Hätte mir jemand vor zwei Jahren gesagt, dass ich daran arbeite, meinen SuB zu verkleinern, hätte ich ihn milde belächelt. Bevor ich mit dem Bloggen anfing, hatte ich nicht wirklich einen SuB. Gut, ich habe einige Bücher, die ich aus Nostalgiegründen aufgehoben habe. Aber ich konnte es nicht leiden, ein Buch, welches ich dringend lesen wollte, nicht lesen zu können. Daher habe ich sie mir immer erst dann gekauft, wenn ich sie auch lesen konnte. Nun, ich kann das immer noch nicht leiden. Was mich inzwischen nicht mehr daran hindert, die Bücher zu kaufen und zu horten. Denn man kennt das Desaster, wenn ein Verlag ein Buch nicht mehr raus bringt. Weiß man denn, was der Verlag in einem halben Jahr denkt? Eben!
Seit ich blogge, ist mein SuB wirklich explodiert. Ich hatte früher (vor 2 Jahren ^^) einige freie Regale, in denen Deko stand. Nun habe ich keine freien Regale mehr und die Bücher stapeln sich überall. Es ist wirklich so, dass ich es nicht mehr nett finde.
Im April’18 habe ich mal eine Inventur gemacht und da waren es 328 Romane und Sachbücher, die auf dem SuB waren. Vermutlich sind gut 100 dazu gekommen. Dagegen muss nun was getan werden!