Ich finde es wirklich schwer, dieses Buch zu bewerten.
Wie der Klappentext schon andeutet, ist es eine bedrückende Geschichte. Doch es geht nicht um irgendeinen Psychopathen, wie manche Rezension behauptet.
Es geht um einen Mann, dessen Seele zersprungen ist. Der nicht mehr Herr seiner Sinne ist.
Der Schreibstil ist großartig. Besser, als manch andere seiner Bücher. Es liest sich, wie ein Brief. Mr. Cave beschreibt seiner Tochter rückblickend, was er empfunden und getan hat. So kommt etwas Distanz in die Geschichte.
Doch was mir fehlte, war Spannung. Ein Wechsel aus Höhen und Tiefen. Es reiht sich ein Drama an das andere. Und es sind wirklich Dramen und man weiß nicht, wer einem mehr leid tun sollte. Die Tochter oder der Vater selbst.
Die Tochter hat eine starke Persönlichkeit, aber da das Buch aus der Sicht des Vater geschrieben wurde, kam sie natürlich nicht richtig zu Wort.
Ich hätte mir eine andere Auflösung der Geschichte gewünscht. Nicht, weil mir das Ende nicht gefallen hätte, sondern weil es nicht verwunderlich ist, dass viele Leser*innen nicht verstanden haben, was mit dem Vater passiert ist. Und dadurch hat Haig der Sache keinen Gefallen getan.
Wenn er über das aufklären wollte, was mit Mr Cave passiert ist, fehlt definitiv eine Auflösung. Wollte er nur einen Thriller schreiben, fehlt mehr Spannung.
Trotz aller Kritik fande ich das Buch nicht schlecht. Ich konnte es nicht an einem Stück durchlesen, weil es so beklemmend ist. Aber der Schreibstil ist so gut, dass es wiederum fesselt.
Hallo liebe Petrissa,
dieses Buch hatte ich bislang noch nicht wirklich im Blick. Ich muss sagen, dass du mich mit deiner Rezension sehr neugierig gemacht hast. Ich lese solche Bücher, in denen es um psychische Probleme geht, sehr gerne.
Deine Kritikpunkte hast du nachvollziehbar dargelegt. Schade, dass, egal, wie man es dreht und wendet, doch immer etwas fehlte.
Deine Spoilerwarnung habe ich mir durchgelesen. Mein erster Gedanke war, dass es vermutlich auch nicht einfach ist so ein Thema in einem Buch darzustellen.
Das ändert aber nichts daran, dass man, entscheidet man sich als Autor dafür ein schwieriges Thema anzugehen, auch alles tun sollte, um es bestmöglich umzusetzen.
Vielen Dank für diese interessante Buchvorstellung.
Liebe Grüße
Tanja :o)
Liebe Tanja,
das wusste ich noch gar nicht, dass du gerne Bücher über psy Erkrankungen liest. Ich muss sagen, ich suche meistens nicht danach, aber sie fallen mir oft in die Hände. Na ja, hat vermutlich etwas damit zu tun, ob man dem gegenüber offen ist. Ich denke halt immer, es kann jeden treffen. Ein Schicksalsschlag und die Seele kann völlig aus dem Gleichgewicht geraten. So wie bei dem Protagonisten. Aber ich glaube, die meisten Menschen denken, ihnen könne so was nie passieren.
Letztens ging es beim Top Ten Thursday um Krankheiten. Ich habe fast nur Bücher mit psychischen Erkrankungen aufgelistet. Falls es dich interessiert: https://morgenwald.eu/10-buecher-ueber-krankheiten/
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo liebe Petrissa,
ich denke genauso wie du über psychische Erkrankungen. Es kann jeden treffen. Egal, wie gefestigt ein Mensch im Alltag daherkommen mag. Leider!
Ich schaue mir deinen Beitrag gleich mal an :o)
Liebe Grüße
Tanja
Hi Petrissa,
vielen Dank in deinen Leseeinblick.
Ich fand ja die Bücher von Matt Haig bisher zwar immer gut, aber meist zu “einfach”. Zu “positiv” für das, was dahintersteht. Das macht es natürlich für die Leser einfacher, damit umzugehen, aber ich weiß nicht, mir fehlt dann oft etwas der Tiefgang.
Das scheint hier anders zu sein – und ich denke, ich komme hier auch gut ohne Auflösung klar. Aber ich weiß, dass manche sich da etwas schwer tun.
Lesen möchte ich es schon gerne. Aber da ich grade zwei Geschichten hinter mir habe, die mich etwas runtergezogen haben (ich hatte in den Büchern überhaupt nicht damit gerechnet) brauche ich erstmal wieder etwas Abstand von solchen Themen 😉
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
ich bin echt gespannt, was du zu dem Buch sagen wirst. Ich kann das hier echt gar nicht einschätzen.
Ja, mir geht es auch so, dass ich finde, dass Haigs Bücher große Schwankungen in der Qualität haben. Ich habe das Gefühl, er schreibt inzwischen eher so, dass es massentauglich ist, was ich sehr schade finde.
Liebe Grüße
Petrissa