![[Rezension] Einige Dinge, die ich über meine Frau weiß](https://morgenwald.eu/wp-content/uploads/2017/11/DSC_0012.jpg)
[Rezension] Einige Dinge, die ich über meine Frau weiß
Einige Dinge, die ich über meine Frau weiß
Autor: Wladimir Kaminer
Verlag: Random House Audio
ISBN-10: 3837139808
Spieldauer: 2 Stunden und 22 Minuten
Ungekürzte Ausgabe
Kaminer ist ein Original.
Witzig, manchmal kritisch, immer authentisch.
Nachdem er schon ein Buch über seine Mutter (Meine Mutter, ihre Katze und der Staubsauger), über seine Schwiegermutter (Meine kaukasische Schwiegermutter) und seine Kinder geschrieben hat (Coole Eltern leben länger), beleuchtet er dieses Mal seine Frau Olga.
Geboren auf der Insel Sachalin (über Japan), zieht sie mit 16 Jahren nach St. Petersburg. Hochgebildet, hat sie alles gelesen, was es gibt, um gewappnet zu sein, für die feine Gesellschaft, wie sie damals als Jugendliche dachte.
Sie sammelt Handtaschen und andere schöne Dinge. Kaminer hat dafür Verständnis, denn er weiß, schöne Dinge und schöne Frauen ziehen sich an.
Mit viel Selbstironie und Witz erzählt er von Alltäglichem. Wer kennt es nicht, dass die Teelöffel und Socken verschwinden?
Diese CD ist eine wundervolle Liebeserklärung an seine Frau und deren Marotten.
So muss Olga jeden Herbst Pilze sammeln, auch wenn sie sie am Ende des Tages nicht essen will. Sie stibitzt Pflanzenableger aus aller Herren Länder und auch aus Schloss Bellevue und manche Sachen lassen sich nur damit erklären: Eine russische Frau macht das eben so. Wobei betont sein möchte, dass Olga überzeugt ist, dass jede Frau eine russische Frau werden kann.
Ich liebe Kaminers Akzent und daher alle seine Hörbücher. Kurzweilige Geschichten bringt er auf eine wundervoll trockene Art rüber.
Für mich immer ein Garant für gute Laune.
5 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Loading Likes...
Hallo Lilly,
ich mag den Humor von Kaminer auch total gerne. Meine Mutter, ihre Katze und der Staubsauger hat mich schon sehr amüsiert. Schon die Aufzählung zeigt die Rangfolge im Haushalt sehr genau. 🙂
Freut mich, dass dieses Hörbuch auch toll war. Der besondere Pfiff bringt sicherlich der spezielle Akzent des Autors mit sich.
LG Barbara
Hallo Barbara,
hehe, ja, das mit dem Kühlschrank war gut, in seiner CD über die Mutter. Goodbye Moskau mag ich auch sehr.
Das mit dem Akzent finde ih auch.
Danke und einen schönen Sonntag
Lilly
Hallo liebe Lilly,
ich habe schon ein paar Meinungen zu dieser CD gehört. Mich spricht es leider nicht ganz so an, obwohl ich ja solche Themen und auch die Art der Geschichte mag. Vielleicht bin ich aber gerade auch so auf dem Thriller-Part und es ändert sich bald wieder:)
Trotzdem eine tolle Vorstellung
Allerliebste Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
spricht Dich diese spezielle CD nicht an oder Kaminer allgemein nicht?
Lieben Dank und liebste Grüße
Lily ♥
Hallo Lilly,
mal wieder eine mir völlig unbekannte Geschichte und Autor. Klingt aber interessant. Ist das so ähnlich wie "Maria, ihm schmeckts nicht"?
Liebe Grüße
Daniela
Liebe Daniela,
also es ist kein Roman. "Maria, ihm schmeckts nicht" ist ja ein Roman. Aber man kann es durchaus mit den Kolumnen von Jan Weiler vergleichen. Jan Weiler liebe ich auch. Ich finde den Humor von Kaminer noch etwas trockerner. Und durch seinen Akzent bekommen die Hörbücher auch nochmal eine besondere Würzung.
Liebe Grüße
Lilly