Neu eingezogen Teil 3
(Heute war Bücherflohmarkt).
Timless – Retter der verlorenen Zeit (Rezension)
Ein Sc-Fi Buch der ganzen anderen Art. Durch seine grandiosen Bilder ist es ein ganz besonderes Leseerlebnis, auch wenn die Geschichte für sich genommen, mich nicht ganz überzeugt hat.
Woodwalker Band 3 – Hollys Geheimnis
In Woodwalker geht es um Gestaltenwandler. Carag, der Protagonist, ist halb Puma, halb Mensch. Er geht auf ein Internat mit anderen Gestaltenwandlern.
Eine tolle Serie! Hier geht es zur Rezension von Band 1.
Amrita – Am Ende beginnt der Anfang
Dein Schicksal ist ein Buch, das du selbst schreibst! Das Leben von
Amrita, 16-jährige Prinzessin des Königreichs Shalingar, ändert sich auf
einen Schlag, als der Despot Sikander Shalingar erobert. Gemeinsam mit
der Sklavin und Seherin Thala gelingt Amrita die Flucht und beide machen
sich auf den Weg, die »Bibliothek aller Dinge« zu finden, um das
Schicksal der Welt zu ändern und schließlich zurück in die Vergangenheit
zu reisen: an den Punkt, wo das Unheil begann. Doch was, wenn der
einzige Weg, ihren Vater und ihr Land zu retten, bedeutet, dass Amrita
sich selbst und ihre große Liebe opfern muss?
Nigthmares Band 2 und 3
Ich fand alle drei Bände große klasse. Band 1 hat mir allerdings am Besten gefallen. Für ein Kinderbuch war der ganz schön gruselig. Hier ist die Rezension zu Band 1.
Ganz großartig auch das Cover, das im Dunkeln leuchtet.
Hey, Lilly,
Amrita habe ich gerade erst gelesen und fand es richtig toll. Nightmares ist komplett ja eine super Reihe und Band 1 fand ich auch gruselig. Im Vergleich zu Darkmouth würde ich meinem Sohn diese Bücher eher noch nicht geben – der schläft mir ja die nächsten Wochen nicht mehr…
LG und einen schönen Abend,
Claudia 🙂
Hallo Claudia,
ja, gell, das dachte ich auch. Für ein Kind eigentlich viel zu gruselig.
Darkmouth möchte ich auch gerne lesen.
Sei lieb gegrüßt
Lilly
Hallo liebe Lilly,
meine Güte, ich kenne ja kein einziges Buch von deinen tollen Neuzugängen! Und das, wo ich doch so belesen in der Kinder- und Jugendliteratur bin! Aber zumindest kenne ich alle Bücher vom Sehen her. Die Woodwalker-Reihe hört sich echt toll an! Die muss ich unbedingt mal lesen, ganz besonders, da du so begeistert davon bist.
Mit Amrita habe ich auch schon geliebäugelt. Ich finde das Cover so schön. Der Klappentext konnte mich bisher noch nicht so ansprechen, aber ich streiche das Buch dennoch mal lieber nicht von meiner Liste.
Bei Timeless reizt mich ja das Hörbuch mehr, weil es von Stefan Kaminski gelesen wird. Aber auch hier zögere ich noch. Der Sprecher ist zwar super, nur konnte mich auch bei Timeless der Klappentext nicht so richtig ansprechen.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Corinna 😀
Liebe Corinna,
ja, das musst Du aber dringend ändern, dass Du noch kein Buch davon kennst. 😀
Also in die Woodwalker Reihe bin ich echt verliebt.
Mit Amrita bin ich mir auch noch nicht so sicher. Also ich habe das auch gewonnen und mitgemacht, weil ich das Cover auch so toll finde.
Das es Timeless als Hörbuch gibt, habe ich gerade vorgestern in der Onleihe gesehen. Und war doch erstaunt. Denn einiges vom Text kann man gar nicht verstehen, wenn man das Bild dazu nicht sieht. Kennst Du die Onleihe? Da könntest Du es Dir ja einfach mal ausleihen und reinhören. Aber Du liest doch schon auch ScFi, oder?
Liebste Grüße
Lilly
Hallo Lilly,
"Timeless" musste unbedingt bei mir einziehen, da die Aufmachung und Illustrationen einfach nur genial sind. Band 2 von "Nightmares" habe ich bereits gelesen und die Reihe gefällt mir sehr gut. Band 3 steht noch auf meiner WuLi 🙂
Von "Amrita" habe ich bisher noch nicht so viel Gutes gelesen, weshalb ich es an mir vorüber ziehen lasse 🙂
Ganz viel Spaß mit deinen neuen Büchern und ich freue mich auf deine Meinungen dazu.
Liebe Grüße,
Uwe
Hallo Uwe,
Nightmares fand ich wirklich toll. Auch die Botschaft dahinter.
Oh ok, das mit Amrita habe ich nicht mitbekommen. Ich lese selten Rezensionen von Büchern, die ich bald lesen will. Ich lese die immer lieber hinter her.
Lieben Dank!
Lilly
Hey Lilly!
"Timeless" ist bei mir auch kürzlich eingezogen 🙂 Die Aufmachung des Buches und vor allem die Illustrationen sind unglaublich und die Grundidee des Buches klang auch vielversprechend 🙂 Ich bin super gespannt darauf!
"Amrita" fand ich eigentlich ganz gut, zumindest war ich positiver dem Buch gegenüber als viele andere Meinungen 🙂
Liebe Grüße
Laura
Hallo Laura,
Timless ist schon ein besonderes Leseerlebnis und ich wünsche Dir viel Spaß damit!
Da bin ich sehr gespannt auf Amrita. Meine Meinung liegt oft nicht ganz so im Trend. ^^
Liebe Grüße und Danke
Lilly
Hallo Lilly,
Amrita habe ich schon gelesen und das Buch verströmt einen tollen Orientflair und hat mir richtig gut gefallen. Nightmares lesen ja sehr viele, ich habe mich noch nicht dran gewagt, freue mich aber auf deine Rezis dazu!
Liebe Grüße
Desiree
Hallo Desiree,
orientalisches mag ich ja sehr.
Was schreckt Dich bei Nigthmares ab? Vielleicht kann ich Dir ein paar Bedenken nehmen?
Liebe Grüße
Lilly