
Eine etwas andere Rezi
Hallo Zusammen,
leider hat mein Laptop einen Totalschaden :((. Eine Bekannte hat mir übers Wochenende nun ihr chromebook geliehen, da ich hier ja auch noch so viele Rezi Bücher habe. Allerdings wird es leider erstmal keine eigenen Bilder geben. Und sorry auch für die komische Formatierung. Mal sehen, ob ich meinen Laptop noch einschicken kann, er ist nämlich noch gar nicht so alt und ich habe ihn auch nicht gegeben die Wand geschmissen. (Auch wenn man das ja manchmal möchte.) ;)
Nun gut. Ich habe hier ein tolles Info-Grafik Buch und dachte, ich mache heute mal eine andere Art der Rezension. Lust auf ein kleines Ratespiel? Um welches Buch es sich handelt, findet Ihr weiter unten.
1. Was haben folgende Bezeichnungen gemeinsam?
Alt, Ipa, Stout
-Es handelt sich um Computer-Sprache
-Abkürzungen der Europäischen Union für den internationalen Handel
-Biersorten
2. Für was stehen folgende Begriffe?
Herkules, Spalter, Saphir
-minerologische Namen
-Hopfensorten
-altgrieschiche Personen
3. Wo kommen folgende Stoffe drin vor?
Aktivkohle, Gelantine, Holzspäne
-im Jogurth
-im Klebstoff
-im Bier
“Unser Bier in Grafiken - 100+1 Fakten
Das muss jeder Bierliebhaber wissen.”
vom BAEDEKER Verlag
Auf 100+1 Seiten geht es rund um das Thema Bier. Von den Grundlagen des Brauens, über die Zutaten, die Technik, die Geschichte und vieles mehr.
Was denkt Ihr, wer hat das Bier erfunden?
-Die Ägypter
-Die Germanen
-Die Mesoportanier
-Der Bayer
Nein, wir waren es nicht, auch wenn es die Bayern und Germanen sicher gerne gewesen wären. Aber das erste Bier wurde schon 5000 vor Christus gebraut! Die Ägypter haben es erst 3000 Jahre später entdeckt. Dann haben sie das “hek” aber auch gleich zu ihrem Grundnahrungsmittel gemacht.
Hier erfahrt Ihr, was die Unterschiede zwischen einem Hellen und Dunklen sind, zwischen der Berliner Weiße und dem Kölsch. Und nein, es sind nicht nur die Orte.
Flasche, Dose oder Fass - was mögen die Deutschen lieber und wie lang muss welches Bier gelagert ? Wie wird man eigentlich Brauer und was verdient man da so? (Weniger, als ich gedacht hätte.) Wie kommt das Bier in den Zapfhahn und wie braut man es im Hinterhof (bzw der Küche) selbst? Aber beachtet: Falls Ihr Euer Selbstgebrautes verkaufen wollt, kommen Steuern dazu. Wo Ihr in Deutschland hinziehen müsst, um von den Steuern befreit zu werden, auf Seite 55 erfahrt Ihr es. :D
Wer nichts wird, …. macht ne Kneipe auf. In Deutschland sind es 76% von den Jobs in der Bierbraunche. In Polen sind 49% Zulieferer und nur 22% Gastwirte. Wo liefern die Zulieferer hin?
Wie teuer ist die Flasche Bier wo? Von 0,55€ bis 3,08€ ist alles dabei.
“Ein Stammtisch ist, was die Mitglieder aus ihm machen.”
Wie hieß der Stammtisch von Joachim Ringelnatz oder der von Stefan Zweig? Welche Partei nannte ihren Stammtisch “Kanalarbeiter” und wo findet man den “Kladderadatsch-Tisch”? Warum ist Anstoßen in Ungarn verpönt und was für andere Trinkkulturen gibt es? Wo in aller Welt findet man Oktoberfeste und welche Wanderwege gibt es rund um das Bier?
Es fehlen auch nicht die gesundheitliche Vorteile, die man bei einem mäßigen Bierkonsum hat, ebenso was für, zuweilen tödliche, Risiken man bei einem erhörtem Konsum hat. Schade eigentlich nur, dass nicht dabei steht, was ein mäßiger Konsum ist. Ich glaube, viele Leute können das nicht unterscheiden.
Nun, ich habe auf jeden Fall viel gelernt, Euch vielleicht gezeigt, warum ich Info-Grafik Bücher so toll finde und ich glaube, es ist ein schönes Geschenk für alle Bierliebhaber und insbesondere auch für (Ehe)männer, die sonst vielleicht nicht so gerne lesen.
In dem Sinne:
“Lieber soll die Welt verderben, als am Durst der Bayer sterben.”;)
Egészségédre (ungarisch), Kippis (finnisch) und Proost (niederländisch)!
Egészségédre (ungarisch), Kippis (finnisch) und Proost (niederländisch)!
4 Herzchen (die ich nicht tippen kann, weil es auf diesem chromebook keine Zahlenblock gibt. Ich wusste bisher nicht mal, dass es ein chromebook gibt, aber jetzt schweif ich wohl ab.)
Liebste Grüße,
Lilly
Herzlichen Dank dem Verlag für die Bereitstellung des Rezensions-Exemplars.
Herzlichen Dank dem Verlag für die Bereitstellung des Rezensions-Exemplars.
Hallo liebe Lilly 🙂
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dein Laptop seinen Geist noch nicht vollkommen aufgegeben hat und sich die Sache mit einer Reparatur wieder kitten lässt! Dein kleines Rätsel finde ich richtig super und dein Tipp mit dem Info-Grafik Buch ist auch Gold wert. Bisher habe ich noch nie solche Bücher verschenkt, aber wenn das Thema passt sind sie sicherlich ein ideales Mitbringsel 😉
Liebe Grüße,
Lisa von Prettytigers Bücherregal
Liebe Lisa,
danke für die gedrückten Daumen!
Das freut mich, dass Dir das Rätsel gefallen hat! :))
Es gibt von dem Verlag noch eines über Autos, über Deutschland…und ich meine, es gab noch ein viertes.
Liebe Grüße
Lilly
Hallo Lilly,
das Rätsel finde ich ja sowas von genial. Eigentlich hätte man merken können, dass die Antwort "Bier" in allen drei Alternativen irgendwie auftaucht. Ich habe das irgendwie nicht gleich gemerkt und habe bei der Beantwortung oft falsch gelesen (wie sich im Nachhinein rausgestellt hat ;o))).
Auch hätte ich niemals gedacht, dass das Thema Bier für ein ganzes Buch herhalten kann. Deine Einblicke klingen aber wirklich sehr interessant. Das wäre doch mal ein perfektes Geschenk für den Gastgeber eines Grillabends :o)))))))
Die Sache mit deinem Laptop ist wirklich ärgerlich. Ich hoffe so sehr, dass du das Problem in den Griff bekommst, ohne dir gleich einen neuen PC zulegen zu müssen.
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo liebe Tanja,
hach, das nehme ich jetzt mal als Kompliment, dass Du öfter falsch getippt hast. 🙂 War gar nicht so einfach, sich da mögliche Antworten zu überlegen, aber Spaß gemacht hat es auf jeden Fall. Und da es Euch auch gefallen hat, vielleicht finde ich ja bald wieder mal ein Buch, das ich in Rätsel packen kann.
Ja, ich war mir auch erst nicht so sicher, ob mir das Buch wirklich gefallen wird, weil ich kein Biertrinker bin. Aber eben Fan von Info-Grafik Bücher und ich fand es große klasse.
Stimmt, als Mitbringsel für einen Bierabend *lach* *verschreiber* Grillabend, passt es sehr gut.
Danke für Deine guten Wünsche mit dem Laptop. :/ Echt blöd.
Sei lieb gegrüßt
Lilly
Huhu Lilly,
das kannst du durchaus als Kompliment nehmen. Allerdings muss ich sagen, dass ich etwas froh bin, dass ich meine Antworten nicht erst abgeben musste, bevor ich die Antwort lesen durfte. Ich hab viel zu oft falsch gelegen. Obwohl, das wäre vielleicht auch eine Idee, dass du erst das Rätsel startest und im Folgeartikel die Lösung mit der Buchvorstellung bringst. Das wäre eine nette Idee für deinen Blog, findest du nicht?
Wie geht es deinem Laptop mittlerweile?
Ganz liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
ich hatte schon mal überlegt, ein Gewinnspiel mit einem Rätsel zu verbinden. 😀 Mal sehen. Dein Gewinnspiel habe ich schon gesehen und schreib Dir nachher gleich.
Für meinen Laptop gibt es nun doch noch Hoffnungen. Er ist doch nochmal angesprungen und es könnte an Windows liegen. Jetzt übers Wochenende habe ich wieder das Chromebook der Bekannten.
Liebe Grüße
Lilly
Hallo Lilly,
was für eine schöne und zum Buch passende Rezi. Muss aber sagen, auf „Bier“ bin ich nicht gekommen. Ich bin auch gar kein Bierliebhaber, gar nicht. Aber irgendwie ist es auch Kulturgut, gell?
Mein Laptop ist übrigens auch grad kaputt und ich hab mich entschlossen, es nochmal reparieren zu lassen. Mir geht dieses „ständig alles neu kaufen (müssen)“ total auf die Nerven. Obwohl die Reparaturkosten so teuer sind, dass ich für das Geld auch einen neuen bekäme, aber mir gings mal ums Prinzip.
Deine Rezension hab ich auch auf meiner Wanderung durch die Welt der Bücherblogs verlinkt.
Grüße
Daniela
Hallo Daniela,
oh, ich hatte wirklich gedacht, dass es klar wäre. Aber gut, wenn man die Lösung vor Augen hat, sieht ja immer alles so einfach aus. Ich werde es mir merken, falls ich nochmal ein Rätsel mache.
Und wenn ich darf, drück ich Dich mal ganz lieb. Vielen Dank, dass Du meine Artikel immer verlinkst.
Ja, das mit der Wegwerf-Gesellschaft ist wirklich übel!
Sei ganz lieb gegrüßt
Lilly
such a gloomy sky! I hope you have better days for sure..