Gefangene der Zeit| Christopher Clark
Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump Was hat Geschichte mit der Gegenwart zu tun? Alles! Wir sind, was wir waren. Um genauer zu sein, wir sind, was unsere Vorfahren waren und getan haben. Genau diese Zusammenhänge beschreibt und erklärt Christopher Clark. Er schreibt über Macht, im Laufe der Jahrhunderte. Warum Juden schon seit…
Loading Likes...Rezension: Herz aus Stein |Sabine Ebert
Schwert und Krone Teil 4 – Die Barbarossa-Saga Rezension zu Band 1 Inhalt: „Herz aus Stein“ erzählt die deutsche Geschichte von 1157-1167. Kaiser Friedrich I., bekannt unter dem Namen Barbarossa (italienisch für Rotbart) regierte am Höhepunkt seiner Macht. Doch nicht alle Königreiche und Städte wollen sich ihm unterwerfen. Gerade in Italien widersetzen sich ihm viele…
Loading Likes...Rezension: Zeit des Verrats |Sabine Ebert
Krone und Schwert – Der Barbarossa Epos Teil 3 Rezension zu Band 1 und Band 2. Inhalt: Friedrich ist nun König und will nicht lange warten, um auch endlich Kaiser zu werden. Doch dazu muss er erst dem Papst Rom zurück erobern. Auch sein großes Land muss er einen. Um an seine Ziele zu gelangen,…
Loading Likes...Rezension: Der junge Falke | Sabine Ebert
Der Barbarossa – Epos: Schwert und Krone (2) Rezension zu Band 1 Inhalt: Wie schreiben das Jahr 1147. Der Papst fordert König Konrad zu einem Kreuzzug ins Heilige Land auf. Die Muslime haben die Grafschaft Edessa (heutige Türkei) eingenommen. Der Markgraf Konrad von Wittin kommt gerade von einem Pilgerzug aus dem Heiligen Land zurück und…
Loading Likes...Rezension: Meister der Täuschung |Sabine Ebert
Krone und Schwert – Der Barbarossa Epos Teil 1 von bisher 4 Bänden Inhalt: Wir schreiben das Jahr 1137. König Lothar ist tot und sofort beginnen die Ränkespiele um seinen Thron. Lothar hat das Erbe an seinen hochmütigen Schwiegersohn Heinrich der Stolze weiter gegeben, da er selber keinen männlichen Erben hat. Doch der Bischof von…
Loading Likes...