Rezension: Als wir unsterblich waren von Charlotte Roth
Inhalt: Das Buch „Als wir unsterblich waren“ spielt in zwei Zeitebenen. Die eine fängt 1912 an und handelt von der jungen Paula und ihren Freunden. Von Liebe und der Lust auf Leben. Von tiefster Freundschaft und verletzten Seelen. Aber auch von den Anfängen der SPD, dem ersten Weltkrieg und den Schützengräben. Von der Revolution…
Loading Likes...Rezension: Schluss.Mit.Plastik. von Martin Dorey
Was du konkret tun kannst, um den Wahnsinn zu stoppen Martin Dorey ist Surfer und es erschütterte ihn, welche Unmengen von Plastik an Land gespült werden. So rief er in den sozialen Medien mit dem Hashtag #2minutebeachclean dazu auf, für 2 Minuten den Strand zu säubern. Das alles stieß auf großen Widerhall. Und genau nach…
Loading Likes...Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Apothekerin| Christine Gitter
Inhalt: Viele nehmen regelmäßig Medikamente, andere zumindest gelegentlich. Doch was wissen wir eigentlich über Medikamente? Wie funktionieren sie eigentlich? Das wissen wir nicht, sind wir nicht gerade Arzt oder Pharmazeut. Die meisten interessiert vor allem, wie bekomme ich die Tablette geschluckt und was hat sie für Nebenwirkungen? Aber wie häufig ist eigentlich „häufig“ bei Nebenwirkungen?…
Loading Likes...Rezension: Der junge Falke | Sabine Ebert
Der Barbarossa – Epos: Schwert und Krone (2) Rezension zu Band 1 Inhalt: Wie schreiben das Jahr 1147. Der Papst fordert König Konrad zu einem Kreuzzug ins Heilige Land auf. Die Muslime haben die Grafschaft Edessa (heutige Türkei) eingenommen. Der Markgraf Konrad von Wittin kommt gerade von einem Pilgerzug aus dem Heiligen Land zurück und…
Loading Likes...Rezension: Das Wunder der Bäume |N.Davies & L.Scobie
Etwa ein Drittel der Landfläche unseres Planeten ist mit Bäumen bedeckt! Sie bestimmen unser Landschaftsbild, sind wunderschön und von allergrößter Bedeutung für unser Leben, für unsere Umwelt und für die Tier- und Pflanzenwelt. Dieses Buch gibt einen einmaligen Überblick über die unglaubliche Vielfalt und Bedeutung der Bäume und jede Menge Informationen über die verschiedensten Aspekte:…
Loading Likes...Rezension: Weil sie das Leben liebten |Charlotte Roth
Weil sie das Leben liebten… Inhalt … die jungen Leute 1933. Der Titel trifft es so durch und durch! Franka, deren Zufluchtsort schon als Kind der Berliner Zoo war, will Zoologie studieren, muss das Studium aber abbrechen, als durch die Wirtschaftskrise Ende 1920 kein Geld mehr für ihr Studium da war. Doch wenigstens hat sie…
Loading Likes...Blitzrezension: Artemis Fowl – Die Verschwörung |Eoin Colfer
Band 2 Rezension zu Band 1 Inhalt: Auf geheimen Wegen gelangt Meisterverbrecher Artemis Fowl in das eisige Murmansk, wo er seinen Vater vermutet, der sich in der Gewalt einer skrupellosen Erpresserbande befinden soll. Doch Artemis hat ungewöhnliche Verbündete auf seiner Seite und natürlich auch schon einen Plan im Kopf. Einen gefährlichen Plan. Handlung: 5 ♥…
Loading Likes...Rezension: Die goldene Botschaft |Gina Mayer
Band 3 der Reihe “Das Hotel der verzauberten Träume” von Gina Mayer. Rezension zu Band 1 Rezension zu Band 2 Inhalt: Joëlle wohnt zur Zeit noch mit ihrem Bruder Lancelot und ihren Eltern im Hotel der beiden Zwillingsschwestern Linde und Rose Apfel, dem Dackel Dornröschen und der Gans Agathe. Niemand außer Joëlle und Lancelot weiß,…
Loading Likes...Rezension: Prinzessin Pfiffigunde |Babette Cole
Babette Cole war (leider 2017 verstorben) eine großartige Kinderbuchautorin. Ihre Bilderbücher, die sie selber illustriert und geschrieben hat, unterscheiden sich meiner Ansicht nach sehr von anderen Bilderbüchern. Sie hat schwierige Themen aufgriffen, wie Aufklärung, Ängste oder Rollenbilder. Das besondere, dass ihre Zeichnungen ein bisschen verrückt anmuten. Dieses Bilderbuch habe ich im Bücherschrank gefunden und musste…
Loading Likes...Frauen die Schreiben….
… leben gefährlich, heißt ein bekanntes Buch von Stefan Bollmann. Geschichtlich gesehen, ist es noch nicht so lange her, dass es Frauen in Europa möglich war, in die Schule zu gehen und zu Lernen. In vielen Ländern sind es immer noch die Mädchen, die in der Bildung benachteiligt sind. Denn die Mädchen, so heißt es,…
Loading Likes...