Buchhain – Eine Stadt, in der sich alles um Bücher dreht. Ein Zitat aus dem Buch:
„Angeblich gab es in den Katakomben von Buchhaim Bücher, die sich aus eigener Kraft vorwärtsbewegen, kriechen oder gar fliegen konnten. Die heimtückischer und grausamer als manche Schädlinge und Insekten waren und die man mit Waffengewalt zur Strecke bringen musste, wenn man sich erwehren wollte. Man munkelte von Büchern, die im Dunkeln flüstern und stöhnten, und solche, die ihre Leser mit dem Lesebändchen erwürgten, wenn diese bei der Lektüre eingeschlafen waren. Und angeblich konnte es sogar geschehen, daß ein Leser mit Haut
und Haaren in einem Gefährlichen Buch verschwand und nie wiedergesehen wurde. Man fand dann nur noch seinen leeren Sessel, auf dem das aufgeschlagene Buch lag – in dem nun ein neuer Protagonist vorkam, der den Namen des Verschwundenen trug.“
1. Hogwarts: Als Riesenfan und regelmäßige Besucherin der Themenparks in den USA würde ich gerne mal ins “echte” Hogwarts. Sofort und auf der Stelle 🙂 Warte immer noch sehnsuchtsvoll auf meinen Brief.
2. Die Pariser Oper: Das Phantom der Oper hat es mir schon als Teenie sehr angetan, sowohl als hochspannendes Buch als auch als Musical. Ich war zwar bereits mehrfach dort, aber ich würde zu gerne mal in die Unterwelt .
3. Phantasien: ein Besuch der kindlichen Kaiserin, hach ja das wäre schön. Bitte gerne auf einer Rennschnecke oder Fuchur anreisen.
4. Auenland: Hobbits treffen und mit Gandalf, der natürlich vorbeikäme, Feuerwerk machen.
5. ins Weltall: bitte ohne Raketenstart ;-). Beamen, wenn möglich. Ich hab mir die Bücher von den Astronauten, die ich mal bei der Nasa treffen durfte, gekauft und das war schon sehr faszinierend. Einmal den Blick auf die Erde erhaschen zu dürfen und schwerelos zu sein, das wäre ein Traum.
6. in die Walt Disney Imagineering Abteilung: in diversen Büchern, die ich übers Imagineering gelesen habe, wäre das mein Ultimativtraum. Bitte mit Jobangebot ;-).Einmal zu erleben, wie die Magie gemacht wird, wäre fantastisch.
7. Fabelwesenwald: Durch meinen Sohn bin ich ein großer Ritter Rost Fan geworden und würde die Schrottburg mal gerne von innen betrachten.
8.New York: Ich lese im Moment einen Reiseführer, zählt das auch 😉 ? Es gibt dort viele Orte, an denen ich noch nicht war. Unser letztes Mal NYC war noch vor dem Fall der Twin Towers, ich bin sehr gespannt wie sich die Stadt verändert hat.
9. Entenhausen: rein in die Welt der lustigen Taschenbücher. Mit Dagobert eine Runde in den Geldspeicher tauchen und mit Donald das Pech abwehren.
10. Es ist gar nicht so leicht, irgendwie sind die meisten Welten entweder zu real oder zu unheimlich, sodass ich zwar die Geschichten spannend finde, aber da nicht wirklich hin möchte. Die Burg vom kleine Gespenst untersuchen. Nachts natürlich. Und den Uhu Schuhu treffen und auf einem Ast mit ihm und dem kleinen Gespenst sitzen. Das wäre prima 🙂
Hallo Cahaya,
tolle Ziele/Orte hast Du ausgesucht!!
Das Phantom der Oper habe ich auch in Jugendzeiten in London und Hamburg gesehen. Das war großartig!
Oh und Fuchur, was habe ich den als Kind geliebt!! Warst Du schon mal in den Bavaria Filmstudios in München? Da kann (oder konnte man, keine Ahnung, wie es heute dort ist) man sich auf Fuchur setzen, eine Windmaschine anmachen und dann ein Foto von sich schießen lassen. :)))
Nach Walt Disney würde ich auch sehr gerne mal.
Ui, wenn Du einen Reiseführer über NY liest, heißt das, Du fliegst bald wieder hin?
Es stimmt, viele Welten sind düster. Ich habe das bei meinen Überlegungen total ignoriert und dachte, irgendwie ist ja auch die reale Welt düster. xD
Danke für Deinen ausführlichen und tollen Kommentar. Ich hatte viel Spaß dabei.
Liebe Grüße
Petrissa
Hey Petrissa 🙂
Nach Libropolis würde ich auch wahnsinnig gerne mal 😀 ich hab die Beschreibungen des Autors noch im Kopf und es hat mich schon beim lesen des Buches fasziniert 🙂 Selbiges mit Hogwarts 😀
Im Real life würde ich gerne mal nach Venedig oder Paris. Für weiter entfernte Sachen bin ich da eher weniger zu haben – wobei nach Neuseeland wäre auch schön. Und dabei natürlich Hobbington einen Besuch abstatten 😉
Liebe Grüße
Andrea
Mein Beitrag
Hallo Andrea,
Venedig und Paris fände ich auch großartig. Ach, eigentlich würde ich gerne so vieles sehen.
Liebste Grüße
Petrissa
Huhu! In London war ich zwar schon, aber das viktorianische London würde mich auch interessieren. Die Zeit finde ich faszinierend.
Was Russland betrifft, so bin ich deiner Meinung. Das Land interessiert mich auch und es wäre dumm, alles zu glauben, was hier berichtet wird. 😉 Und allein landschaftlich muss es ja über weite Flächen ein Traum sein.
LG, Silke
Hallo Silke,
ja, das finde ich immer verblüffend, wenn man sich bewusst macht, WIE RIESIG Russland ist.
Ich finde auch die Architektur dort so faszinierend. Diese bunten Kuppeldächer sehen bestimmt wunderschön aus.
Liebste Grüße
Petrissa
Durch die Scheibenwelt kann man sicher nur mit Lachkrampf gehen. Oder man kneift sich ständig.
Liebe Mona,
wir können ja gemeinsam reisen. Hach, wäre das schön!
Liebste Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
joa, die Welt ist schon auch immer sehr interessant in Büchern, aber bei manchen stehen dann doch mehr die Protagonisten im Vordergrund und da ist es mir schon sehr wichtig, wie die sind. Bei Thrillern zum Beispiel, die hab ich da sofort im Kopf, oder Krimis, da ist der Schauplatz für mich jetzt nicht wichtig sondern die Personen, die Psyche und die Spannung natürlich 🙂
Die Scheibenwelt hätte ich auf jeden Fall noch nennen können, das wäre wirklich einen Besuch wert! Ich wüsste gar nicht wo ich da zuerst anfangen sollte, wahrscheinlich in Ankh Morpork *g*
Mit Hogwarts und Tibet haben wir ja sogar zwei Gemeinsamkeiten heute <3 Und in die Welt von His Dark Materials würde ich nicht wegen der Welt wollen sondern wie du, wegen dem Seelentier! Diese Idee hat mich von Anfang an total fasziniert an der Reihe!
London hab ich nicht gewählt weil ich schon zweimal dort war – aber da kann man immer hin und ins historische London, gerne auch Mittelalter, würde ich eh gerne. Ich glaub ja immer, ich hab in einem früheren Leben schonmal da gewohnt, weil ich davon so irre fasziniert bin *lach*
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
also es ist nicht so, dass mir die Protagonisten nicht wichtig sind. Die müssen schon stimmen. Ich kann zB keine nervigen Protas ab. Da werde ich schnell aggressiv. Aber was so im Nachhinein bei mir hängen bleibt, ist die Welt.
Ich weiß auch nicht ob ich schon mal das Gefühl hat, den Protagonisten unbedingt kennen lernen zu wollen. Aber ich habe oft diese Sehnsucht nach einer Welt. Besonders den magischen Welten. Manchmal tut es mir echt weh, dass wir hier auf der Erde nicht zaubern können. ^^
Wie das Seelentier. Seuftz. Was gäbe ich dafür!
Verrückt, wie ein Autor eine Sehnsucht auslösen kann, von der man vorher nichts wusste.
Wer weiß, wer weiß…. Ich finde es schon auch faszinierend, von welchen Orten… wir angetan sind, welche Orte sich nach “Heimat” anfühlen, ohne dass es dafür einen logischen Grund gibt.
Liebste Grüße
Petrissa
Hallo, obwohl ich Bücher liebe, die im viktorianischen London spielen, möchte ich nicht in die Zeit zurück reisen. Gerade in den Krimis von Anne Perry bekommt man eine Vorstellung davon, wie grausam das Leben damals war wenn man zu den ärmeren Menschen gehörte. Und Frauen waren lediglich Besitz eines Mannes, hatten keine Rechte und kein Geld Sicher ist es eine romantische Zeit aber ich in doch eher ein Mensch der Moderne.
Ich habe Moskau genannt aber ganz Russland ist sicher eine Reise wert. Einen schönen Abend wünsche ich Dir. LG Petra
Hallo Petra,
ja, das viktorianische London war grausam und die Armut schlimm. Für länger wollte ich da nicht bleiben. Hihi, deswegen schrieb ich auch, nur unter dem Schutz von Mark Twain. Der hat den Kindern im Buch, die auch aus der Zukunft kamen, jedenfalls sehr geholfen.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa, 🙂
mit Hogwarts haben wir eine Gemeinsamkeit. 🙂 Ansonsten habe ich mich aber an realistische Ziele bei meiner Liste gehalten.^^ Somit habe ich auch London auf meiner Liste, aber ich würde auch gerne zur heutigen Zeit dorthin. 😀
Von deinen Buchweltzielen reizt mich vor allem Libropolis. 🙂 Buchladen an Buchladen ist ein Traum. 🙂
Liebe Grüße
Marina
Liebe Marina,
das mit Libropolis war echt verrückt, weil es mir wirklich körperlich weh tat, dass ich nicht in diese wunderbare Welt reisen kann!
Da bin ich gespannt, welche Ziele ich bei Dir finde.
Liebe Grüße
Petrissa