Diese Geschichte spielt in New Haven, an der Universität von Yale.
In New Haven gibt es Kraftorte, an denen noch alte Magie fließt. Acht Studentenverbindungen nutzen diese Energie, um dunkle Magie zu wirken. So können sie zum Beispiel mit Blutmagie den Börsenkurs voraussagen. Keine Frage, dass dies nicht nur mächtige Magie ist, sondern dass auch die Mächtigen diese Verbindungen am Leben erhalten wollen.
Das neunte Haus ist dazu da, diese Macht zu reglementieren.
Alex kommt als Außenseiterin in das neunte Haus, da sie die Fähigkeit hat, auch ohne gefährliche Magie Geister zu sehen. Dies ist wichtig, da Geister von der Blutmagie angezogen werden und so das Gleichgewicht zwischen den Welten ins Wanken bringen können.
Als Alex Mentor Darlington spurlos verschwindet und kurz darauf ein totes Mädchen aufgefunden wird, spürt Alex, dass etwas vertuscht werden soll. Sie muss gefährliche Grenzen überschreiten, um die Verschwörung aufzudecken.
Guten Morgen Petrissa,
du klingst richtig begeistert und hast mit diesem Auftakt dein Jahreshighlight gefunden. Das freut mich sehr :o)
Besonders angesprochen hat mich das, was du über die magischen Aspekte/den Fantasyteil schreibst.
Aber auch die Darstellung von arm/reich, scheint der Autorin hier sehr gut gelungen.
Eine sehr interessante und ansprechende Buchvorstellung :o)
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
es freut mich, dass meine Begeisterung rauskommt, denn ich habe mich echt schwergetan mit der Rezension. Andere Rezensenten haben mir einfach viel zu viel verraten. Aber nicht so viel zu verraten und dennoch die Begeisterung deutlich zu machen, ist mir schwergefallen.
Hast du schon mal was von Bardugo gelesen? Ich liebe die Autorin sehr.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo liebe Petrissa,
das stimmt. Das ist eine Gradwanderung zwischen zu viel Spoilern und eben doch genug verraten, um den Leser neugierig zu machen und ihm auch genügend Informationen zu liefern.
Ist dir hier perfekt gelungen!
Ich habe von der Autorin bislang nur Das Lied der Krähe gelesen. Leider bin ich mit dem Buch nicht warm geworden und hardere noch mit mir. Einerseits in ich zuversichtlich, dass mich ein anderes Buch vielleicht mehr packen könnte, andererseits habe ich auch “Angst” vor einer Enttäuschung. Deine Rezension motiviert aber gerade sehr, es nochmal mit einem anderen Werk der Autorin zu versuchen.Mir wurde die Grischa-Reihe schon ans Herz gelegt.
Liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
oh, das ist aber schade, dass dir die Krähen nicht gefallen haben. Woran lag es? Bist du nicht reingekommen? Dann könnte die Grisha Reihe tatsächlich helfen, denn die Trilogie spielt ja vor den Krähen. Ich finde die Krähen ja besser als die Grisha Reihe, wobei die Grisha Reihe für sich auch nicht schlecht ist.
Falls du die Figuren oder den Schreibstil nicht mochtest, wirst du aber mit der Grisha Reihe vermutlich auch nicht glücklich werden.
Liebe Grüße
Petrissa
(Sorry für die späte Antwort)
Hallo Petrissa,
es ist schön, dass dich der Auftakt so mitgerissen hat, man spürt deine Begeisterung beim Lesen deiner Rezension richtig. 🙂 Ich habe das Buch auch gelesen, war allerdings nicht ganz so euphorisch. 😉 Ich mochte auch viele Aspekte und besonders im Verlauf wurde es dann auch spannender, ich fand den Einstieg jedoch etwas zäh. Danach wurde es dann besser 🙂
Ich weiß grad auch gar nicht, ob eigentlich schon der zweite Band erschienen ist?! Irgendwie habe ich das wieder etwas aus dem Blick verloren.
Liebe Grüße
Dana
Hallo Dana,
erstmal Entschuldigung, dass ich so lange mit der Antwort brauchte! Bei mir ist gerade viel los.
Ja, es waren ja einige mit dem Anfang nicht so glücklich. Aber schön, dass dir dann das Ende besser gefallen hat.
Der zweite Band erscheint wohl Anfang des Jahres. Ich glaube, im Februar.
Sei ganz lieb gegrüßt
Petrissa
Hallo Petrissa,
danke für den tollen Tipp! Das Buch kommt auf jeden Fall auf meine Leseliste!
Ganz viele Grüße,
Tala
Hallo Tala,
das freut mich wirklich sehr. Kennst du schon die Grisha Reihe von der Autorin?
Liebe Grüße
Petrissa