In der Reihe „Die unsichtbare Bibliothek“ gibt es viele Parallelwelten.
Es gibt Elfen und Drachen, die Erzfeinde sind. Drachen können menschliche Gestalt annehmen.
Und dann gibt es die unsichtbare Bibliothek. Sie ist eine „Welt“ für sich und Bibliothekare können, wie die Elfen und Drachen auch, von einer Welt in die andere wechseln. Alle drei nutzen dazu unterschiedliche Portale und unterschiedliche Magie. Die Magie der Bibliothekare ist die „Sprache“. Worte und Schriftzeichen, die nur Bibliothekare verstehen.
Bibliothekare sollen seltene, wertvolle Bücher oder Bücher, die es nur noch ein einziges Mal gibt, aus einer Parallelwelt herausholen (stehlen) und sie in die unsichtbare Bibliothek bringen.
Die normalen Menschen in den Welten sind keiner Magie mächtig.
Die Welten werden unterschieden in Welten mit hohem oder niedrigem Chaosanteil bzw. Ordnung.Nicht jedes Wesen kann in jeder Welt gut leben bzw. Magie wirken.
Dazu gibt es einen Erzfeind der Bibliothek – Alberich. Er ist ein ehemaliger Bibliothekar und ein mächtiger Magier. Sein Ziel ist es, die Bibliothek zu zerstören und dabei schreckt er vor nichts zurück.
Liebe Petrissa,
hach, eine meiner Lieblingsreihen 😉 I vote for Irene Winters. Ihr Charme ist eher von der altkklugen, aber auch irgendwie smarten Art und sie hinterfragt sich selbst sehr kritisch. Mir hat der Zugang zu ihr nie gefehlt. Aktuell lese ich sogar “Das tödliche Wort” und wow, ließ den Band!
Ganz klar gehe ich mir dir überein, wie diese Welt mit ihren Hintergründen beschaffen ist. Ich finde, da hat die Autorin etwas Einmaliges geschaffen.
Liebe Grüße
Tina
Liebe Tina,
auf jeden Fall werde ich weiter lesen, auch wenn es mich *leider* nicht ganz so packen konnte wie Dich. Auf jeden Fall ist es eine tolle Reihe!
Ich weiß einfach auch nicht, warum der letzte Funke nicht bei mir überspringt. Daher kann ich es mir nicht anders erklären, als dass mir da zu Irene etwas der Zugang fehlt.
Auf jeden Fall bin ich froh mal jemanden zu treffen, der die Bücher auch kennt. Mich wundert es, dass ich so wenig bei anderen Bloggerinnen darüber lese. Vermutlich folge ich den falschen Leuten. *lol
Herzlich
Petrissa