Ich bin ein Fan von Stephan Orths Couchsurfing Bücher.
Dieses Mal reist er quer durch China. Dabei bekommt er Einblicke in den Überwachungsstaat, die eigentlich nicht für Ausländer bestimmt sind.
Schon im Vorfeld wird er genau befragt, wohin er will, warum er überhaupt China bereisen will und ob er denn beabsichtigt, auch ein Buch über diese Reise zu schreiben.
„Nein, natürlich nicht!“ Orth war klar, sie hätten ihn sonst nicht ins Land gelassen und nach dem Buch wird er auch nicht mehr nach China können.
Ich gebe zu, ich weiß nicht so viel über China und daher war ich wirklich schockiert, wie sehr die Chinesen überwacht werden. Wäre es ein Roman, würden wir es als Dystopie bezeichnen.
Hi Petrissa,
die Überschrift ist falsch, da steht Russland anstelle von China.
Ja, ich hab von diesen Überwachungsmethoden gehört, in Funk und Fernsehen kam öfters mal was drüber. Es ist total unglaublich, wirklich wie in einer Dystopie. Ich hab mich, grade bei diesen Credits, gefühlt wie in “Quality Land”.
Wirklich schockierend.
LG
Daniela
Hey Daniela,
danke!
Mir ging bei der Rezension ständig Russland durch den Kopf! Ich habe es selbst in meiner Leseliste falsch eingetragen.
Ich habe “Quality Land” ja nicht zu Ende gehört, aber so weit ich mich erinnere, ist es sich wirklich sehr ähnlich. In “Quality Land” konnten sie doch im Laden auch mit den Punkten zahlen, oder? In China kann man sich damit im Laden kostenlos Ladegeräte ausleihen und so was.
Und jetzt ist China kein unterentwickeltes Land.Im Gegenteil, auf dem Weg zu einer Supermacht.
Liebe Grüße
Petrissa
Ja, und es ging noch weiter, es hatte auch Einfluß auf die Partner, die dir vorgeschlagen wurden, welche Wohnung du bekommst, welchen Job etc…
Liebe Petrissa,
das Buch steht noch auf meiner Wunschliste. Ich hab Sabrinas Rezi auch gelesen und gleich gewusst, das will ich lesen, obwohl ich mir sehr gut vorstellen kann, wie krass es in China zugeht.
“Couchsurfing Iran” subbt ja leider noch. Wenn du sagst, Buch ist besser als Hörbuch, dann muss China auch noch etwas warten. 😉
GlG, monerl
Liebe Monerl,
Du kannst es ja nächstes Jahr für die Weltenbummler-Challenge einplanen.
Warst Du dieses Jahr schon im Iran? Ich muss ja sagen, das Iran-Buch ist mein Liebling. Wobei es auch einfach daran liegen kann, dass ich den Iran so sehr mag. Ich vermisse es richtig, dass ich dieses Jahr noch gar nicht “dort war”.
Von China habe ich tatsächlich vorher noch nichts gelesen. Es war mir durch die Regierung immer so unsympathsich und da ich nicht so eine Affinität zu Asien habe, hat es sich nie ergeben. Aber ich habe ja noch die Biografie von Dir und das Buch, dass ich Dir mal geschenkt habe, habe ich selbst auch im Blick.
Eigentlich wollte ich vor der Messe ja gerne noch was von Norwegen lesen, aber im Moment … 🙁 Ich lese wieder viel mehr als Anfang des Jahres, aber es frustet mich total, dass ich nicht so viel lese, wie letztes Jahr.
Liebe Grüße
Petrissa