
Rezension: Der Biss der Schwarzen Witwe/Animox 4
Der Biss der Schwarzen Witwe
Animox Band 4 von 6
Autorin: Aimée Carter
Übersetzer: Maren Illinger
Verlag: Oetinger (23.07.18)
ISBN-10: 3789108553
Seiten: 384
Alter: 10-12
Inhalt:
Drei Teile des Greifstabes hat Simon schon, drei fehlen ihm noch.
Er möchte nicht bis zu den Ferien warten oder bis Arianas Mutter, die Schwarze Witwe, stirbt, um an den Teil des Arachnidenreiches zu kommen.
Doch bevor er sich mit Nolan absetzen kann, passiert ein Unglück in der Schule und alle Schüler werden nach Hause geschickt. Niemand ist mehr sicher in der Schule und Ariana schwebt in großer Gefahr.
Malcom fährt mit Simon, seinen Freunden und dem Rudel an einen unbekannten Ort.
Doch sind sie hier in Sicherheit? Oder gibt es einen Spion unter ihnen?
Der Biss der Schwarzen Witwe
Ungeduldig habe ich auf die Fortsetzung gewartet und wurde nicht enttäuscht. Ich würde sogar sagen, es war der bisher beste Band, obwohl ich nicht dachte, dass die anderen noch zu toppen sind.
In allen drei Bänden gab es bisher ein anderes Setting und das ist auch hier wieder der Fall.
Doch mehr noch, bekommt man hier auch einen ganz anderen Kampf geliefert, als bisher.
Wir erfahren mehr aus dem Reich der Arachniden. Es ist sehr spannend, wie die Strukturen aufgebaut sind. Haben wir in den anderen Bänden schon erfahren, dass Ariana eine sehr gute Spionin sein kann, so dürfen wir nun einen Blick darauf werfen, wie die Arachniden und Insekten dafür ausgebildet werden.
Freunde
Ich mag die Reihe auch so unheimlich gerne, weil ich es toll finde, wie die Freunde zusammen halten. Das hier sind Freunde, die man sich nur wünschen kann.
Simon gerät in einen Konflikt, der nicht seiner ist. Doch er wäre nicht Simon, würde er nicht sein eigenes Leben für das seiner Freunde riskieren.
„Gib dir einfach Mühe, nicht zu sterben, okay? Ich meine es ernst.
Egal, was du tun musst, um dein Leben zu retten, tu es.“
Ganz zarte Gefühle von Verliebtheit kommen in dem Buch auf, die nicht weiter benannt werden. Aimée Carter lässt den Jugendlichen Zeit und das hat mir sehr gut gefallen!
Winter geht mir ein bisschen auf die Nerven, was ich total schade finde, weil ich sie am Anfang sehr mochte. Dafür tauchen neue wichtige Figuren auf, die mir sehr ans Herz gewachsen sind.
Die Rache
Am Ende überschlagen sich die Ereignisse.
Ich saß da, sprachlos und aufgedreht: Jetzt kann doch das Buch nicht zu Ende sein! Zu gerne hätte ich mit jemandem gesprochen, der es auch schon fertig gelesen hat. Wenn ich jetzt dran denke, bin ich sofort wieder kribbelig. Es ist was passiert…. was ich am liebsten raus schreien würde. Wahnsinn! Einfach nur krass!
Fazit:
Eine großartige Fortsetzung! Auch wenn ich mich wiederhole, die erste Serie, bei der ich wieder Harry Potter Gefühle habe.
Absolute Leseempfehlung!
5 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Und ein pädagogisch wertvoll.

Originalausgabe: Simon Thorn and the Viper’s Pit
Ich finde ja so wohl das deutsche Cover, als auch den deutschen Titel viel schöner. ♥
Hi Petrissa,
danke für die Buchvorstellung. Ich suche gerade ein Geschenk für ein Kind von 10 Jahren, das gerne liest. Diese Reihe könnte das passende Buch sein, im Laden wäre es mir wohl nicht aufgefallen.
LG Barbara
Hallo Barbara,
ach, das freut mich aber!!
Ja, diese Buchreihe ist großartig!! Ich finde es schon als schade, dass ich niemand in dem Alter kenne. 😀
LG
Petrissa