die USA denkt, war ich so frei und habe sie in meinem Beitrag aufgenommen auch wenn sie für das Gewinnspiel nicht zählt. Glücklicherweise habe ich noch Bücher in anderen nordamerikanischen Ländern gefunden. Obwohl das gar nicht leicht war.
Für das Gewinnspiel bin ich für 2×5€ damit sich mehr freuen können. Dennoch musst du nichts drauflegen, da ich ganz unabhängig von der Gewinnchance riesen Spaß hatte und dir dankbar für die schöne Blogtour bin.
Liebe Grüße
Sabrina
Liebe Sabrina,
ich danke Dir sehr für die lieben Worte!
Ja, das ist tatsächlich nicht leicht. Erst denkt man, ach kein Problem. Bis einen einfällt, dass es neben der USA gar nicht so viel gibt (wo Bücher spielen.)
Ganz liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
erst einmal vielen lieben Dank für die Arbeit die du dir mit der Weltreise gemacht hast. Die Vorstellungen der einzelnen Kontinente waren sehr ausführlich, liebevoll und informativ und ich denke, wir alle haben etwas gelernt.
Die Beteiligung hat auch sehr viel Spaß gemacht und sich als schwerer als erwartet herausgestellt.
Mein Nordamerika-Beitrag kommt morgen. Vielleicht fallen mir bis dahin auch noch mehr Bücher ein … im Moment ist es tatsächlich der Kontinent mit den wenigsten Büchern (weil ich die USA weglasse).
Eine Anmerkung zu deinem Nordamerikabeitrag habe ich aber noch;
(natürlich ein tierrelevanter)
Die deutsche Bezeichnung deines Tuca ist Tukan.
😉
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin,
auch Dir vielen Dank für Deine lieben Worte!
Da macht man sich auch gerne die Arbeit, wenn man weiß, die Informationen werden gerne gelesen.
Stimmt, Tukan. Ich hatte einfach die Bezeichnung genommen, mit der das Bild deklariert wurde.
Liebe Grüße
Petrissa
Hi Petrissa,
für Nordamerika hat ich noch nichts gefunden. Mir hat die Blogparade auch sehr gut gefallen, auch wenn ich noch nicht dazugekommen bin, mir die Beiträge der anderen Teilnehmer durchzulesen (ich war in Urlaub und hab nur den Beitrag online gestellt, sonst atte ich Blogpause)
Es ist sehr großzügig von dir, dass du noch extra was verlosen willst, find ich aber gar nicht notwendig. Wenn, würd ich auch 2 x 5 Euro verlosen, dann freuen sich zwei Personen!
Herzlichen Dank und ich hoffe, dass ich bald dazu komme, deine Beiträge nach-zulesen.
LG
Daniela
Liebe Daniela,
ja, ich kam leider auch noch nicht dazu, alle Beiträge zu lesen. Aber das werde ich noch nachholen. Ich freue mich schon drauf.
Ach, das mit der Verlosung mache ich gerne. Ich habe mich so gefreut, dass doch so viele mitgemacht haben!
Liebe Grüße
Petrissa
Sei gegrüßt Petrissa,
vielen Dank, dass du diese tolle Blogparade organisiert hast! Gerade habe ich meinen letzten Beitrag dazu in die Liste eingefügt.
Liebe Grüße
Marina
Gerne, liebe Marina und ich danke Dir auch! ♥
Das ist ein toll, ich würde auch zu 2 x 5 Euro trainieren, damit sich zwei freuen können.
Ich habe zweimal mitgemacht, bin mir aber nicht mehr sicher, ob ich allen Links gemeldet habe, dass man sich im Laufe des Tages noch kontrollieren. Es hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht, ich habe viel über die Welt erfahren.
LG
Daggi
Huhu Daggi,
wie, Du hast zweimal mitgemacht? Du hast doch jedes mal mitgemacht. *verwirrt bin* Bin gerade nochmal alle durchgegangen.
Liebe Grüße
Petrissa
Ahoi liebe Petrissa,
danke für diese wundervolle Weltreise, deine tolle Organisation, die vielen Informationen & deine viele Mühe *-*
Mir hat die Tour echt Spaß gemacht – es war toll, durch die eigenen Bücher zu stöbern & viele neue kennenzulernen!
Finde ich ja richtig süß, dass du noch einen Gutschein drauflegen möchtest. Ich finde beide Varianten schön 😉
Liebe Grüße
Mary <3
Ahoi, liebe Mary!
Wann geht eigentlich Deine Reise los? War das nicht jetzt im Oktober?
Und danke, dass Du mitgemacht hast!
Liebe Grüße
Petrissa