Top Ten Thursday ist eine Aktion von Weltenwanderer, bei der wir jede Woche 10 Bücher zu einem Thema vorstellen.
Heute fragt Aleshanee nach den Büchern vom SuB, die wir dieses Jahr noch lesen wollen. Erst dachte ich: Was?! Nur 10?
Aber dann dachte ich, jede*r von uns, die/der es schafft, gebührt Ehre. Beim raus suchen kam ich natürlich auch auf mehr als zehn, habe mich dann aber auf die beschränkt, bei denen die Chance am Größten ist, dass ich es auch wirklich mache.
Aleshanee, fragst Du das am Ende des Jahres ab? Das fände ich toll!^^
Hallo Petrissa,
von deinen Büchern habe ich nur FROSTFEUER gelesen. Das ist auch schon etwas her, aber es hat mir sehr gut gefallen. Ich mag diese Art von Urban Fantasy sehr gerne (auch wenn ich in letzter Zeit eher weniger davon lese)
Von deinen anderen Büchern kenne ich keines, höchstens vom Cover.
Von Maggie Stiefvater habe ich auch noch nichts gelesen, ich habe aber auch nichts von ihr auf dem Sub (allerdings auf meiner Wunschliste, wenn ich das richtig in Erinnerung habe … aber definitiv nicht das EULENBUCH)
Aber von den anderen Autoren habe ich auch noch nichts gelesen (und neben Stiefvater befindet sich noch ein anderes Buch von EL-BAHAY auf meiner Wunschliste.
Liebe Grüße
Martin
Meine Liste: https://bit.ly/2JIVrbO
Hallo Martin,
EL-BAHAY ist echt großartig. Ich mag ihn sehr.
Und es freut mich, dass ich von Frostfeuer nur Positives höre.
Liebe Grüße
Petrissa
Schönen guten Morgen!
Am Ende des Jahres werde ich es leider nicht abfragen, als Thema für einen TTT würde mir da jetzt nicht wirklich eine passende Bezeichnung einfallen 😀 Aber das Thema kommt ja eigentlich jedes Jahr so um die Zeit und dann kann man ja zurückschauen zum letzten Jahr, ob man die auserwählten alle gelesen hat.
Ahhhh “Wie Eulen in der Nacht”. Da bin ich ja so gespannt was du dazu sagst! So positiv wie ich fanden es ja die wenigsten, ich hoffe, du wirst dazu gehören 🙂
Die kleinen Wunder von Mayfair interessieren mich auch sehr, die sind aber noch auf meiner Wunschliste.
Frostfeuer mochte ich ganz besonders, wieder eins von ihm was mir total ans Herz gewachsen ist <3
Von Poznanski ist ja kürzlich der erste Band ihrer Jugend Trilogie eingezogen, das ist erstmal das nächste was ich von ihr lesen möchte. Anonym kenne ich ja noch nicht, wäre aber auch ein Wunschlistenkandidat.
Flawed und Perfect hatte ich lange auf der Wunschliste, hab sie aber letztens wieder gestrichen. Das mach ich ja regelmäßig, meine Wunschliste ausmisten, und bei manchen Büchern sinkt das Interesse mit der Zeit einfach ab.
Aber auch die anderen hören sich interessant an, da freu ich mich schon auf deine Meinungen!
Viel Spaß beim Lesen und liebste Grüße!
Aleshanee
Hallo Aleshanee,
mit Deinem Kommentar hast Du mich richtig neugierg gemacht. Frostfeuer werde ich wohl als erstes lesen. Oder M. Stiefvater. ^^
Ich liebe ja die Trilogie von Poznanski. Ich bin sehr gespannt, wie Du es finden wirst!
Die Meinungen von Die kleinen Wunder von Mayfair sind ja auch sehr durchwachsen. Mal sehen.
Eben habe ich in einem Laden in Berlin noch zwei signierte Bücher von Kai Meyer geordert. ^^
Das zweite Buch von Dschinnland und Die Krone der Sterne. Da habe ich auch nochmal schnell bei Deinen Rezensionen geguckt. Ich hatte so in Erinnerung, dass Du ganz begeistert warst. Das war jetzt ein teurer Kai Meyer Monat. Aber war mut, dat mut.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
die Perfect Reihe hatte ich auch immer auf dem Schirm, aber irgendwann das Interesse daran verloren. Jetzt flammt es gerade neu auf. 😉
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit deinen Büchern und hoffe, du hast spannende Lesestunden.
Alles Liebe
Dörte
Hallo Dörte,
na, das würde mich freuen, wenn ich die Neugier neu entfachen können würde. ^^
Liebe Grüße
Petrissa
Hey Petrissa 🙂
Das ein oder andere Buch deines SuBs kenne ich vom sehen her, gelesen habe ich bisher aber noch keins davon. “Wie Eulen in der Nacht” habe ich auch noch im Auge, aber es ist jetzt kein Buch, was ich sofort lesen wollen würde.
Liebe Grüße
Andrea
Mein Beitrag
Hallo Andrea,
ich bin gespannt, was auf Deinem SuB liegt. ^^
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo,
Akram El-Bahay lese ich unheimlich gerne. ich habe ihn auf der LBM gesehen und gehört. Er ist auch wirklich nett. Frostfeuer subbt noch, wie leider noch viele Bücher von Kai Meyer. Zum Glück werden die nicht schlecht.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und viel Spaß beim lesen
Hallo Petra,
das kann ich mir super vorstellen, dass er ein total sympathischer Mensch ist. Seine Facebookbeiträge “strahlen” ja schon immer so.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
ein Buch von deiner Liste habe ich gelesen, und sogar in der gleichen Ausgabe: Die Schöne und das Biest. Ich sammle die Coppenrath-Ausgaben. Der geheime Garten habe ich davon auch gelesen. Da habe ich erst mal gemerkt, wie viel in der gekürzten Version gefehlt hat. 🙂
Wie Eulen in der Nacht habe ich abgebrochen. Ich bin aber prinzipiell kein Fan von Maggie Stiefvaters Büchern. Mir hat noch kein Buch von ihr gefallen. Das ist einfach Geschmackssache. 🙂
Flawed und Perfect liegen beide noch auf meinem SuB. Vielleicht lese ich die Reihe ja in einem Rutsch durch.
Teil 1 von Die sieben Schwestern liegt auch noch auf meinem SuB. Invisible steht auf meiner Wunschliste. Die Bücher von Ursula Poznanski mag ich sehr.
Liebe Grüße
Tinette
Hallo Tinette,
oh, jetzt bin ich aber neugierig auf Der geheime Garten! Ich hatte ja vor einer Weile Gullivers Reisen in der Originalfassung gelesen und war auch total erstaunt, wie anders es doch war.
Hast Du Dschungelbuch auch schon gelesen? Ist das auch ganz anders?
Auf M. Stiefvater bin ich inzwischen so neugierg, bei all den Unterschiedlichen Meinungen. Bin sehr gespannt, wie sie mir gefallen wird.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
schön, dass du auch dabei bist. 🙂
“Perfect” habe ich gelesen und es war richtig gut. Natürlich hat die Autorin das Genre nicht neu erfunden, aber vom Setting und ihren Ideen her fand ich es gut zu lesen.
“Die Schattenschwestern” war bisher mein liebster Band der Reihe. Bei anderen Lesern ist sie nicht so gut weggekommen. Ich mochte es jedenfalls sehr. Außerdem gibt es einen witzigen Charakter, der mich an den verrückten Hutmacher aus “Alice im Wunderland” erinnert hat. 😀
Ist “Die Schöne und das Biest” diese wahnsinnig schöne Schmuckausgabe? Die habe ich hier auch am SuB gebunkert. Allerdings ist sie so schön, dass ich gar nicht weiß, wann ich die lesen soll. Meistens lese ich halt unterwegs und dafür ist das Buch echt zu schade. Während irgendwelcher Feiertage mal …
Liebe Grüße & schöne Lesestunden,
Nicole
Zeit für neue Genres
Hallo Nicole,
danke! Irgendwie verpeile ich es oft, meinen Beitrag rechtzeitig fertig zu machen.
oh, jetzt hast Du mich richtig neugierg auf Die Schattenschwestern gemacht! Mir gefällt bisher ja dieser mysteriöse Strang mit dem Vater nicht so.
Ja, genau, das ist diese tolle Schmuckausgabe. Oh, die kann man auf keinem Fall unterwegs lesen! Inzwischen gibt es da, glaube ich, 5 Bände von.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa, 🙂
ich habe Wie Eulen in der Nacht auch positiv bewertet. 😉 Ein wirklich besonderes Buch. 🙂
Perfect hat mir auch sehr gefallen. 🙂 Es ist eine Geschichte zum Nachdenken. 🙂
Auch Die kleinen Wunder von Mayfair habe ich gelesen und es hat mir so gut gefallen. 🙂 Es ist eine zauberhafte, aber auch emotionale Geschichte.
Ich liebe Kai Meyers Geschichten. 🙂 Und Frostfeuer liebe ich auch sehr. 🙂 Der Comic hat mir auch gut gefallen. Ich finde aber, die Geschichte ist besser zu verstehen, wenn man es vorher gelesen hat. Aber wenn man das Buch kennt, ist der Comic wirklich schön. 🙂
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
ja, das Buch will ich auf jeden Fall vor dem Comic lesen.
Eben habe ich auf FB gesehen, dass er in einem Laden in berlin einiges signiert hat und habe mir dort gleich Die Krone der Sterne und Band 2 von Dschinnland geordert.
Das war dann jetzt ein teuerer Monat!
Liebe Grüße
Petrissa
Huhu Petrissa,
gelesen hab ich von deiner Liste Perfect von Cecilia Ahern. Ich fand den Auftakt etwas stäker, aber trotzdem die Dilogie sehr lesenswert.
Die Reihe von Poznanski und Strobl hab ich als Hörbuch gehört und fand auch Invisible wieder ganz unterhaltsam.
Bei die kleinen Wunder von Mayfair hab ich auch schonmal überlegt, ob ichs lesen möchte, bin dann aber doch wieder davon abgekommen.
Bei Maggie Stiefvater bin ich vorsichtig geworden, da mir schon einige Bücher von ihr nicht so wirklich gefallen haben. Ich denke auch, dass die Eulen da dabei wären, weshalb ichs mit dem Buch einfach lasse. Ich hoffe aber, dass es was für dich ist 🙂
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Steffi,
auf Maggie Stiefvater bin ich inzwischen sehr gespannt. Man hört so viel Widersprüchliches.
Liebe Grüße
Petrissa
Liebe Petrissa,
auf diesen Beitrag war ich ja schon gespannt! Er ist ja sehr Fantasy-lastig! 😛
“Perfect” steht schon lange auf meiner Hörbuch-Merkliste! Das könnte ich eigentlich dieses Jahr noch von dort erlösen. Ist ja ne Dilogie, glücklicherweise! Wäre also auch möglich, Teil 2 gleich hinterher zu schieben.
Mit dem 1. Teil von Rileys Reihe möchte ich auch beginnen. Erinnere mich doch bald mal wieder daran!
“Die schöne und das Biest” subbt bei mir ja auch noch. Könnten wir fast zusammen lesen. 😀
Auf deine Meinung zu “Wortwächter” bin ich sehr gespannt! Hab vom Autor die Drachen-Trilogie gehört und war sooo begeistert! Will endlich mal wieder was Neues von ihm lesen / hören.
GlG, monerl
Liebe Monerl,
das stimmt, dieses Jahr zieht es mich fast nur zu Fantasy. Ich glaube, ich brauche diesen Ausgleich nach wie vor zu all dem Schlimmen in der Welt. Wobei es in Flawed auch ordentlich zur Sache geht. Das mag ich an guter Fantasy so sehr. Sie greifen Probleme der Welt auf, stellen sie aber in einen anderen Kontext.
Ja, Du musst doch sicher bald wieder Südamerika bereisen. ^^ Da hast Du übrigens auch noch Das babylonische Wörterbuch von mir. Ich habe es gar nicht gefunden, als ich bei Dir war. Wer weiß, wo die das eingeräumt haben. 😉 😀
Gerne! Das können wir echt gerne zusammen lesen.
El-Bahay hat ja kürzlich ein neues Buch heraus gebracht. “Herzenmacher”. Das könnte vielleicht eher was für Dich sein. Da geht es nicht um Bücher und es ist, glaub ich, auch kein Jugendbuch.
Liebste Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa!
Wie Eulen in der Nacht von Maggie Stiefvater habe ich letzten Monat auch ertauscht 🙂 Auch wenn die Rezensionen nicht ganz so gut ausfallen, bin ich doch auch ziemlich gespannt auf das Buch! Die Schöne und das Biest von Barbot de Villeneuve liegt bei mir in der selben Ausgabe auch noch auf dem SuB. Da sollte ich auch dringend mal angreifen!
Liebe Grüße
Lisa von Prettytigers Bücherregal (Blog & Instagram)
Hallo liebe Lisa,
es ist schon interessant. Es gibt Bücher, die ich mir so gewünscht habe und dann schreckt es mich ab, sie zu lesen, weil alle sagen, sie sind doof.
Und dann gibt es Bücher, da ist es mir ganz egal, dass alle sagen, sie finden sie doof. ^^
Ich hoffe, dass uns beiden die Eulen total gut gefallen werden.
Sei ganz lieb gegrüßt
Petrissa
Guten Morgen!
Von deiner Liste habe ich bisher “Perfect”, “Die Schattenschwester” und “Frostfeuer” gelesen. Alle drei Bücher haben mir gut gefallen; ich fand “Perfect” nicht ganz so gut wie Band 1, aber es war ein gelungener Abschluss der Dilogie. Die “Sieben Schwestern”-Reihe kann mich bisher (den neuesten Band kenne ich noch nicht) voll und ganz überzeugen und “Frostfeuer” hatte von mir damals die volle Punktzahl bekommen. “Die kleinen Wunder von Mayfair” hatte ich schon im Auge und “Wie Eulen in der Nacht” steht auf meiner Wunschliste. Die originale Geschichte von “Die Schöne und das Biest” will ich auch noch lesen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen der Bücher.
Liebe Grüße,
Kerstin
HAllo Kerstin,
es freut mich, dass wir so viele Gemeinsamkeiten haben! Danke, für Deinen Kommentar.
Liebe Grüße
Petrissa
Lucinda Riley hat mir meine 75jährige Nachbarin ausgeliehen, bisher bin ich aber noch nicht dazu gekommen
Hallo Daggi,
auch die Sieben Schwestern oder ein anderes?
Bin gespannt, wie Du es finden wirst!
Liebe Grüße
Petrissa
Hey Petrissa!
Mensch, beim TTT hab ich ewig nicht mehr mitgemacht. Wäre auch mal wieder was.
Aber jetzt zu deinen Büchern. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, ob ich da 10 gefunden hätte, die ich auf jeden Fall noch lesen will, das wären wohl eher 100 geworden. 😀
„Wie Eulen in der Nacht“ lese ich ja auch gerade, wie du weißt. Und ja, die schlechten Bewertungen hab ich auch gesehen, aber das hat das Buch meiner Meinung nach nicht verdient. Es ist nicht wie „Wen der Rabe ruft“ (und die Folgebände), aber es hat seinen eigenen Charme und meiner Meinung nach ist es ein typischer Stiefvater-Roman. Eigen, mystisch, poetisch und nichts, was man mal eben schnell zwischendurch liest.
Auf „Die kleinen Wunder von Mayfair“ hast du mich richtig neugierig gemacht. Die Geschichte klingt ganz wunderbar schön und genau richtig, um darin für einen kurzen Zeitraum versinken zu können. Das Buch landet auf meiner WuLi!
Du hast eine schöne Auswahl an Büchern und ich bin schon jetzt gespannt, was du zu ihnen zu sagen hast!
LG
Tilly
Liebe Tilly,
morgen ist Donnerstag! Da könntest Du mitmachen. ^^ Ich schaffe es ja selbst nur unregelmäßig. Ist halt doch mehr Arbet als man denkt.
Also ich habe die ersten 90 Seiten von den Eulen gelesen und es gefällt mir sehr. Ich kapierre nicht immer alles (was passiert da mit den Leuten nach dem ersten Wunder?? Verstehst Du das?), aber ich mag den Schreibstil sehr und daher störe ich mich nicht so sehr daran, dass ich nicht alles verstehe.
Es ist ja mein erstes Buch von ihr, aber sicher nicht das letzte.
Und es freut mich, wenn ich Deine Wunschliste erweitern konnte!^^
Liebe Grüße
Petrissa