Der Anfang war sprachlich gesehen etwas holprig und ich hätte es schon fast wieder weggelegt, wenn das Thema mich nicht so interessiert hätte. Wie froh bin ich, dass ich weiter gelesen habe, denn es ist ein toller Jugendbuch-Thriller.
Bis zur letzten Seite weis man nicht, wer denn nun zu den Guten und wer zu den Bösen gehört. Wollen vielleicht alle das Gute oder wollen gar alle das Schlechte? Und so manches scheint miteinander zusammenzuhängen, obwohl es auf den ersten Blick nicht logisch ist.
Die Personen sind gut gezeichnet und ich habe mich über die Entwicklungen gefreut. Besonders bei Prissy, die ich am Anfang nicht so leiden konnte.
Prissy lernt Hacker kennen und was die Jungs machen und vorhaben, ist weit außerhalb ihres Wohlfühlbereiches. Doch um Holden zu helfen, muss sie aus sich herausgehen, während Holden sich im Gefängnis zurücknehmen muss, um nicht aufzufallen und um am Leben zu bleiben.
Es sind kurze Kapitel, die Sprache ist einfach, aber immer mal wieder mit ganz witzigen Sätzen und Gedanken. Abwechselnd wird aus der Perspektive von Holden und Prissy erzählt.