Wenn man es erst mal geschafft hat, einigermaßen bekannt zu werden, dann ist es leicht, noch bekannter zu werden. Das gilt für die Karriere genauso wie für das Bloggen. So bald die Leute erst mal angefangen haben, über Dich zu reden, passiert der Rest fast von selbst. Einerseits gibt es einem einen gewaltigen Motivationsschub, zum anderen setzt ein Automatismus ein. Da der Mensch immer mitreden will, wird er sich automatisch für Dich interessieren, wenn andere über Dich reden.
Und fast egal, wie Deine Qualität ist, man wird Deinen Blog besser finden, als wenn man einfach so auf ihn gestoßen wäre. Denn irgendwas muss dran sein, wenn alle Dich toll finden. Auch wenn ich es selbst nicht erkennen kann.
Aus diesem Grund bin ich heute mal ganz anders auf Linksuche gegangen. Ich habe nicht bei den Bloggern geguckt, die ich so schätze und von denen ich weiß, dass viele andere sie auch schätzen.
Ich habe mir Tobis Topliste genommen und bin die letzten 40 Links durchgegangen. Was für schöne Blogs ich dabei gefunden habe! Ich kann nicht alle hier aufzählen, die mir gut gefallen haben. Denn ich will nicht zu viele Rezensions-Links in meinem Beitrag haben. Eigentlich will ich gar keine Rezensions-Links im „Klick mich“ haben, aber um Euch einige der interessante Blogs vorzustellen, mache ich heute eine Ausnahme.
Huhu!
Das ist eine wunderschöne Idee und so kann man die Liste eben auch nutzen 😉
Muss ich unbedingt auch mal machen, es gibt noch so eine große Menge an Blogs, die ich nicht kenne! Vielen Dank für die schöne Sammlung, die Idee und die tollen Eindrücke <3
Liebste Grüße, Aleshanee
Liebe Aleshanee,
es freut mich sehr, dass Dir die Idee gefällt!
Es ist wahnsinn, wie viele Blogs es gibt…. und vor dsgvo gab! Wenn man nur mehr Zeit hätte, sich damit intensiver zu beschäftigen.
Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende!
Liebste Grüße
Petrissa
Schönen guten Morgen!
Ich hab deinen Beitrag heute auch in meiner Stöberrunde verlinkt 🙂
Liebste Grüße, Aleshanee
Ganz, ganz herzlichen Dank liebe Aleshanee!! ♡
Hey,
eine schöne Idee hast du hier. Und ich möchte mich auch ganz herzlich dafür bedanken, dass mein Blog es in deine Liste geschafft hat. Jup, mein Blog ist eher klein und verschwindet unter den anderen, daher freu ich mich, wenn sich doch mal jemand dahin verirrt.
Vielen lieben Dank, dass ich Teil deiner Sammlung sein darf.
Ganz liebe Grüße
Valja
Liebe Valja,
sehr gerne! Ich weiß noch zu gut, wie ich angefangen habe. Daher war ich schon immer dafür, jene zu pushen.
Außerdem hast Du tolle Bücher auf Deiner Liste stehen. Ich wollte auch noch überall vorbei kommen, aber habe es bisher noch nicht geschafft.
Liebste Grüße
Petrissa
Die Idee die Topliste von hinten her anzugehen ist ja mal mega cool! Für mich ist die Topliste nie eine Topliste im Sinne eines Wettbewerbs, ich nütze sie gerne auch einfach mal um random Blogs zu entdecken.
Hallo Basti,
vielen Dank, das freut mich sehr!
Ich stöber auch gerne in der Liste. Die meisten klicken halt (nur/vorallem) auf die Blogs, die ganz vorne stehen. Das ist schade.
Liebe Grüße
Petrissa
Was für eine schöne Idee, ich glaube ich stöbere auch mal
Danke, Manuela! ♥
Das freut mich sehr!
Ich war schon bei Fabula Ferox und ich hoffe, Du hast nichts dagegen, wenn ich den Klicktipp für meine eigenen Empfehlungen übernehme. Ein toller Artikel.
LG
Daggi
Liebe Daggi,
natürlich nicht! Ein wichtiger Artikel! Um so mehr in lesen, um so besser!
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
ich bin über Aleshanees Stöberrunde auf deinem Blog aufmerksam geworden.
Dafür nutze ich die Topblogger Liste auch immer: Um neue Blogs kennenzulernen.
Ich hab das auch manchmal, das ich nicht verstehe, warum dieser und jener Blogger so in aller Munde ist, denn mir spricht der Blog/die Beiträge einfach nicht an, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Bei mir fallen sowieso viele Blogger weg, die Video drehen, denn ich bin kein Video gucker. Am liebsten lese ich die Beiträge, Videos sind für mich absolut uninteressant. Aber so unterscheiden sich eben die Gemüter!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Alles Liebe,
Tina
von Tianas Bücherfeder
Hallo Tina,
es freut mich sehr, dass Du über Alex Stöberrunde bei mir gelandet bist!! ♥
Ja, Geschmäcker sind verschieden, aber ich glaube trotzdem, dass eine große Bekanntheit im Netz erst mal nicht viel über die Beiträge aussagt.
Mit Buchvideos kann ich auch nichts anfangen. Für mich ist da wenig Inhalt verteilt auf lange Minuten. Und zweimal bin ich schon böse auf die Nase gefallen, weil ich mir auf Grund einer Videoempfehlung das Buch geholt habt und mich anschließend fragte, ob der Booktuber das Buch überhaupt gelesen hat.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo,
ist ja witzig, das mache ich auch ab und an! Nicht unbedingt 40, aber immer mal wieder eine kleine Anzahl der Blogs weiter unten. Ich klicke auch gerne mit “Neu” gekennzeichnete Blogs an, da habe ich auch schon tolle Blogs bei gefunden, die ich sonst vielleicht nicht entdeckt hätte.
“Literarischer Blog”, “literaturcafe” und “Lese-Madeleine” (im Link zu ihrem Beitrag fehlt ein l, deshalb funktioniert der nicht! 😉 ) habe ich selber erst vor kurzem für mich gefunden und direkt abonniert; von den hier verlinkten Blogs kannte ich noch aber nicht alle und habe jetzt mal “Abenteuerland” auf die Leseliste gesetzt. 🙂
LG,
Mikka
Hallo Mikka,
ach, das freut mich sehr, dass Du durch meinen Beitrag zu einem neuen Blog gefunden hast. Ich werde mir Deine drei mal ansehen! Das mit den “neuen” Blogs ist auch eine gute Idee!
Im Moment komme ich leider kaum mit dem Kommentieren auf anderen Blogs hinter her. Ich weiß nicht, woran das liegt. Vielleicht weil ich an jedem freien Vormittag eine Rezension schreibe und danach oft keine Muße mehr für das Internet habe. Aber es nervt mich. Ich muss mir da echt mal was einfallen lassen.
Liebe Grüße
Petrissa