
Hilfe! – Challenges
Das neue Jahr steht kurz bevor und mit ihm die neuen Leseherausforderungen.
Ich bin ja eigentlich gar kein Challenge-Typ, weil ich das lesen will, wozu ich in dem Moment Lust habe und nichts anderes. Aber ich habe mich von Euch anstecken lassen. Ganz besonders von monerl, die mit so viel Enthusiasmus geschrieben hat, dass ich nicht anders konnte.
Ich habe mir ein paar Challenges rausgepickt, die meinem Leseverhalten entgegen kommen. Außerdem: Nichts muss, alles kann.
Sehen wir doch mal nächstes Jahr, was daraus geworden ist.
Der erste Link führt Euch zu meiner Seite, der zweite zu dem, der die Challenge ins Leben gerufen hat.
Die 50-Cover Challenge von Charleen.
Wie der Titel unschwer erkennen lässt, geht es hier um 50 Cover.
Das kann man erstmal nebenbei machen, was mir sehr gut gefällt.
Lisa wird jeden Monat eine Aufgabe stellen.
Z.B. lese ein Buch von einem Mann, mit blauen Augen und einem Leberfleck unter dem rechten Ohr. 😉
Schauen wir mal, wie sich das Erfüllen lässt. Ich habe dieses Jahr bei einer Bingo-Challenge mitgemacht und war deswegen gleich Feuer und Flamme. Habe aber vergessen, dass ich anders wie beim Bingo, hier meine Bücher nicht einer Aufgabe zuordnen kann, weil es ja jeden Monat eine Aufgabe gibt.
Die Revival-Challenge von Weltenwanderer
Ich wollte ja dieses Jahr schon Harry Potter und Tintenherz nochmal lesen. *hüstel*
Mal sehen, ob es mit Unterstützung von Alesahnees Challenge klappt. Auf meiner Seite könnt Ihr jedenfalls schon mal sehen, welche Bücher ich gerne nochmal lesen möchte.
Habt Ihr auch so Bücher? Vielleicht mögt Ihr Euch ja anschließen. *mit den augen klimper*
Die Weltenbummler-Challenge von Wörterkatze
Die Challenge habe ich bei Weltenwanderer entdeckt (Link siehe unten). Hier gibt es Punkte für jedes Land, das man bereist. Da ich ja sehr gerne Reisebücher lese, kommt mir die Challenge total entgegen. Bin gespannt, wie die Weltkarte Ende nächsten Jahres aussehen wird.
Die ABC-Challenge der Protagonisten von Favole
Ich liebe ja Namen. Ihr wollt gar nicht wissen, wieviele Namensbücher ich habe. 🙈
Die ich natürlich alle für meine Sims-Spiele brauche. Ja, ja.
Jedenfalls habe ich die Challenge schon das ganze Jahr bei Weltenwandere beobachtet.
Ich freu mich schon riesig auf die Challenge und habe schon drei Bücher, die ich eigentlich dieses Jahr noch lesen wollte, zur Seite gelegt, weil da Namen mit seltenen Buchstaben vorkommen. Also die Challenge rockt jetzt schon.
Ich habe mir auch überlegt, mir mal die Namen von allen Protagonisten aufzuschreiben. Mal sehen, ob das klappt. Aber so eine Tabelle, mit allen Namen, Orten und vielleicht gar Berufen wäre schon sehr cool.
Was ich schon immer mal lesen wollte von mir ^^
Das ist jetzt keine Challenge im engeren Sinne. Es gibt keine Punkte und nur die Aufgaben, die Ihr Euch selber stellt.
Ich wette, Ihr habt sie auch. Die Bücher, die Ihr schon immer mal lesen wolltet.
Ich stelle die Challenge die Tage nochmal genauer vor.
Hier bei Weltenwanderer findet Ihr eine Liste mit Challenges.
Loading Likes...
Hey Lilly,
das ist eine tolle Zusammenstellung!
Die 50 Cover – Challenge gucke ich mir gleich mal genauer an, denn die läuft ja wirklich eher so nebenher ab.
Deine Was ich schon immer mal lesen wollte-Challenge klingt allerdings auch sehr interessant!
Ich mache jedes Jahr bei der Motto-Challenge von Weltenwanderer mit und hab meine eigene Susanne Gerdom-Challenge, in der ich alle Bücher von ihr lesen will. Hat dieses Jahr ausgetzt, geht aber im nächsten weiter.
LG
Tilly
Hallo Tilly,
es freut mich riesig, dass Du nun auch mitmachst. Ich habe es schon gesehen. 🙂
Ja, mit den Rezensionen habe ich auch erst gestutzt (ich rezensiere nämlich nicht jedes Buch, was ich lese), aber zum einen dachte ich, ich muss ja nicht jede Rezensionen ewig lang machen. Ich kann da ja auch mal meine Ansprüche runter schrauben.
Zum anderen habe ich bei einer anderen Challenge gelesen, dass die Rezensionspflicht wohl dazu dient, dass man überprüfen kann, ob derjenige das Buch wirklich gelesen hat. Das hat mir dann eingeleuchtet und ich war versöhnt. 😉
Bei der Motto-Challenge habe ich die Befürchtung, dass ich mir dann eher Bücher für die Challenge raussuchen muss, als sie einfach zu Lesen und dann was durchstreichen zu können.
Jedes Buch von einem*r Autor*in zu lesen, finde ich auch cool. Da habe ich terry Pratchett im Sinne. Wie viel Bücher hat Deine Autorin geschrieben?
Herzlich
Lilly
Da wünsche ich Dir viel Vergnügen, liebe Petrissa. Ich tue mich ja eigentlich auch schwer mit Challenges. Aber mit meinen Bücherlisten bin ich auch breit aufgestellt. Mal schaun, wie das wird. Ich verfolge Deine Fortschritte auf jeden Fall.
Liebe Grüße, Anne
Liebe Anne,
das stimmt, Deine Bücherlisten sind auch so was.
Vielleicht hast Du ja auch Lust, uns über Deine Fortschritte am Laufen zu halten.
Herzlich
Petrissa
Ja, klar, ich mach das dann immer in Form eines Monatsrückblicks.
Liebe Grüße, Anne
Hey Patrissa,
ich wünsche dir ganz viel Spaß bei den Challenges. Ich mache die auch immer sehr gerne mit. 🙂
Hab einen tollen Abend.
Ganz lieben Gruß
Steffi von angeltearz liest
Hallo Steffi,
ganz lieben Dank!
Einen guten Rutsch!
Herzlich
Petrissa