Die letzten Wochen, ja, eigentlich Monate (wir haben ja schon Mitte Juli!) war ich echt nicht gut drauf. Ständig schlapp, viele Konzentrationsstörungen, was sich aufs Lesen und Rezensieren auswirkte. Ständig tat mir alles weh. Kurzum, ich fühlte mich wie 80.
Ich weiß nicht, ob Ihr in so Phasen auch immer denkt, Ihr müsstet Euch nur ein bisschen mehr anstrengen, dann würde es schon wieder gut?
Jedenfalls war ich bei meiner Ärztin und es kam raus, dass ich einen Vitamin D Mangel habe. Ihr glaubt gar nicht, wie froh ich über diese Diagnose bin! Und darüber, dass es endlich mal jemand untersucht hat, statt mich mit Floskeln abzuspeisen. Es wird wohl ein bisschen dauern, bis man das wieder ausgleichen kann, aber mir geht es seit dem schon viel besser. Einfach weil ich nicht mehr den Satz im Kopf hab, ich müsste mich nur etwas mehr anstrengen. Manchmal kann es so einfach sein.
Hi Petrissa,
toll, dass es eine Diagnose gibt und eine Möglichkeit, dass es dir besser geht. Die Schilddrüse ist auch immer ein heißer Kandidat für so “unscharfe Befindlichkeiten”.
Freut mich, dass dir der historische Ausflug lesetechnisch so gefällt. Ich bin grad im dritten Reich unterwegs, mit der Vollständigen Mensch, mit Josef Mengele und Anne Franks Tagebuch.
Danke für den Link auf diesen Avatargenerator, da werd ich ein bisscen rumspielen 🙂
LG
Daniela
Hallo Daniela,
ja, jemand schrieb mir, dass ihr Vitamin D Mangel chronisch auf Grund der Schilddrüse ist. Das werde ich mal checken lassen. Also Hashimoto habe ich ja auch. Von daher muss ich eh mal wieder einen Termin beim Endokrinologe ausmachen.
Ja, Anne Franks Tagebuch habe ich auch immer noch nicht gelesen. Ich hatte ja mal die Graphic Novell bei Monerl gewonnen. Die ist schon sehr toll. Mengele trau ich mich im Moment nicht. Aber ich will demnächst das nächste Buch von Charlotte Roth lesen.
Sei lieb gegrüßt
Petrissa
Guten Abend liebe Petrissa,
also wenn es Dich ein wenig beruhigt, auch ich bin in letzter Zeit ziemlich müde, schlapp und irgendwie habe ich das Gefühl, mir ist alles zu viel.
Vermutlich liegt es aber auch am Wetter. Diese ewige Hitze-Perioden, dann wieder regen, dann wieder Hitze und alles im Wechsel, das macht mich ganz mürbe.
Im Gegensatz zu Dir, gönne ich mir auch mal solche Phasen in denen man durchhängt. Hetz Dich nicht und so lange Du eben brauchst für was, so lange brauchst Du Dich.
Und Lesen soll Spaß machen, ein Hobby für die Seele. Wenn Du mal keine Lust oder Zeit hast, dann ist gar nicht schlimm. Wir alle kommen Dich trotzdem regelmäßig besuchen.
Gute Besserung und fühl Dich lieb gedrückt
Deine Andrea ♥
Ach Du Liebe!
Danke für Deine warmen Worte, Andrea! ♥
Ich gehe das mit dem Rezensieren schon viel lockerer an. Da hält sich mein selbstgemachter Streß wirklich in Grenzen. Aber bei so vielen anderen Plänen… sagen wir so, ich fühle mich so unwohl damit. Also in meiner Wohnung sieht es aus…. Und das nervt mich dann sehr.
Ich hoffe, Dir geht es auch bald besser. Und falls nicht, dann weißt Du jetzt: Einfach mal Vitmain D checken lassen^^. ;))
Sei liebst gegrüßt
Petrissa
Moin, liebe Petrissa,
ich bin auch grad wieder auf dem Historien-Trip, jedoch mit Rebecca Gablé und der Waringham-Saga. Teil 4 lese ich aktuell und danach möchte ich noch Teil 5 dranhängen, denn Ende August kommt der neueste Teil 6 “Teufelskrone” raus. Wenn ich den durch habe, bin ich auch, was diese Reihe angeht, wieder ganz aktuell. hihi
Von Sabine Ebert kenne ich nur die Hebammen-Saga. Damals war es eine Trilogie. Die habe ich verschlungen. Irgendwann kamen noch Teil 4 und 5 dazu. Als ich das mitbekommen hatte, habe ich mir beide Bände geholt und nun subben sie seit Jahren schon. Irgendwann will ich sie erlösen, bevor ich mit anderen Büchern von ihr weiter mache. Aber gut zu wissen, dass dir die Schwert und Krone – Reihe so gut gefällt!
Schade wegen Matt Haigs Buch. Ich will demnächst mal seine Weihnachtsbücher hören… 😀
Freue mich, dass dein Mangel nun bekannt ist. Dagegen kann man ja was tun. Zur Zeit ist es doch so schön hell und sonnig, das sollte man dazu nutzen, Vitamin D zu tanken.
GlG, monerl
Liebe Monerl,
oh, so viele Kommentare von Dir! ♥ ♥ ♥ Danke!
Ach guck, dann hatte es ja was Gutes, dass ich für Gablé gestimmt habe. :’)
Ja, von Schwert und Krone kommt Teil 4 im November.
Von Gablé will ich auch unbedingt irgendwann was lesen. Eigentlich wollte ich es jetzt machen, aber dann habe ich gesehen, dass sie leider gar nicht bei Knaur veröffentlich hat und so bin ich (zum Glück) zu Ebert gekommen. Bei der Knaur Challenge liege ich nur im Mittelfeld und wenn ich auch Platz 1 nicht einholen werde können, will ich mal ein bisschen höher kommen.
Ich wollte ja jetzt gerade sagen, dann musst Du nach der Teufelskrone mit der Hebamme weiter machen, um zu Schwert und Krone zu kommen. Aber die Zwerge sind ja auch noch da!
Ich bin sehr gespannt, was Du zu Matt Haig sagst.
Mir hat die Tage jemand erzählt, bei ihr ist der Vitamin D Mangel aufgrund des Hashimotos chronisch. Das werde ich demnächst mal überprüfen lassen. Denn das habe ich ja auch.
Aber ja, ich bin so froh, dass es was ist, was man so einfach beheben kann (auch wenn es wohl ein paar Monate dauert, bis es wieder aufgefüllt ist. Passend zum Winter dann. 😉 )
Herzlich
Petrissa
Huhu Petrissa,
ich arbeite gerade meine “Read Later” – Liste ab. Auch wenn schon 2 Wochen rum sind 😉
Vitamin D – Mangel ist hart. Ich kann mich grob erinnern, dass Vitamin D ein Hormon ist und das gar nicht so einfach ist, ausreichend davon “intus” zu haben. Es freut mich jedenfalls, dass du das wieder hin kriegen kannst.
Liebe Grüße
Tina
Hallo Tina,
ach Du, mir geht das nicht anders. Bei meiner letzten Runde habe ich nicht mal die Hälfte der Leute geschafft und ich dachte: Wie, ich saß da doch jetzt den ganzen Morgen dran.
Ja, das stimmt. Die Ärztin meinte, dass es bei vielen Menschen so ist. Und es dauert wohl auch richtig lange, bis der Speicher wieder gefüllt ist.
Liebe Grüße und danke für Deinen Besuch!
Petrissa
Heyhey!
Mit dem Vitamin D ist das so eine Sache: die WHO empfiehlt ja eine Dosis als ” normal”, die eigentlich immer noch im Mangelbereich liegt. (ca 30 ng/ml)
Ich habe mich sowohl übers Buch “Gesund in sieben Tagen” von Dr. Raimund von Helden als auch eine entsprechende Fb-Gruppe belesen und dann selbst aufgefüllt (da ich schon erahnte dass mein Spiegel gleich Null war) und dann hab ich zum Glück einen Arzt gefunden, der auch nach diesem Konzept arbeitet und meine Werte immer wieder überprüfen lassen, bis ich beim gewünschten Wert war. Sie schätzen den Normwert bei ca 80-100 ng/ml ein (also nochmals erheblich über dem was die WHO empfiehlt und erheblich über dem Durchschnittswert der deutschen, der bei ca 10 ng/ml liegt). Aber Achtung mit der Einheit, manche messen auch in mol/l, das sind dann andere Zahlen!
Auf jeden Fall kann man, wenn man sich ein bisschen einliest, den Wert auch gut allein “richten”, aber man sollte ein bisschen Basiswissen haben (Vitamin K2, Magnesium und Calcium spielen da auch in dem Zusammenhang bei einer Hochdosisauffüllung eine Rolle!)
Lg
Das Universum hat Dich mir geschickt! 😉
Im Ernst, das finde ich gerade sehr spannend. Weißt Du wie das mit Vitamin K ist? Mein Ärztin meinte, sie sei sich nicht sicher, ob man das zusätzlich nehmen muss, damit Vit.D richtig aufgenommen hat. Ich solle die Apothekerin fragen.Und die Apothekerin meinte, ich soll die Ärztin fragen. ._.
Und hast Du eine Ahnung, warum die WHO so eine niedrige Dosis empfiehlt?
Liebe Grüße und vielen, vielen herzlichen Dank für Deine vielen, lieben Kommentare!! ♥ ♥
Petrissa
haha, ja, das Universum…ja, wir zwei verstehen uns;)
Ich schreib dir mal per pn mehr dazu…!:)