Ocean City – Jede Sekunde zählt
Die Währung ist hier nicht Geld, sondern Zeit. Wenn Du arbeitest und Deinen Pflichten nachgehst, bekommst Du Zeit gutgeschrieben, die Du dann gegen Essen eintauschen kannst. So haben alle die gleiche Chance, war die Idee. Aber wie überall: Die, die an der Macht sind, verbocken es und ohne Vitamin B läuft gar nichts.
Einmal bis ans Ende der Welt
Das Buch liegt noch auf meinem Sub. Es erzählt von den berühmtesten Entdeckern.
Störtebecker
Das Buch habe ich vor vielen Jahren gelesen, aber es ist mir immer noch im Kopf. Besonders das Ende. ^^
Die Straße zwischen den Welten
Dieses Buch habe ich ebenfalls vor Jahren gelesen und auch das ist mir noch sehr klar in Erinnerung. Ein Buch über die Nord-Ost-Passage in Kanada. Es spart einen viel Zeit, wenn man nicht um den halben Globus segeln muss. Doch es ist (war) ein gefährlicher Weg. Denn wenn man nicht rechtzeitig durch kommt und der Weg wieder zufriert, ist man im Eis gefangen.
Meeresrauschen
Kein Roman, aber wer das Meer liebt, wird auch dieses Buch lieben, das auf wunderbare Weise von den Meeren rund um Europa erzählt.
Nur zehn? Ich liebe das Meer auch.
1.Die Schatzinsel von Stevenson
2. Moby Dick von Melville
3. Reise im Licht der Sterne von Alex Capus
4 African Queen von C.S. Forester und
5. Die Hornblower-Reihe von C.S. Forester (historische Abenteuer-Seefahrer-Literatur vom Feinsten!) – das sind alleine 10 Bände
6. Katzentisch von Michael Ondaatje (man kennt ihn eher von Der englische Patient)
7. Schiffbruch mit Tiger von Yann Martel
8. Oceano Mare von Baricco
9. Der Seewolf von Jack London
10. Nullzeit von Juli Zeh (spielt viel unter Wasser, da der Protagonist ein Tauchlehrer ist)
11. Der alte Mann und das Meer von Hemmingway
Hallo Britta,
ich habe mich sehr über Deinen Kommentar gefreut!
Moby Dick hat mich nie gereizt, wohl weil ich mich als Kind vor den Filmausschnitten gegruselt habe. Ich habe jetzt mal nach denen gegoogelt, die ich noch nicht kannte.
Reise im Licht der Sterne (das Cover!!! Welch ein Traum) ist gleich mal auf der Wunschliste gelandet. Die Hornblower-Reihe habe ich mir auch mal notiert. Da schaue ich mal in der Bücherei. Katzentisch hört sich auch sehr klasse an. Ist notiert! 😀 Ebenso wie Oceano Mare. Schiffbruch mit Tiger muss ich mal wieder lesen. ♥ Ebenso wie Der alte Mann und das Meer. Zwei Bücher, die ich wirklich liebe.
Herzlichen Dank für Deine vielen tollen Buchempfehlungen!
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo, auf Rügen findet ja immer die Störtebekker Festspiele statt, da war ich schon einmal. Gelesen habe ich das Buch aber nicht. Den Pullman habe ich zwar gelesen, das war aber nicht so meins. Ich mochte die Trilogie mehr. Das Lied der Krähen werde ich mir noch anschaffen, da hört man ja nur gutes von. Und Gullivers Reisen sind natürlich ein Klassiker. Schöne Auswahl. LG Petra
Hallo Petra,
oh, die Festspiele würde ich ja zu gerne auch mal sehen! Ich stand früher total auf Piraten. Also auf die historischen, nicht die, die immer noch ihr Unwesen treiben.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo, die Eissegler ist sehr amüsant und ADF hat einen schönen Schreibtil. Ich bin oft in seinem Universum. Vor allem Flinx Abenteuer sind auch lesenswert. Wenn Du SF ohne Techno Gebabbel magst, passt das sicher.
Liebe Petrissa,
das ist ja genau das richtige Thema für dich! hahaha
Ich muss gestehen, ich habe keines deiner Bücher gelesen. Eines hab ich abgebrochen und zwei sind mir namentlich bekannt. Der Rest…. Oh je…
Sobald dich jemand abholt, um ans Meer zu bringen, klingle doch bitte bei mir durch. Bin auch bereit! 😀
GlG, monerl
Liebe Monerl,
ich glaube, die meisten Bücher sind auch nichts für Dich. Also Störtebecker und Die Straße zwischen den Welten könnte Dir gefallen. Wobei es da inzwischen sicher auch neuere Auflagen gibt.
Versprochen! Ich werde klingeln. Ich habe ne Freundin hier in der Nähe. Ich kann sie ja mal überreden, Mann und Kinder nach Afrika zu schicken und uns dann abzuholen!
Hach! :’)
Liebe Grüße
Petrissa
Hey Petrissa 🙂
Vom sehen her kenne ich die meisten deiner Bücher, aber gelesen habe ich bisher noch kein einziges davon. Ocean City, Das Lied der Krähen und Über den wilden Fluss habe ich aber noch auf meiner Leseliste stehen 🙂
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
besonders Über den wilden Fluß und Das Lied der Krähen ist sooo toll!!
Ocean City hat mich leider mit Band 2 nicht mehr ganz so überzeugt.
Liebe Grüße
Petrissa
Hi Petrissa!
Wenn du das Meer liebst ist ja das Thema super gewesen für dich 🙂
Tjoa, da hab ich tatsächlich Aqua vergessen O.O Echt doof … aber das hatte ich gar nicht mehr im Blick – man hört aber auch leider gar nichts von Band 3, das ist echt schade!
Über den wilden Fluss haben wir aber immerhin gemeinsam.
Das Lied der Krähen, das hätte ich jetzt gar nicht mit Wasser verbunden *g* aber das kommt ja definitiv drin vor, ein ganz tolles Buch <3
Gullivers Reisen hab ich leider nie gelesen und auch die anderen kenne ich nicht, bzw. nur vom Cover her.
Zu der "Zwölf Wasser" Trilogie. Ich fand die wirklich super, nur grade im ersten Band zieht es sich anfangs ein bisschen, deshalb waren einige etwas enttäuscht. Aber ich mochte den Aufbau – manchmal darf es bei mir auch ein etwas langsameres Tempo sein, dafür sind aber wirklich tolle Ideen drin und es entwickelt sich wirklich gut!
Liebste Grüße, Aleshanee
Liebe Aleshanee,
ich habe die Autorin mal auf Insta gefragt, was mit Band 3 ist, aber leider nie eine Antwort bekommen. 🙁
Ja, ich habe auch überlegt, ob Das Lied der Krähen gelten kann, aber ich habe die Szenen im Hafen und auf den Schiffen geliebt. Auch die Häuser lagen in meiner Vorstellung alle nur einen Sprung vom Wasser entfernt, weil ich die Atmosphäre dort so toll fand. ^^
Herzlich
Petrissa
Hallo Petrissa,
ja, mehr Meer – das wäre schon fein. 🙂
Wenn ich bei deinen 10 bleibe, dann finden sich keine Gemeinsamkeiten. Gehe ich weiter in der Liste, dann haben wir „Der alte Mann und das Meer“ gemeinsam. 🙂
„Der Seewolf“ will ich mal lesen.
Liebe Grüße & schönen Abend,
Nicole
Zeit für neue Genres
Hallo Nicole,
ich bin schon gespannt, was ich bei Dir finden werde! 😀
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa, 🙂
Das Lied der Krähen fand ich auch großartig. Bei diesem Thema habe ich es aber nicht auf dem Schirm gehabt.
Ocean City erinnert mich an Everless. Beide Bücher habe ich nicht gelesen, aber ich finde das Thema sehr spannend.
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
Everless möchte ich auch gerne noch lesen!
Ja, ich habe überlegt, Ob Bardugo zählen kann, aber ich liebte die Szenen am Hafen und auf dem Schiff so sehr. ♥
Liebe Grüße
Petrissa
Huhu Petrissa,
ich kenn von den Büchern nur Das Lied der Krähen besser, da ich das Buch gelesen und extrem gut gefunden habe, auch wenn ich da bei dem Thema nicht dran gedacht hätte. Ein paar andere kenn ich noch vom Sehen, die anderen aber auch nicht. Aber ja, ic kann dir zustimmen, ich mag das Meer auch total 🙂
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Steffi,
kennst Du “Die Sprache der Dornen”? Märchen, die man sich in der Welt von “Das Lied der Krähen” erzählt. Ein wundervolles Buch!!!
Bald gibt es Neues von Bardugo. ♥
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
ich dachte zuerst 10 Bücher bekomm ich nie zusammen. Hab es aber dann doch geschafft. Deine Auswahl ist auch sehr interessant. Zwei davon sind gleich auf meiner Wunschliste eingezogen. Pullmann und Ocean City. Störtebecker hab ich ganz jung mal gelesen und hatte nächtelang Alpträume. Ich fahr zwar dieses Jahr nach Rügen in den Urlaub, aber das werd ich mir ganz bestimmt nie antuen. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Schönes Wochenende noch und LG
Christin
Hallo Christin,
oh, das tut mir leid, dass Du davon Albträume hattest!
Aber Pullmann dagegen ist ein richtiges Seelenbuch! ♥
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß in Rügen!
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
unsere Gemeinsamkeit hast du ja schon entdeckt.
Ich komme erst jetzt zum antworten, da ich während des Wochenendes anderweitig beschäftigt war und das Kommentieren auf Blogs hinten angestellt habe.
Wie du siehst, hole ich das jetzt nach.
Abgesehen von unserer Gemeinsamkeit habe ich nur GULLIVER gelesen, aber so richtig erinnere ich mich nicht mehr daran. Ich habe mehr Erinnerungen an die Zeichentrickserie als an das Buch…
ÜBER DEN WILDEN FLUSS steht auf meiner Wunschliste …
Die anderen Bücher kenne ich nur vom Sehen und natürlich sagt mir auch Störtebeker etwas (aber seine Biografie kenne ich eher von Dokumentationen als von Büchern)
Liebe Grüße
Martin
Hallo Petrissa,
so wirklich kenne ich von deinen Büchern nur “Das Lied der Krähen”, das immer noch und damit schon viel zu lange auf meiner Wunschliste liegt. Aber die Atmosphäre von Wasser und Meer ist definitiv sehr präsent in deinem Post!
Liebe Grüße
Dana
Guten Morgen!
Ich habe leider noch keines deiner Bücher gelesen, aber einige stehen auf meiner Wunschliste 🙂 Besonders gerne lesen will ich “Ocean City”, doch auch die Vorgeschichte von “Der goldene Kompass” reizt mich, da ich die Hauptreihe gut fand. “Das Buch vom Meer”, die “Mondvogel-Saga” und “Lied der Krähen” stehen ebenfalls auf meiner WL.
Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Kerstin