Dies ist der dritte Band von Frau Honig. Ich kenne die anderen bisher noch nicht, doch weiß ich jetzt schon, dass ich hier eine neue Lieblingsreihe gefunden habe!
Eine Geschichte mit so viel Warmherzigkeit und Liebe – wow!
So müsste Schule sein und solche Lehrer*innen bräuchten wir! Lehrer*innnen, die wirklich auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen und ihnen zeigen, wie viel Spaß lernen machen kann, anstatt einfach nur einen Lehrplan abzuarbeiten.
Dieses Buch zeigt so sehr auf, wie unser Schulsystem krankt.
Die Geschichte ist voller Lust auf das Leben (das Lernen!), bunt wie die Welt und sie macht Mut. Mut, Dinge auch mal anders anzugehen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Auch zeigt Sabine Bohlmann Diversität auf.
Die Klasse bekommt sich vor Lachen nicht mehr ein, als Frau Honig sagt, Bijan auf Somalia sei richtig schlau. »Bijan? Der soll der Schlauste sein? Der kann doch nicht mal Deutsch!«
So ergeben sich beim Lesen auch viele Gesprächsmöglichkeiten mit den Kindern.
Ich fand auch tatsächlich die Geschichte am Schönsten, als Bijan von allen Kindern die allerschönsten Wörter gesagt bekommt.