Da werden 12 jährige mit 50 jährigen Männern vermählt. Eine 13 jährige ist bei der Geburt gestorben, weil sie noch viel zu schmal war, um ein Kind zu gebären. Und der Kirche war das völlig egal. Lieber soll das Mädchen sterben als das Baby, denn das muss schließlich noch getauft werden, um nicht im Höllenfeuer zu landen.
Auf die Kirche kann man nur fassungslos wütend werden, wenn man das alles liest. Wie viel Leid sie über die Menschen gebracht hat. Wie viel Leid sie immer noch bringt, das ist das Unfassbare.
Huhu Petrissa,
historische Romane habe ich auch schon ewig nicht mehr gelesen. Ich finde, einige Autoren bekommen es da nicht so gut hin, eine spannende Geschichte ohne zu viele Fakten zu erzählen…
Und ich bin auch immer wieder fassungslos, was die katholische Kirche so angestellt hat und immer noch anstellt… und dass da keiner mal wirklich bestraft wird… 🙁
Schade, dass dir „Das Labyrinth des Fauns“ nicht so gut gefällt, woran liegt es denn? Bisher habe ich nur begeisterte Stimmen gehört.
Schöne Grüße
Alica
Hallo liebe Alica,
also Ebert erzählt eigentlich nicht so viel Faken, was das ganze aber auch nicht strukturierter wirken lässt. Mir hat es jetzt nicht so viel ausgemacht, da ich so ergriffen war von den unterschiedlichsten Gefühlen.
Das ist es, auch heute kann sich die Kirche immer noch so viel erlauben. Dass der Staat da bei den ganzen Missbrauchsfällen nicht mal strikt eingreift!
Ich finde „Das Labyrinth des Fauns“ recht gruselig. Ich hatte eigentlich mit einem schönen Märchen gerechnet.Eben Funke life. Mir war nicht klar, dsas sie quasi einen Film nacherzählt.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo liebe Petrissa,
ein sehr schöner Beitrag 🙂
So ein Bloggertreffen ist immer wieder schön. Man lernt die Leute auch mal hinter den Webseiten kennen 🙂
Erebos fand ich soooo gut und freue mich schon auf den 2. Teil.
Ich wünsche Dir eine tolle Lesezeit
ganz liebe Grüße
Andrea ♥
Liebe Andrea,
vielleicht hast Du ja Lust, bei der zweiten Leserunde zu Erebos mitzumachen?
Und ja, es ist echt toll, Blogger persönlich zu treffen. Meinst Du denn, es klappt dieses Jahr mit der Buchmesse?
Liebe Grüße
Petrissa