Hallo Ihr Lieben,
16 Jahre Merkel-Ära gehen zu Ende. In einer Woche werden wir eine:n andere:n Regierungschef:in haben.
In meinem Umfeld dreht sich im Moment viel um Politik und ich hoffe, auch Ihr geht alle zur Wahl. Neben der Briefwahl kann man im Übrigen auch einfach bei der Gemeinde vorbei gehen und dort sofort sein Kreuzchen machen. Jedenfalls ist das bei uns in der Großstadt so. Durch Corona habe ich ja gelernt, jeder braut sein eigenes Bier, daher fragt sicherheitshalber nach, wenn Ihr die Möglichkeit in Betracht zieht.
Ich weiß, manchmal ist es schwer, sich zu entscheiden, wenn man eigentlich mit allen Parteien und Kandidat:innen unzufrieden ist. Aber macht Euch bewusst, was für ein Privileg es ist, zur Wahl gehen zu dürfen. Vielen Menschen haben gar nicht die Möglichkeit zu wählen oder es ist nur eine Scheinwahl und man weiß schon vorher, dass der alte Präsident auch der neue sein wird.
Ich wollte Euch ein paar Bücher vorstellen, in denen es um Politik geht. Aber klickt deswegen nicht gleich weg, es sind nicht nur Sachbücher.
Ahoi Petrissa,
finde ich richtig gut, dass du zur Wahl auch einen Post gemacht hast – auch und gerade, weil das hier ein Buchblog ist! Das mit der Wahlschablone hab ich auch schonmal gehört, aber interessant, das mal sehen zu können ^^
Von den vorgestellten Büchern kenne ich Macht der Geographie (Im Namen der Flagge möchte ich auch noch lesen); Deutschland Schwarz-weiß kenne ich nur auszugsweise.
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
Liebe Ronja,
verzeih die späte Antwort! Ich habe mich total über deinen Kommentar gefreut.
Das Buch von Tim Marshall ist wirklich toll. Ich bin, obwohl es nun schon ein paar Jahre her ist, immer noch sehr beeindruckt. Es gibt “Macht der Geographie” auch als Kinderbuch, dann mit Zeichnungen. Das will ich unbedingt noch haben. Bei dem Flaggenbuch weiß ich noch nicht so. Eigentlich interessieren mich Flaggen nicht. Obwohl es vielleicht interessanter ist, als man denkt.
Das mit der Wahlschablone fand ich tatsächlich auch sehr interessant. Ich habe mich da schon oft gefragt, ob blinde Menschen da auf die Hilfe von Sehenden angewiesen sind, was ja eine enorme Vertrauensfrage wäre und auch gegen das Wahlgeheimnis verstoßen würde.
Liebe Grüße
Petrissa
Ahoi Petrissa,
auch meine Antwort -seefahrtsbedingt – mit erheblicher Verzögerung 😀
Ach was, das klingt ja richtig klasse – hast du diese Kinderbuchversion mittlerweile schon lesen und kennenlernen können? Ich bin zu den Flaggen leider immer noch nicht gekommen; interessiere mich dafür aber eigentlich.
LG Ronja