Eine Blogaktion von Tanja von „Der Duft nach Büchern und Kaffee“ und Leni von „Meine Welt voller Bücher“.
Mir fällt es ja immer etwas schwer, jahreszeitliche Buchtipps auszuwählen. Gerade bei Sommerbüchern habe ich sofort Liebesbücher im Kopf. All die Bücher, mit den tollen Strandcovern – die ich aber so gar nicht lese.
Tanja hat dieses Mal ein Motto für sich ausgewählt, nämlich Roadtripp. Das hat mir dann doch nochmal einen anderen Blickwinkel auf die Aktion gegeben und nun möchte ich mal mitmachen und es versuchen. Der Sommer ist (normalerweise) Reisezeit. Auch in Büchern findet oft eine Reise statt, bei dem der Protagonist zu meist weiser hervor kommt.
Hallo liebe Petrissa,
diese Aktion finde ich auch seit einigen Jahren immer wieder toll, weil es den Blickwinkel doch mal in andere Leserichtungen lenkt. Die Roadtrips sind im Sommer doch eine schöne Idee und wie du schon sagst, nicht jeder liest Liebesromane.
Deine Buchtipps finde ich schön breit gestreut. Mich interessiert das Buch aus dem Iran, “Helle Tage, helle Nächte” wollte ich auch schon immer mal lesen und super klingt auch die Beschreibung von Corinna Vossius Roman. Da muss ich doch mal die Bücher näher ansehen, vielen Dank für diese Inspiration.
Liebe Grüße und einen lesefreudigen Sommer,
Barbara
Hallo liebe Barbara,
das Iran-Buch ist wirklich toll! Die Autorin hat auch eines über Afrika geschrieben, das habe ich allerdings abgebrochen. Man muss dazu wissen, dass Afrika-Buch hat sie 10 Jahre vor dem Iran-Buch geschrieben. In Deutschland kam es nur als zweites Buch raus und dann hat man natürlich ganz andere Erwartungen.
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Petrissa
Hi Petrissa,
“Die Sturmkönige” und “Land of Stories” sind auch zwei Reihen, die ich gerne noch lesen möchte. 🙂
“Helle Tage, helle Nächte” klingt wirklich schön, das behalte ich mal im Blick.
LG Alica
Hallo Alica,
Land of Stories ist wirklich so, so toll! Der Autor hat inzwischen schon mit einer neuen Reihe angefangen, die mir auch sehr gut gefällt.
Sei lieb gegrüßt
Petrissa
Hallo liebe Petrissa,
wow! Da hast du aber eine richtig gute Auswahl zusammengestellt. Vielen Dank dafür! Im Iran dürfen Frauen nicht Motorrad fahren klingt sehr interessant und geht ja auch ein wenig in Richtung horizonterweiternder Roadtrip.
Was Sturmkönige angeht: Das Buch spricht mich vom Klappentext her sehr an. Ich lese Geschichten wie aus 1001 Nacht sehr gerne. Wobei ich gerade am überlegen bin, ob ich den ersten Band der Reihe nicht vor Ewigkeiten mal gelesen habe. Ich muss mal im Regal nachschauen, ob es da nicht sogar steht.
Land of Stories wurde mir jetzt schon so oft ans Herz gelegt. Es hat mich gerade sehr gefreut das Buch auch unter deinen Lesetipps zu entdecken. Es steht schon auf der Wunschliste :o)
Ich denke bei deinen Sommerleseempfehlungen dürfte wirklich für jeden etwas mit dabei sein. Danke für diese schöne Auflistung! :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
entschuldige die späte Antwort.
Stimmt, das Iran-Buch geht auch Richtung Road-Trip. Ich habe mir in der Onleihe übrigens Marilu vorbestellt. xD
Land of Stories ist wirklich, wirklich toll! <3 Und einfach mal was ganz anderes.
Liebe Grüße
Petrissa
Huhu Petrissa,
ja, sehr genial! Ich bin sehr gespannt,was du zu Marilu sagen wirst. Halt mich gerne auf dem Laufenden, was deine Meinung dazu betrifft. :o)
Land of Stories steht auf der Wunschliste. Ich brauche nur noch die passende Leselücke dafür. Aktuell muss ich zusehen, dass ich den SuB bis Weihnachten runterkriege. Mal sehen, ob mir das gelingt. Diese blöden kleinen Spontankäufe haben meine Erfolge schon wieder ein wenig sabotiert ;o)
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Tanja :o)
Liebe Tanja,
Marilu muss ich mir nochmal wann anders ausleihen. Ich bin nicht dazu gekommen, es zu lesen. ._.
Mit zwei anderen Bloggerinnen lese ich gerade “Die Feuerreiter Seiner Majestät”. Eine Reihe mit 9 Bänden und sie ist einfach zu gut.
Liest du Spontankäufe immer sofort? Weil du schreibst, sie sind dir dazwischen gekommen. Haha, ich habe übrigens das Kinderbuch schon vorbestellt, dass du in deinen Neuerscheinungen gezeigt hast.Ich weiß den Titel gerade nicht. Aber ich komme bald wieder vorbei. Vielleicht schaffe ich es am Wochenende.
Liebe Grüße
Petrissa
Hi Petrissa!
Da hast du eine schöne bunte Mischung Buchtipps zusammengestellt 🙂
Die Sturmkönige von Kai Meyer kenne ich natürlich – mein Sommertipp war mal die Wellenläufer Trilogie von ihm, Karibik, Südsee, Piraten, … das passt so perfekt! Das erinnert mich auch daran, dass ich die Trilogie re-readen wollte. Aber ich befürchte fast, dass ich das in diesem Sommer nicht mehr schaffe ^^
Von Land of Stories hab ich auch schon viel gutes gehört. Das kommt evtl auf die Wunschliste!
Liebste Grüße, Aleshanee
Liebe Aleshanee,
entschuldige die späte Antwort.
Die Welllenläufer-Trilogie hatte ich damals nicht zu Ende gehört. Nur Band 1+2. Es hat mich nicht so mitgerissen. Aber das war zu einer Zeit, als ich noch nicht viel Fantasy gelesen habe.
Land of Stories ist wirklich klasse. Ich glaube, dass es dir gefallen würde. Der Autor hat inzwischen auch mit einer neuen Serie angefangen und da hat mir Band 1 auch total gut gefallen.
Liebe Grüße
Petrissa
Liebe Petrissa,
der Sommer scheint zwar vorbei, aber neugierig bin ich trotzdem, was für Bücher du ausgesucht hast.
Eine schöne Auswahl für ganz viele Leser*innen.
Astrid Lindgren fällt mir total ins Auge. Ich hoffe, dass ich von ihr noch weitere schöne Kinderbücher lesen werde. Ich kenne eindeutige viele Filme und Serien, aber dafür habe ich kaum ein Buch dazu gelesen.
Liebe Grüße
Tina
Liebe Tina,
ich habe die Lindgren Bücher tatsächlich auch alle erst als Erwachsene gelesen. Vorher kannte ich auch nur die Filme.
Aber die Geschichten gehen ja so ans Herz, die kann man immer lesen. Ronja Räuberstochter zählt zu meinen liebsten, neben Madita und Bullerbü. Aber Rasmus Landstreicher steht auch ganz weit vorne. Ach, was sage ich. Mio, mein Mio auch und … ja, fast alle. xD
Lotta, Michel und Saltkrokan mag ich nicht so. Wobei ich die beiden letzten nur als Film kenne. Ach und der Typ, der fliegen kann. ._.
Liebe Grüße
Petrissa