![[Rezension] Foxcraft – Das Geheimnis der Ältesten](https://morgenwald.eu/wp-content/uploads/2018/03/ingssdex.jpg)
[Rezension] Foxcraft – Das Geheimnis der Ältesten
Band 2 von 3
Autorin: Inbali Iserles
Illustration: Inbali Iserles
Übersetzerin: Katharina Orgaß
Verlag: Fischer KJB (27.10.16)
ISBN-10: 3737351805
Seiten: 384
Alter: ab 10 Jahre
Alter: ab 10 Jahre
Inhalt:
„Eine dunkle Gefahr bedroht die Welt
der wilden Füchse: Der Grausame Fuchsmagier will alle vernichten,
die sich ihm in den Weg stellen! Auf der Suche nach ihrem Bruder
begibt sich die junge Füchsin Isla mitten hinein in die gefahrvollen
Wälder. Doch reicht ihre Magie aus, um sich gegen ihre Feinde zu
wehren? Und was hat es mit den sieben Ältesten auf sich, die der
Sage nach als Einzige den Magier besiegen können?
der wilden Füchse: Der Grausame Fuchsmagier will alle vernichten,
die sich ihm in den Weg stellen! Auf der Suche nach ihrem Bruder
begibt sich die junge Füchsin Isla mitten hinein in die gefahrvollen
Wälder. Doch reicht ihre Magie aus, um sich gegen ihre Feinde zu
wehren? Und was hat es mit den sieben Ältesten auf sich, die der
Sage nach als Einzige den Magier besiegen können?
Isla ist bereit, alles zu wagen, um
ihren Bruder zu retten.“
ihren Bruder zu retten.“
🦊
Die Füchsin Isla ist noch ein halber
Welpe, als ihre Eltern und ihre Großmutter von den „Gebrochenen“
umgebracht werden und ihre Bruder Pirie spurlos verschwindet.
Welpe, als ihre Eltern und ihre Großmutter von den „Gebrochenen“
umgebracht werden und ihre Bruder Pirie spurlos verschwindet.
Die Gebrochenen sind Füchse, die sich
der große Fuchsmagier unterworfen hat und ihnen ihren freien Willen
gestohlen hat.
der große Fuchsmagier unterworfen hat und ihnen ihren freien Willen
gestohlen hat.
Siffrin, ein Fuchs der Isla in der
Stadt, dem „Großen Grauen“, geholfen hat und ihr die Grundlagen
der Fuchsmagie beigebracht hat, hat sie belogen und Isla damit tief
verletzt.
Stadt, dem „Großen Grauen“, geholfen hat und ihr die Grundlagen
der Fuchsmagie beigebracht hat, hat sie belogen und Isla damit tief
verletzt.
So ist Isla nun wieder alleine
unterwegs. Sie will in die Wildlande, um dort nach ihrem Bruder zu
suchen. Es ist schwer für sie, schafft sie es doch kaum, sich was
zum Essen zu erjagen.
unterwegs. Sie will in die Wildlande, um dort nach ihrem Bruder zu
suchen. Es ist schwer für sie, schafft sie es doch kaum, sich was
zum Essen zu erjagen.
Als sie den jungen Haiki trifft, der
ebenfalls seine Familie durch die Gebrochenen verloren hat, will sie
sich ihm erst nicht anschließen. Der Satz ihrer Oma:“Trau
niemandem, der nicht zur Familie gehört. Ein Fuchs hat keine
Freunde.“ klingt ihr immer wieder in den Ohren und hat sich bei
Siffrin schließlich schon bestätigt.
ebenfalls seine Familie durch die Gebrochenen verloren hat, will sie
sich ihm erst nicht anschließen. Der Satz ihrer Oma:“Trau
niemandem, der nicht zur Familie gehört. Ein Fuchs hat keine
Freunde.“ klingt ihr immer wieder in den Ohren und hat sich bei
Siffrin schließlich schon bestätigt.
Doch mehr als eine Sache verbindet sie.
🦊
Meine Meinung:
Es fängt etwas holprig an. Isla hängt
viel ihren Erinnerungen nach, betont für sich immer wieder, dass
sie nicht mit Haiki gehen will und tut es doch.
viel ihren Erinnerungen nach, betont für sich immer wieder, dass
sie nicht mit Haiki gehen will und tut es doch.
Beide sind auf dem Weg und kommen auch
hier schon immer wieder in Gefahr, dennoch fühlte es sich für mich
etwas unrund an.
hier schon immer wieder in Gefahr, dennoch fühlte es sich für mich
etwas unrund an.
Doch nach dem ersten Viertel wird der
Roman dichter, interessanter und gewinnt an Spannung.
Roman dichter, interessanter und gewinnt an Spannung.
Neue Füchse kommen hinzu und auch
Siffrin taucht wieder auf.
Siffrin taucht wieder auf.
Im letzten Drittel gewinnt das Buch
ordentlich an Fahrt. Nun ist das Ziel klar und die Spannung steigt
von Seite zu Seite. Der Höhepunkt verdient hier seinen Namen ganz zu
recht.
ordentlich an Fahrt. Nun ist das Ziel klar und die Spannung steigt
von Seite zu Seite. Der Höhepunkt verdient hier seinen Namen ganz zu
recht.
„Haiki legte mir tröstend die
Schnauze auf die Schulter. „Das wird schon. Wir geben nicht auf.
Immer eine Pfote vor die andere, vom Sonnenaufgang bis zur
Dämmerung.“
Schnauze auf die Schulter. „Das wird schon. Wir geben nicht auf.
Immer eine Pfote vor die andere, vom Sonnenaufgang bis zur
Dämmerung.“
Ist das nicht ein schönes Zitat?
Generell ist die Sprache teilweise wirklich poetisch.
Generell ist die Sprache teilweise wirklich poetisch.
Man lernt in diesem Band mehr über die Fuchsmagie kennen, über den Magier und auch das Geheimnis der Ältesten wird gelüftet.
🦊
Fazit:
Loading Likes...
Ein schönes Kinderbuch über ein starkes Mädchen (Füchsin) und über Freundschaft.
4 ♥ ♥ ♥ ♥
🦊
Hey Petrissa!
Ich wünsch dir frohe Ostern!
Dieses Buch erinnert mich total an die Serie "Als die Tiere den Wald verließen", da ging es ja auch um Füchse und ich hab die Serie als Kind sehr gemocht 🙂 Ich glaube, ich wede mir dieses Buch auf jeden Fall mal auf die Wunschliste setzen! Danke fürs Aufmerksam machen!
Liebe Grüße
laura
Hallo Laura,
ich erinner mich dunkel an die Serie.
Ich finde Füchse überhaupt tolle Tiere. Dabei haben sie scheinbar gar nicht so einen guten Ruf. Das ist mir nun schon zweimal in Büchern begegnet. Hier in dem und in einem anderen. Warum habe ich allerdings nicht verstanden. 😉
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Rubine,
das verstehe ich. Früher konnte ich das auch gar nicht.
Das mit der Fuchsmagie fand ich toll. So was würde ich auch gerne können.
Liebe Grüße
Petrissa
[…] (Ok, und eines nach 250 Seiten abgebrochen). Foxcraft ist eine süße Kinderbuchtrilogie. Hier könnt Ihr die Rezi zu Band 2 lesen. Mir hat besonders der dritte Band sehr gefallen, da […]