„Die Sprache der Dornen“ enthält sechs Märchen, die man sich in rauhen Winternächten in der Welt von „Das Lied der Krähen“ und der „Grischa“s erzählt. Die Bücher zu kennen, ist aber keine Voraussetzung, um sich an den wunderbaren Märchen und Bildern zu erfreuen.
Ich war mir erst gar nicht sicher, ob mir das Buch gefallen würde, da ich Märchen und Kurzgeschichten eigentlich nicht so mag. Doch das Buch hat mich restlos begeistert.
Von der Struktur her sind die Geschichten typische Märchen. Gute und böse Figuren, Tiere die sprechen können und Trickstergestalten. Also Figuren, die durch Tricks die Gesetze des Universums außer Kraft setzen.
Dennoch haben sie mich kein bisschen an unsere deutschen Märchen erinnert. Für mich waren die Ideen erfrischend neu und überraschend. In fast allen Geschichten gab es Elemente, mit denen ich so nicht gerechnet habe und manche waren wohlig gruselig.
Hallo Petrissa,
Die Illustrationen schauen echt schön aus! *_* Ich mag Kurzgeschichten und Märchen auch eher nicht so, deswegen werde ich es vermutlich nicht lesen, aber ich mag die Bilder. 😀
Liebe Grüße, Aurora
hallo Aurora,
ja, die Illustrationen in dem Buch sind echt der Knaller.
Kennst Du die anderen Bücher von Bardugo?
Liebe Grüße
Petrissa
Huhu!
Wie schön dass es dir auch so gut gefallen hat und vielen lieben Dank fürs verlinken <3
Kurzgeschichten mag ich zwar auch nicht, aber in Märchenform … also Märchen mag ich ja schon sehr und die sind wirklich fantastisch gelungen! Vor allem auch die bildliche Umsetzung am Rand hat mir auch super gut gefallen – da hatte jemand eine wirklich sehr schöne Idee!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
ja, die Umsetzung am Rand hat mich völlig fasziniert. ♥
Ich freue mich schon auf ihr neues Buch im Herbst und natürlich auf den Schuber. Ich habe von Weihnachten noch einen 35€ Gutschein für Thalia. Den hebe ich mir so lange auf. ^^
Liebe Grüße
Petrissa
Hi Petrissa,
das sieht ja mal wertig aus! So etwas verschenk ich ja außerordentlich gern (les es aber vorher selbst, so eine bin ich :D)
LG
Dani
Hallo Daniela,
dann hoffe ich, dass bald jemand Geburtstag hat, dem Du es schenken kannst. ^^
Ich verschenke meistens Bücher, die ich schon kenne. Oder Wunschbücher und die haben mich bisher nicht so interessiert. Aber ansonsten wäre ich wohl auch so eine. 😀
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
ich habe das Buch auch geliebt! Von Leigh Bardugo bin ich in letzter Zeit ein riesiger Fan geworden. Die “Das Lied der Krähen” Dilogie konnte mich total begeistern.
Besonders die Zeichnungen waren wunderschön. Meine Lieblingsgeschichte war eine, die von zwei Meerjungfrauen oder Sirenen handelt. Den neuen Grischa Schuber werde ich mir nach dem Erscheinen auch zulegen.
Dir wünsche ich noch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Emily
Liebe Emily,
ja, die Geschichte von den beiden Meerjungfrauen war auch wirklich großartig. Und irgendwie auch echt schmerzhaft. Was für ein Verrat!
Im Herbst kommt ja ein neues Buch von ihr raus. Jetzt habe ich schon wieder den Titel vergessen. Darauf freue ich mich auch schon sehr.
Liebste Grüße
Petrissa
[…] bereits eine Trilogie und eine Dilogie sowie eine wunderschöne Kurzgeschichtensammlung (hierzu die Rezension von 100morgenwald) veröffentlicht. Zusätzlich hat Leigh Bardugo „Wonder Woman: Warbringer“ als Beitrag für das […]