Dieses Buch verändert die wichtigsten Gespräche deines Lebens – die Gespräche mit dir selbst.Der renommierte Psychologe Ethan Kross verschränkt für sein international vielbeachtetes Buch seine eigenen bahnbrechenden Forschungsergebnisse aus Verhaltens- und Hirnforschung mit zahlreichen Fallstudien aus der Praxis. Er erklärt uns, wie diese stummen Gespräche unser Leben, unsere Arbeit und unsere Beziehungen prägen. Er warnt davor, dass negative und desorientierende Selbstgespräche unsere Gesundheit belasten, unsere Stimmung negativ beeinflussen, unsere sozialen Verbindungen ins Wanken bringen und sogar dazu führen können, dass wir psychisch zusammenbrechen. Aber die gute Nachricht ist: Wir sind bereits mit allen Werkzeugen ausgestattet, die wir brauchen, um unsere innere Stimme zu unseren Gunsten nutzen zu können.
Brillant argumentierend, von einem ausgewiesenen Experten recherchiert und gefüllt mit fesselnden Geschichten aus der Praxis, gibt uns das Buch von Ethan Kross die Möglichkeit, das wichtigste Gespräch, das wir führen, endlich zu ändern: das Gespräch mit uns selbst.
Guten Morgen liebe Petrissa,
das sind wirklich tolle Bücher. “Ein Scheck über eine Milliarde” klingt ganz gut, da schaue ich mir direkt mal Band 1 an. 🙂
Hab einen tollen Tag.
Ganz lieben Gruß
Steffi
Liebe Steffi,
wie schön, von dir zu lesen!
Falls du das Buch liest, sag mir Bescheid. Ich finde ja, Mahanenko verdient viel mehr Aufmerksamkeit.
Liebe Grüße
Petrissa
Guten Morgen Petrissa 🙂
Ich muss gestehen, dass ich bis auf “Keeper of the lost cities” keins der Bücher kenne. Und nicht mal die Bücher habe ich gelesen, kenne die Reihe auch nur vom sehen her.
“SternenWanderer” schaue ich mir mal genauer an, das klingt ganz interessant.
Lieben Gruß
Andrea
Neu in meinem Regal
Liest du denn generell Jugendbücher, Andrea, oder eher nicht?
Hallo liebe Petrissa,
du hast eine bunte Liste vorgestellt. Mich reizt davon am meisten “Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd” und bin schon gespannt auf deine Meinung dazu.
Mit Ulysses hast du einen schönen Sonderband ergattert. Es ist sicherlich nciht so leicht zu lesen, aber bestimmt auch sehr interessant.
Ich wünsche dir ganz viel Lesespaß mit deinen Schätzen!
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2022/05/top-ten-thursday-127.html
Danke, Barbara!
Schönen guten Morgen!
Interessante Neuzugänge hast du da!
Ich kenne davon den Sternwanderer – das muss allerdings eine “Neu” Auflage sein, denn das Buch gibts schon recht lange 😉 Wurde übrigens auch ganz großartig verfilmt mit Robert DeNiro und Michelle Pfeiffer!
Spielbücher hab ich noch nicht viel ausprobiert – bisher zwei, davon eins Fantasy. Ich find das Konzept an sich ja sehr cool, es kommt halt dann wirklich sehr auf die Umsetzung an. Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie es dir gefällt!
Für meine Wunschliste ist zum Glück nichts dabei 😀
Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Lesen!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
lach, das klingt logisch, dass es eine Neuauflage ist. Habe gerade mal geguckt, er hat schon seit 5 Jahren nichts mehr veröffentlicht. Wird mal wieder Zeit. xDD
Mich hat das Spielebuch bei Martin überrascht, weil ich nicht wusste, dass es das auch schon in den 80zigern gab
Hallo Petrissa,
ich finde es auch immer spannend, was so bei anderen neu eingezogen ist, nur leider entdeckt man dabei viel zu oft dann Bücher, die einen selbst auch ansprechen und so wächst und wächst die Wunschliste 😀 kann also auch ein Fluch sein so ein Thema 😉
Aus deiner Liste kommt mir “Wächter der Lüfte” bekannt vor, weil Tanja das gelesen hat. Das klang echt nach einem spannenden Buch und durch den “Spielcharaktere” ist es natürlich noch mal eine andere Leseerfahrung. Ich bin gespannt, ob es dir auch so viel Spaß machen wird.
Interessant klingt auch “Chatter- DIe Stimme in deinem Kopf”, allerdings weiß ich nicht, ob ich wirklich Lust hätte, mich durch so ein Buch zu arbeiten, mal sehen was du dazu sagen wirst 🙂
Keeper of the lost cities habe ich mir auch schon ein paar mal angesehen 😉
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß mit deinen Neuzugängen! 🙂
Liebe Grüße
Dana
Liebe Dana,
lach, ja, ein bisschen Fluch ist das Thema durchaus. xDD
Genau, ich habe es bei Tanja entdeckt.
Bisher liest sich Chatter leicht, aber ich bin noch nicht weit. Ich werde dir Bescheid sagen.
Was ich schon mal irre fand, dass wir in unserem gedanklichen Redefluss viertausend Wörter pro Minute sprechen. Zum Vergleich, in einer ruhig vorgetragenen Präsentation spricht man in einer Stunde etwa sechstausend Wörter! Kein Wunder, dass man manchmal Kopfschmerzen bekommt. xD
Keeper of the lost cities würde dir sicher gefallen! Aber ich werde davon sicher noch genug berichten und es dir schmackhaft machen. *lach*
Liebe Grüße
Petrissa
Hi Petrissa,
Ulysses kenn ich von deiner Liste. Ebenso Sternwanderer, da find ich die Aufmachung vom Buch besonders schön 🙂
Papyrus ist so was, das einem Freund von mir gefallen könnte, werd ich mal an ihn weiterreichen 🙂
Mein TTT: https://hoellenfuerstin.wixsite.com/blog/post/top-ten-thursday-49
LG, Moni
Hallo Moni,
hast du Ulysses gelesen? Falls ja, wie fandest du es`?
Liebe Grüße
Hallo Petrissa,
bei deinen Neuzugängen sind einige interessante Bücher dabei, die doch prompt auf meinen Wunschzettel gewandert sind. 😉 Besonders haben mich folgende angesprochen: Ulysses, Papyrus und “Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd”. Von letzterem habe ich schon so viel Gutes gehört.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
hihi, mich freut es immer sehr, wenn durch mich Bücher auf die Wunschliste von jemanden hüpfen.
Ja, von “Der Junge….” habe ich bisher auch nur Gutes gehört.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
die KEEPER OF THE LOST CITIES-Reihe liebe ich auch, inzwischen bin ich schon bei Band 5 und ich finde sie sehr spannend (ich lese sie allerdings …). Von Ulysses hört man ja sehr viel, aber bisher habe ich mich nicht herangewagt ich habe bisher noch nichts gehört was mich reizen würde das Werk zu lesen.
Sternenwanderer habe ich vor Jahren gelesen, das ist eines der besseren Gaimans und ich fand es sehr schön.
Dass wir beide Spielbücher in unserer Liste haben kann man ja auch schon als Gemeinsamkeit sehen. Viel Spaß damit.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin,
dir Bücher sind auch echt toll anzusehen. Aber sie sind mir mit 18€ echt ein bisschen zu teuer. Und eigentlich habe ich keinen Platz mehr, für eine weitere Reihe. Obwohl ich wirklich lange mit mir gehadert habe.
Ich komme immer mit den Rezensionen nicht so schnell hinterher und habe mir bei der Reihe fest vorgenommen, erst die letzte Rezi zu schreiben, bevor ich den nächsten Teil höre.
Ach, das freut mich, dass es einer der besseren Gaimans ist.
LG
Hallo Petrissa,
wie Du schon erwähnt hast, sind wir in unterschiedlichen Genre unterwegs.
So kenne ich auch keins Deiner Bücher außer dem Klassiker Ulysses. Ich habe ihn aber nicht gelesen.
Ich wünsche Dir schöne Lesestunden und viel Freude mit den Schätzen!
Liebe Grüße
Conny
Danke, liebe Conny!
Guten Morgen Petraissa,
von deiner Liste kenne ich nur Keeper of Lost Cities näher. Da habe ich Teil 1 auch schon auf dem Hörbuch-SuB.
Und die begeisterten Meinungen dazu sorgen dafür, dass ich immer neugieriger darauf werde.
LIebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
P. S. Das unglaubliche Leben des Wallace Price finde ich bisher ganz gut, aber so richtig begeistert hat es mich noch nicht. Mal gucken, was noch kommt. So weit bin ich ja noch nicht.
Hallo Steffi,
Keeper of Lost Cities ist in meinen Augen einfach mal wieder was Neues. Nicht immer die gleichen Fantasyinhalte.
Das mag ich sehr daran.
LG
Hallo Petrissa,
du hast ja schon entdeckt, dass “Papyrus” auch bei mir auf der Liste vorkommt. 🙂
Einige der anderen Bücher kenne ich vom Titel bzw. den Autor, z.B. “Atlas der Unordnung” oder Neil Gaiman.
Ich drücke die Daumen, dass dir Ulysses gefallen und nicht zu schwer fallen wird.
Liebe Grüße,
Sandra
Ganz lieben dank, Sandra!
Hallo Petrissa,
das ist ja eine bunte und interessante Liste! “Pyparus” hatte ich auch schon fast in der Hand, es war mir aber letztlich zu dick, da mein ganzer SuB fast nur aus Wälzern besteht. “Ullysses” wäre für mich auch eine Heruasforderung – aber das Buch sieht wirkclh sehr schön aus!
LG Sabine
Hallo Sabine,
ja, das Buch ist schon ganz schön dick. Gut 100 Seiten sind allerdings Quellnachweise. Also es hat “nur” etwas über 600 Seiten. xDD
Sei lieb gegrüßt
Petrissa
hallo,
um Deine Fage auf meinem Blog zu beantworten. Fabienne Siegmund, die Autorin von Mühlenreich. hat sowohhl Bücher bbei Kleinverlagen als auch Selfpublisher Bücher. Sie ist aber mittlerweile in dem phantastisch, märchenhaften Genre eine feste Größe. Herbstlande ist genial, dazu haben mittlerweile auch anderen Autorinnen und Autoren Geschichten zu veröffwntlicht. Der Karussellkönig war mein erstes Buch von ihr und seitdem bin ich Fan. Ich kenne kaum eine deutsche Autorin mit so einer poetischen, schönen und ausdrucksstarken Sprache. Scchau mal nach ihr bei Facebook.
Erdsee, ja toll, ich habe es als uralt B Ausgabe zum lesen, das ist zum anschauen. Von der Sorte habe ich noch mehr und es geht auch noch teurer 🙂
Von Deinen Büchern kenne ich Sternenwanderer, einfach schön. LG Petra
Hallo Petra,
dann muss ich Aleshanee wohl mal vorschlagen, Sonderausgaben als Thema zu nehmen, dass ich deine anderen illustrierten Schätze kennenlernen.
Liebe Grüße
Petrissa
Huhu Petrissa,
ich hoffe, du hast einen angenehmen Sonntag.
Ich schaffe es leider erst heute bei dir vorbei und habe auch direkt gesehen, dass wir eine Gemeinsamkeit habe: Papyrus. Ich bin wirklich überrascht, wie viele Gemeinsamkeiten ich diese Woche bereits feststellen durfte. Damit hätte ich nicht gerechnet.
Ich hatte schon lange vor Ulyssus zu lesen, jetzt hast du mich daran erinnert und ich habe das Buch noch einmal auf meine WuLi gesetzt. Es wird wohl auch zeitnah einziehen. 🙂
Neuzugänge im Buchregal | Top Ten Thursday №19″
Cheerio
RoXXie
Hallo RoXXie,
ich schaffe es manchmal auch erst am Wochenende zu kommentieren. Kann dich da gut verstehen.
Hast du Papyrus schon gelesen? Mich bewegt es tatsächlich immer noch.
Das freut mich, dass ich dich an Ulyssus erinnert habe. Ich will es auch bald lesen. Die konträren Meinungen auf Twitter haben mich neugierig gemacht.
Ich wünsche dir einen schönen, sonnigen Sonntag.
Liebe Grüße
Petrissa
Huhu Petrissa,
ah, ich war gerade total aus dem Häuschen, als ich gesehen habe, dass Wächter der Lüfte bei dir eingezogen ist. Ich hoffe so sehr, dass du dieses Buch genauso lieben wirst wie ich. Ich wünsche dir schon jetzt viel Freude damit und eine richtig schöne Spiel- und Lesezeit <3
Auf deine Meinung zu Sternenwanderer bin ich schon sehr gespannt. Das könnte auch ein Buch für mich sein.
Sehr angesprochen hat mich auch Chatter – Die Stimme in deinem Kopf. Auch hierzu würde ich gerne eine Rezension von dir lesen.
Ich wünsche dir viel Freude mit jedem einzelnen deiner Bücher.
Liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
also auf den ersten Blick beim Durchblättern hat es mir gut gefallen und ich fand es auf jeden Fall ansprechender als die Spielebücher, die ich bisher kannte.
Ich finde es auch cool, dass man keine Würfel braucht, sondern sie im Buch drin sind, falls man keine zur Hand hat.
Chatter ist bisher sehr interessant. Diese innere Stimme ist für unser Selbst notwendig. Verlieren wir sie durch einen Hirnschaden, verlieren wir uns selbst.
Ich hoffe, ich komme jetzt über die Tage dazu, endlich mal mit dem Buch voran zu kommen.
Liebe Grüße
Petrissa