Mich hat das Hörbuch sehr aufgewühlt. Es ist sehr intensiv in seinen Themen.
Die Verzweiflung der 14-jährigen Sarah, nicht nur um ihren Großvater, der nun schon lange im Krankenhaus liegt, sondern auch um ihr Pferd, von dem anfänglich niemand etwas weiß, aus berechtigter Sorge, dass das Jugendamt ihr das Pferd wegnimmt.
Doch ein Pferd kostet natürlich eine Menge Geld, was Sarah nicht hat. Als der Stall, in dem das Pferd steht, einen neuen Besitzer bekommt, spitzt sich die Situation auf dramatische Art zu.
Natasha und Mac waren ein Jahr getrennt, als Mac wieder vor ihrer Tür auftaucht und in ihr noch gemeinsames Haus einzieht. Natasha erlebt eine Achterbahn der Gefühle. Möchte sie Marc am Liebsten hassen, so sehr hat er sie mit der Trennung verletzt, schmerzt es sie unendlich, dass er sich nun zum Positiven verändert zu haben scheint.
Und dann treibt Natasha noch etwas ganz anderes um, ausgelöst durch ihre Reflexion der Beziehung zu Marc und das sich Kümmern um Sarah: Ihre Fehlgeburten und das Akzeptieren müssen, dass sie nie eigene Kinder wird haben können.
Das Setting mit dem Pferd ist schon außergewöhnlich und ich weiß nicht, ob tatsächlich so realistisch. Das hat mich allerdings nicht weiter gestört, da es für mich in den diversen Emotionen nur eine Randerscheinung war.
Jojo Moyes schildert die Gefühle und Nöte der Einzelnen sehr wahrhaftig.
Und wie immer liest Luise Helm die Geschichte fantastisch. Die Bücher von Moyes höre ich grundsätzlich, weil ich Luise Helm so sehr mag.
5 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
das klingt nach einem typischen Moyes Roman. Kommt auf meine Liste, bin gespannt!
Liebe Grüße,
Sarah
Hallo Sarah,
das freut mich!
Im Englischen ist es wohl eines der ersten gewesen, die sie geschrieben hat und einigen gefällt das Buch nicht, wegen dem Setting mit dem Pferd. Bei einer habe ich gelesen, es wäre emotionslos. ._. Und ich konnte an manchen Tagen nicht weiter hören, weil es mir zu emotional war.
Ich bin gespannt, wie es Dir gefallen wird.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
also ich war ja schon immer so ein Pferde-Mädchen, von daher stört mich das garantiert nicht 🙂
Werde dir berichten bzw. bestimmt auch rezensieren, aber höre gerade noch einen der Tana French Krimis und die sind ja ewig lang… dauert also noch 🙂
Liebe Grüße,
Sarah