Als sie dann aber durch das Märchenbuch in das Land of Stories kamen, in das Land, in dem all ihre Helden und Freunde ihrer Kindheit wahrhaftig lebten, war ich total gefesselt.
Ich habe es eigentlich gar nicht so mit Märchen, doch die Vorstellung, all den Prinzessinnen, Zwerge, Trolle und Feen wirklich zu begegnen, fand ich schon toll.
Die Zwillinge waren ganz unterschiedlich, doch ich mochte sie beide sehr gerne.
Alex hatte zu Hause keine Freundinnen und ihre Zuflucht bestand in Büchern. Unter anderem in Märchenbüchern. Diese Figuren waren für sie ihre Freunde. Sie war überglücklich, nun all diese Wesen persönlich kennen lernen zu dürfen.
Conner dagegen wollte nur schnell wieder nach Hause. Er hatte eine trockene Art von Humor und davon, wie er die Dinge sah. Das hat mir unheimlich gut gefallen!
Aber „schnell“ war es gar nicht möglich. Die einzige Weg schien der Wunschzauber zu sein, für den sie ganz besondere Gegenstände brauchten, die nicht einfach zu beschaffen waren.
Zeitgleich suchte die böse Königin von Schneewittchen auch nach diesen Gegenständen und schließlich nach den Kindern, den sie brauchte diesen Wunschzauber ebenfalls dringend.
Guten Abend liebe Petrissa 🙂
ich hoffe Dir geht es gut? 🙂
Das Büchlein habe ich schon bei ein Paar gesehen und die waren auch ziemlich begeistert. Bei mir liegt es auch schon auf der Wuli und hoffe, dass ich auch bald in den Genuss komme es zu lesen. Momentan gibt es ja wieder viele tolle Neuerscheinungen. Man kommt mit Lesen kaum hinterher. 🙂
Danke für die tolle Vorstellung und dieser Karte, die sehe ich zum ersten Mal jetzt. Solche “Highlights” machen das Buch zu etwas ganz Besonderem.
Ich wünsche Dir einen tollen Abend und morgen einen guten Start in eine neue Woche
Liebe Grüße
Andrea ♥
Liebe Andrea,
ja, mir geht es gut, danke. Und Dir?
Mir geht es gerade so, dass ich nicht so begeistert von den Neuerscheinungen bin wie sonst. Vielleicht liegt es daran, dass ich gerade nicht so viel Lust zu lesen haben, wie normal. Mein Kopf ist einfach zu voll.
Aber weil ich nicht so viel lese, bin ich auch sehr froh, dass ich gerade nicht alle neuen Bücher haben will. ^^
Liebe Grüße
Petrissa
Hi du,
das klingt wirklich ziemlich ziemlich gut und spannend. Vor allem, dass böse Menschen nicht böse geboren werden, das find ich einen guten Ansatz. Und die Karte sieht hübsch und, nun ja, märchenhaft, aus.
LG
Daniela
Hey Daniela,
ja, den Ansatz fand ich auch klasse! Das war auch eine wirklich, wirklich gute Erklärung.
Liebe Grüße
Petrissa