Rezension: Das Problem mit den Frauen von Jacky Fleming
Immer diese Frauen Warum haben wir im Geschichtsunterricht eigentlich nichts von Frauen gelernt? Jacky Flaming klärt uns auf und es fiel mir wie Schuppen von den Augen. Früher gab es keine Frauen! Es gab nur Männer und die waren alle samt Genies. Und die wenigen Frauen, die es gab, hatten viel zu kleine Köpfe, als…
Loading Likes...Rezension: Als wir unsterblich waren von Charlotte Roth
Inhalt: Das Buch „Als wir unsterblich waren“ spielt in zwei Zeitebenen. Die eine fängt 1912 an und handelt von der jungen Paula und ihren Freunden. Von Liebe und der Lust auf Leben. Von tiefster Freundschaft und verletzten Seelen. Aber auch von den Anfängen der SPD, dem ersten Weltkrieg und den Schützengräben. Von der Revolution…
Loading Likes...Rezension: Tagebuch eines Buchhändlers |Shaun Bythell
Inhalt: „Tagebuch eines Buchhändlers“ von Shaun Bythell ist ein autobiografisches Buch. Ein Jahr lang führt er Tagebuch über seine antiquarische Buchhandlung in Wigtown, Schottland, mit 100.000 Büchern. Er listet seine Verkäufe auf, Kundengespräche oder Vorkommnisse mit seinen Angestellten. Donnerstag, 24. April Online-Bestellungen: 3 Gefundene Bücher: 3 Eine ältere Kundin erzählte mir, dass das nächste Buch…
Loading Likes...Mach mal halblang von Matt Haig
Mach mal halblang Anmerkung zu unserem nervösen Planeten Inhalt: Sind Sie schon durchgedreht oder arbeiten Sie noch daran? Wir leben in einem Zeitalter der Ängste und der überdrehten Schnelligkeit. Man könnte meinen, unsere gesamte Lebensweise wäre darauf ausgerichtet, uns ins Unglück zu stürzen. Der Life-Overload hat uns fest im Griff. Aber: Können wir etwas dagegen…
Loading Likes...Rezension: Maschinen wie ich |Ian McEwan
Mir fiel es schon lange nicht mehr so schwer, ein Buch zu rezensieren wie bei diesem. Sprachlich herausragend, emotional hat es mich die ganze Bandbreite fühlen lassen und wirklich verstanden habe ich es erst, als ich mich mit Connie darüber unterhalten habe. Inhalt zu “Maschinen wie ich” Charlie ist einer der ersten Besitzer eines Androiden,…
Loading Likes...Rezension: Couchsurfing in China |Stephan Orth
Couchsurfing in China Ich bin ein Fan von Stephan Orths Couchsurfing Bücher. Dieses Mal reist er quer durch China. Dabei bekommt er Einblicke in den Überwachungsstaat, die eigentlich nicht für Ausländer bestimmt sind. Schon im Vorfeld wird er genau befragt, wohin er will, warum er überhaupt China bereisen will und ob er denn beabsichtigt, auch…
Loading Likes...Rezension: Fische, die auf Bäume klettern |S. Fitzek
Fische, die auf Bäume klettern Ein Kompass für das große Abenteuer namens Leben von Sebastian Fitzek Sebastian Fitzek schreibt hier einen Kompass für das Leben an seine drei Kinder. Denn, das fragt er sich, was wäre, wenn er morgen tot wäre und keine Gelegenheit mehr hätte, sein Kinder zu begleiten und ihnen zu sagen, was…
Loading Likes...Rezension: Die Kreuzfahrer von Wladimir Kaminer
Die Kreuzfahrer Autor und Sprecher: Wladimir Kaminer Verlag: Random House Audio (August.’18) ISBN-10: 9783837142822 Zeit: 2 Std, 30 min Inhalt: Kaminer bekommt eine Einladung als Autor, für eine Kreuzfahrt von Barcelona nach Miami. Mit Lesungen soll er die Gäste auf der Schiffsreise unterhalten. Während seine Frau Bedenken hat (Schaukelt das Schiff?, Darf man Rauchen?) und…
Loading Likes...Rezension: Gangsterblues von Joe Bausch
Gangsterblues Harte Geschichten Autor: Joe Bausch Verlag: Ullstein extra (Oktober.’18) ISBN-10: 9783864930560 Seiten: 224 Joe Bausch kennen viele als Gerichtsmediziner Dr. Joseph Roth aus dem Kölner Tatort. Doch im echten Leben arbeitet Bausch als Gefängnisarzt in der Hochsicherungsanstalt in Werl. Hier erlebt er seit 30 Jahren die ganz harten Jungs. Schon sein Buch „Knast“ hat…
Loading Likes...