
Rezension: Feindliche Spuren von Katja Brandis
Feindliche Spuren
Woodwalkers 5 von 6
Autorin: Katja Brandis
Illustratorin: Claudia Carls
Verlag: Arena (Juni.18)
ISBN-10: 3401603809
Seiten: 320
Alter: ab 10
Inhalt:
Carag und seine Freunde sind wieder in der Clearwater High und das Berufspraktikum steht bevor. Aber auch Tag X, an dem sich Milling an den Menschen rächen will. Schon jetzt passieren überall auf der Welt Unfälle. Um den Menschen zu helfen, gründen Carag und seine Freunde den Secret-Ranger-Club. Heimlich gehen sie auf Patrouille, um zu sehen, ob sie irgendwo helfen können. Auch für ihr Berufspraktikum suchen sie sich Stellen aus, die ihnen im Kampf gegen Milling nützlich sein können.
Meine Meinung:
Das Buch hat mir besser gefallen als das letzte, da hier wieder mehr Abwechslung und Abenteuer rein
kommt.
Es passieren weit mehr Geschehnisse, als ich es in der Inhaltsangabe angedeutet habe und neue Figuren kommen
hinzu.
Carag und seine Freunde werden reifer, ja, selbst Holly ist nicht mehr so überdreht. Besonders Holly unnd Tikkani mochte ich in diesem Band sehr. Dazu vertiefen sich die Beziehungen, was mich gefreut hat.
„Holly, was machst du hier?“, fragte ich und merkte, dass ich mich freute.
„Na, hier sein halt.“

Hat der Pumajunge Carag schon immer für das Wapiti-Mädchen Lou geschwärmt, darf er sie diesmal
zu Hause besuchen. Aber geht das gut? Ein Raubtier unter lauter Beutetieren?
Das auf dem Cover ist im Übrigen Lou.
Mehr als eine wichtige Aufgabe muss Carag in diesem Band bewältigen. Zum Glück hat er gute Freunde.
Besonders gefallen hat mir, dass sich das Kampfsetting verändert hat. Hier gab es bei den letzten Bänden Wiederholungen, was ich sehr schade fand.
Dazu passiert etwas, das alle Woodwalker in Gefahr bringt. Und es hat ausnahmsweise nichts mit Milling zu tun.
“Echt cool?”, fuhr Holly auf. “Kapierst du nicht, wie schlimm das alles ist, du blaupelziger Stehpinkler?”
Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung, die temporeich auf das Finale einstimmt.
5 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Weitere Rezensionen:

Huhu Petrissa,
ich habe diese Reihe noch nicht gelesen. Dass dir die Bücher aber so gut gefallen haben, spricht definitiv dafür sie sich mal genauer anzuschauen :o) Die Zeichnungen sehen ja auch richtig genial aus. Ich werde mir gleich mal den ersten Band genauer ansehen.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
ich kann die Reihe (und Animox ^^) echt nur empfehlen. Ich bin inzwischen ganz verliebt in die Gestaltenwandeler.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo liebe Petrissa:)
die Reihe ist mir schon öfters bei anderen Bloggern aufgefallen und du bist nun auch sehr begeistert, daher muss ich mir den ersten Band mal ansehen ob das was für mich ist.
Die Cover sehen ja super aus und mit ein paar Bildern ist das Buch ja wirklich lesenswert
Danke für die Vorstellung
Ich wünsche Dir einen tollen Abend und morgen einen guten Start in die Woche
Herzliche Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
die Reihe ist wirklich schön. Noch besser allerdings finde ich Animox. Eine ähnliche Geschichte, allerdings nicht ganz so kindlich. Bei Animox hatte ich zum ersten Mal wieder Harry Potter Gefühle.
Liebste Grüße
Petrissa
Libe Petrissa
Ich liebe Woodwalkers (und Seawalkers)
Ich finde es ist einfach die beste Buchreihe der Welt!Band 1. Habe ich seit 2. Jahren damals habe ich ihn Gelesen und mir gleich band 2 gekauft. Danach stand es erst mal vier Monate im Kasten. Die Zeit in der ich Harry Potter gelesen habe. Harry Potter war sofort meine Lieblings Reihe. Alerdings nicht sehr lange.Denn ich wuste nicht was ich lesen solte also nahm ich Woodi Teil1 noch einmal ich war sofort begeistert und las alle anderen Bände und Seawalkers und Katzige Gefähten inzwischen habe ich alle Bände min.4-5 mal gelesen. Aber es wird nie langweilig.
Beste Grüße
Hanna
Liebe Hanna,
dein Kommentar hört sich so toll an! Es ist immer wunderbar, wenn man Bücher hat, die einem so ans Herz gehen und einem so ein richtig gutes Gefühl geben. So ein “nach Hause kommen” Gefühl.
Kennst du die Animox-Reihe? Die hat mir letztlich noch besser gefallen als die Woodwalkers.
Was ja schon länger auf meiner Wunschliste steht, ist Khyona von Brandis. Dazu bin ich leider noch nicht gekommen.
Liebe Grüße und vielen Dank für den schönen Kommentar!
Petrissa