Sie fängt damit an zu erläutern, wie die Vermarktung von Genres in der Literaturszene gehandhabt wird. Manche Verlage erwarten, dass Manuskripte bestimmten Genres zugeordnet werden können. Andere Verlage, besonders die Herausgeber literarischer Romane, orientieren sich nicht an Genres oder erwarten gar, dass ihre Autor|innen diese Konventionen bewusst brechen.
Besonders ihre Analyse von literarischen Romanen versus Mainstream Büchern versus Heftromanen fand großartig und sehr hilfreich.
Weiter beschreibt sie, was keine Genre sind und dass manche Bücher nicht klar einteilbar sind.
So ist ein Bilder-oder Jugendbuch kein Genre, da es hier nur um die Einteilung des Alters geht.
Die Gliederung der Genre findet dann wie folgt statt:
Hallo Petrissa,
stimmt, deine Kritik ist auf jeden Fall berechtigt. Meiner Meinung nach gibt es einen guten Überblick, mir hat’s auch gefallen, wobei wohl viel der ‘Kompaktheit’ zum Opfer gefallen ist.
Liebe Grüße,
Nicole
Hallo Nicole,
ach, da bin ich ja froh, wenn andere das auch so sehen. Trotzdem eine tolles Buch.
Liebe Grüße
Petrissa
Hey Petrissa,
danke für den Tipp, ich glaube, das wäre ein gutes Geschenk für eine Freundin. 😀 (Wobei ich natürlich auch mal reinlesen würde. ;))
Liebe Grüße
Alica
Liebe Alica,
ach, das freut mich. Buchgeschenke zu finden ist immer schön.Und gerade jetzt vor Weihnachten.
Liebe Grüße
Petrissa
Guten Abend liebe Petrissa,
dieses Buch hört sich schon sehr interessant an. Die vielen Subgenres und wie sie eingeordnet werden, wüsste ich gar nicht- daher hast Du auf jeden Fall meine Neugier geweckt.
Auch wenn wohl fast zu viele Details enthalten sind, ist es wie Du schon sagtest trotzdem ein tolles Nachschlagewerk.
Wenn ich nächstes Mal wieder im Buchhandel bin, dann werde ich mir dieses Büchlein auf jeden Fall näher ansehen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Andrea ♥
Liebe Andrea,
das Buch wollte ich echt nicht mehr missen! Bei manchem Buch ist es total praktischk, einfach mal nachschlagen zu können, was für ein Genre das ist. Amazon ist da ja auch nicht immer eine Hilfe.
Liebe Grüße
Petrissa
Hi Petrissa,
danke für die Verlinkung. Stimmt, die Krimis haben schon einen enorm großen Anteil im Buch.
Mir hat das Buch aber auch, wie bei dir, das eigene Leseverhalten klarer gemacht!
Und es hat einfach Spaß gemacht
LG
Daniela
Ja, es ist ein wirklich cooles Buch. Ich hätte jetzt noch gerne eine Ausgabe zu Fantasy. :’)