Eine Rezension, die mir nicht leicht fällt. Denn das Buch ist mir aus verschiedenen Gründen nicht leicht gefallen. Marc Elsberg gehört zu meinen absoluten Lieblingsautoren und normal habe ich seine Bücher in 2 Tagen durchgelesen. Dieses Buch habe ich zwischen durch erstmal zwei Wochen zur Seite gelegt.
Der Ex-Präsident heißt Douglas Turner. Hier hätte ich mir gewünscht, dass es nicht ganz so offensichtlich ist. Ich hätte es irgendwie besser gefunden, wenn man anhand dessen, was Turner gesagt oder gemacht hat, gewusst hätte, dass es eine Anspielung auf Trump ist.
Dies hat mich beim Lesen schon immer wieder sehr gestört.
Der Anfang ist sehr spannend. Turner wird am Flughafen in Griechenland verhaftet und kommt in ein Hochsicherheitsgefängnis. Keines nach deutschen Maßstäben, sondern ein ziemliches Loch.
Die Ränkespiele beginnen und es wird sehr oft zwischen einzelnen Perspektiven hin und her gewechselt. Leider verliert es, meiner Ansicht nach, immer mehr an Tempo.
Das politische Geschacher, was man ja eh schon ständig in den Medien hat, empfand ich immer anstrengender, sodass ich irgendwann davor war, das Buch abzubrechen. Aber man bricht seinen Lieblingsautoren nicht einfach so ab.
Ab der Hälfte wurde es besser. Und dann kam eine Wendung, die einfach nur granatenmäßig gut war. Sie hat meine Fantasie zum Glühen gebracht und auch wenn meine Fantasie nicht in Erfüllung ging, war Elsbergs Lösung sicher die bessere.
Hey Petrissa,
Dafür, dass du das Buch fast abgebrochen hättest, hat es doch noch eine ziemlich gute Bewertung bekommen. Ich war diesmal begeistert von Anfang bis zum Ende, insbesondere weil mich dieses Buch so zum Nachdenken gebracht hat und weil es zum Schluss nicht in dieses übertrieben actionlastige ubergegangen ist.
Die Initialen sind die von Donald Trump, das stimmt, aber ich fand jetzt nicht wirklich, dass er sich so wie er benommen hat. In Interviews sagt Marc Elsberg auch immer wieder, dass die letzten 3 Präsidenten in der Figur drin stecken und ich finde, das merkt man auch.
Meine Rezension zum Buch geht am Samstag online. Ich verlinke dich bei mir. 🙂
LG, Moni
Hallo Moni,
ja, das stimmt. Ganz lange dachte ich, ich kann dem Buch nicht mehr als drei Sterne geben. Aber die Jagd am Ende hat mir so, so gut gefallen. Ich hatte da wirklich böse Fantasien. *rofl
Ja, an Bush musste ich schon auch immer wieder denken. Und es war schon krass, dass nochmal so deutlich zu lesen, was Bush alles zugegeben hat und niemand in der Welt hat etwas gesagt.
Ich bin auf Deine Rezension gespannt! Und ganz lieben Dank für deinen Kommentar.
Liebe Grüße
Petrissa