In der Welt der 12-jährigen Zwillinge Rayna und Anders gibt es Gestaltenwandler. Menschen, die sich in Tiere verwandeln können.
In Holbard, die Stadt in der beide leben, regieren und wachen die Eiswölfe. Die Eiswölfe bewachen die Stadt in erster Linie vor den Drachen, ihren Erzfeinden.
10 Jahre zuvor gab es einen großen Krieg mit den Drachen, bei dem die Zwillinge ihre Eltern verloren haben. Wie viele andere Kinder schlagen sie sich als Straßenkinder durch.
Bis zu dem verhängnisvollem Tag, als sich Rayna in Mitten von Eiswölfen in einen Feuerdrachen verwandelt und fliehen muss. Anders verwandelt sich an diesem Tag ebenfalls, allerdings in einen Eiswolf. Er ist fassungslos, denn es ist unmöglich, dass in einer Familie so wohl Drachen als auch Wölfe vorkommen.
Während er in großer Sorge ist, wo sich seine Schwester befindet, muss er selbst in die „Ulfa“, eine Art Akademie, in der alle Wölfe im Rudel leben und zu Kriegern ausgebildet werden.
Hi Petrissa,
auf deinem Blog hab ich immer den Eindruck, dass Gestaltwandler voll im Trend liegen im Kinderbuchbereich. 🙂
Die Geschichte hört sich wirklich zauberhaft an, schon deine Beschreibung hat mich in diese Welt gezogen.
Was ich mich allerdings frage ist, wie 2-Jährige alleine überleben können. Wobei ich denke, dass das vermutlich oft Realität ist :(. Aber ich kann es mir nicht vorstellen, oder mag es mir nicht vorstellen
LG
Daniela
Hallo Daniela,
ich glaube, es ist leider nicht so, dass Gestaltenwandler voll im Trend liegen. Ich kenne nur drei Serien. Bzw die eine Autorin hat an ihren Erfolg angeknüpft und nun weitere Serien geschrieben. Ich liebe das aber sehr und da die anderen beiden Serien jeweils 5 bzw 6 Bände hatten, verstehe ich sehr gut, dass Du den Eindruck gewonnen hast. ^^
Das freut mich, dass ich Dich in den Bann gezogen habe. ♥ Vielleicht ist es ja was für Deinen Neffen. Der ist doch jetzt 11, oder?
Die beiden Kinder waren erst noch im Kinderheim. Ich glaube, sie sind von dort abgehauen, als sie 6 (?) waren? Aber ja, selbst das ist ja unglaublich früh. Und ich denke auch, dass in vielen Ländern Straßenkinder schon sehr klein sind. Manche haben vielleicht noch Eltern, die sich aber nicht kümmern (können). Wenn mir das Thema begegnet, berührt mich das auch immer sehr und macht mich auch total wütend. Wie können Eltern nur….
Aber ich kenne (oberflächlich) tatsächlich Eltern, deren eine Tochter immer wieder abhaut. Auch aus Wohngruppen. Die Mutter ist psychisch sehr krank, aber sie gibt (von außen betrachtet) ihr Bestes und beide sorgen sich immer wieder sehr um die Tochter. Ich kenne die Tochter nicht und weiß nicht, was ihr daheim alles passiert ist. Aber leider ist es ja die Regel, dass sich die Traumatas der Eltern auf die Kinder übertragen. Auch genetisch.
Jetzt ist die Tochter für ein Jahr in einer Familie in Griechenland und da hat es endlich klick gemacht. Sie fühlt sich dort total wohl, geht wieder regelmäßig in die Schule etc.
LG
Petrissa
Hi Petrissa,
und wieder eine neue Jugend/Kinder-Fantasybuch-Reihe O.O Ich komme mit dem Lesen einfach nicht mehr hinterher *lach* Ich konnte bisher weder Woodwalkers anfangen, noch Animox … aber ich behalte es immer im Hinterkopf und hoffe, dass ich doch mal dazu komme.
Diese neue Reihe hier hört sich definitiv auch klasse an 🙂
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu Aleshanee,
auf neue Reihen stoße ich meist über Vorablesen. In dem Fall auch.
Ja, das hinterherkommen….. Im Moment bin ich wieder am Grübeln, wie ich meinen SuB abbauen kann und ob ich evtl nur noch ein RezEx nacheinander anfordere. Meist hält das ja nicht lange an. ^^ Gerade habe ich auch eine Anfrage bekommen, die mich sehr interessiert und da bin ich gerade am Kämpfen mit mir.
Aber das Buch hier würde Dir sicher auch gefallen.
Liebe Grüße
Petrissa
Huhu Petrissa,
das Buch steht bei mir noch auf der Wunschliste. 🙂 Es klingt echt total gut. Ich hoffe es kann bald bei mir einziehen. 🙂 Eine wirklich tolle Buchvorstellung. 🙂
Ich wünsche dir noch einen tollen Sonntag. <3
Liebe Grüße
Sunny
Hallo Sunny,
ich drücke Dir sehr die Daumen, dass das Buch bald bei Dir einziehen kann. Vielleicht ja zu Weihnachten?
Es ist wirklich großartig und ich bin schon sehr gespannt auf Teil 2.
Liebe Grüße
Petrissa