Rezension: Der verlorene Sommer |Wladimir Kaminer
Deutschland raucht auf dem Balkon Kann man ein humorvolles Buch über diese schwere Zeit der Pandemie schreiben? Wladimir Kaminer kann es! Mit einer großen Portion Galgenhumor schafft er es, den Umständen der Pandemie komische Elemente abzugewinnen. Er beschreibt die Anfänge, wo man sich kaum traute zu husten und jeden böse und erschrocken anschaute, der hustete.…
Loading Likes...Rezension: Rule of Wolves von Leigh Bardugo
Thron aus Nacht und Silber The King of Scars Dilogie 2 Während Fjerda sich auf einen Krieg mit Ravka vorbereitet, versucht Zar Nikolai dringend Verbündete zu finden. Denn durch alle bisherigen Schlachten hat Ravka weder das Geld noch die Soldaten, um einen Krieg gewinnen zu können. Derweil wohnt Nina Zenik als Spionin in der…
Loading Likes...Rezension: THE COMFORT BOOK von Matt Haig
Gedanken, die mir Hoffnung machten Dieses Buch umfasst kurze Texte, Zitate und Listen, die Matt Haig aufgeschrieben hat, um sich selbst zu trösten. Der Autor, der selbst an Depressionen leidet, hat für sich und nun auch für den Leser ein Buch geschrieben, mit „Gedanken, die Hoffnung machen“. Die Texte umfassen oft wirklich nur wenige Sätze…
Loading Likes...Rezension: Nordwärts | Daniel Ernst
Nordwärts – Auf der Suche nach Weite und Stille Daniel Ernst macht sich auf die Suche nach der Schönheit des rauen Nordens. Er besucht Island, Schweden, Finnland und Norwegen, darunter die Lofoten und die Färöer. Die Bilder sind von einer solchen Brillianz, dass ich sie mit meiner Kamera nur sehr unzureichend einfangen kann. Viele der…
Loading Likes...Rezension: Der Junge, der das Universum verschlang |Trent Dalton
Der Junge, der das Universum verschlang Eli ist 12 Jahre alt und lebt in einem sozialen Brennpunkt in Australien. Sein Bruder August ist ein Jahr älter und redet seit 7 Jahren nicht mehr. Nach einem traumatischen Ereignis hat er aufgehört zu sprechen. Seine Mutter und sein Stiefvater, die früher Drogenabhängig waren, verticken nun Heroin. Und…
Loading Likes...Rezension: Mein russisches Abenteuer |Jens Mühling
Mein russisches Abenteuer Was für ein Buch! Was für Lebensgeschichten! Jens Mühling, Journalist und Autor, reist fast ein Jahr quer durch Russland. Dabei trifft er die unterschiedlichsten Menschen. Menschen, mit Lebensgeschichten und Einstellungen, die so exzentrisch sind, dass ich immer wieder dachte, das geht nur in einem Land, das so groß wie Russland ist. Die…
Loading Likes...Rezension: Der Fall des Präsidenten | Marc Elsberg
»Mr. President, Sie haben das Recht zu schweigen!« Der Ex-Präsident der USA wird bei einem Besuch in Griechenland im Auftrag des Internationalen Strafgerichtshofs verhaftet. Dana Marin arbeitet für den Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) und soll dafür Sorge tragen, dass die Überstellung des Ex-Präsidente nach Den Haag klappt. Natürlich ist die USA tief empört. Zumal sie…
Loading Likes...Rezension: Im Visier des Feindes |Tom Clancy / Mike Maden
Inhalt: In Sarajevo trifft Jack Ryan jr. Aida wieder – das Mädchen, dessen Augenlicht Ryans Mutter vor fünfundzwanzig Jahren im Krieg gerettet hat. In ihrer Heimat braut sich erneut ein Krieg zusammen, und Jack will Aida beistehen. Dabei muss er sich nicht nur mit der serbischen Mafia herumschlagen, sondern auch mit Attentätern des geheimnisvollen Eisernen…
Loading Likes...Rezension: Inselhopping Indonesien |Sören Kittel
In einem Land ohne Zeit Kleine Einführung Indonesien ist eine Republik. Es hat eine Fläche von 1.904.569 km² (im Vergleich Deutschland 357.581 km² ). Mit seinen über 270 Millionen Einwohnern ist Indonesien der viertbevölkerungsreichste Staat der Welt sowie der weltgrößte Inselstaat. Indonesien ist außerdem das Land mit der weltweit größten Anzahl an Muslimen. Das Land…
Loading Likes...Gefangene der Zeit| Christopher Clark
Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump Was hat Geschichte mit der Gegenwart zu tun? Alles! Wir sind, was wir waren. Um genauer zu sein, wir sind, was unsere Vorfahren waren und getan haben. Genau diese Zusammenhänge beschreibt und erklärt Christopher Clark. Er schreibt über Macht, im Laufe der Jahrhunderte. Warum Juden schon seit…
Loading Likes...