Ich war sehr gefangen von der Frage, welche Lüge so schlimm sein könnte, dass Anna Angst hat, Frederike würde nicht mehr mit ihr reden, dass ich bis Mitternacht gelesen habe.
Und ja, ihre Lebenslüge ist wirklich ungeheuerlich. Damit hätte ich nicht gerechnet.
Das Buch hat mich viel zum Nachdenken angeregt. Menschen machen immer wieder großen Fehler. Wie kann man ihnen verzeihen? Ich habe sehr mit Anna mitgelitten, die ich wirklich lieb gewonnen habe. Aber ich konnte auch Frederike absolut verstehen.
Meine einzige Kritik an dem Buch ist, dass ich bei Frederike immer wieder eine junge Frau im Kopf hatte, aber nicht jemand, die schon über 50 ist. Sie hat mir ein bisschen zu viel gejammert. Es war gerade noch so im Rahmen, dass es mich nicht genervt hat, aber erwähnenswert finde ich es doch.
Wunderschön war die Erzählung der
Landschaft in Lappland.
Hallo Petrissa,
da kommen sofort wieder Erinnerungen an meinen tollen Lapplandurlaub letztes Jahr auf. Ich finde ja positiv, dass es auch Bücher mit “älteren” Protas gibt. 50 ist nicht alt, das mein ich nicht, aber gefühlt sind so viele Protas erst 20.
Ist es denn von der Empfindung her ähnlich wie “Die Wand”?
Ich glaub, das Buch könnte mir auch gefallen, was meinst du?
LG
Daniela
Hallo Daniela,
von den Naturbeschreibungen her ist es ähnlich wie “Die Wand” und ein Abschnitt ähnelt dem auch.
Ich bin mir sicher, dass Dir das Buch gefallen könnte und musste auch immer wieder an Dich denken. Wenn Du magst, leihe ich es Dir gerne.
Das stimmt, wenn man nicht gerade die Seniorenbücher nimmt (“Weg mit dem Seniorenteller” oder so), gibt es kaum Protas, die älter als 50 sind.Mir hat es auch ausgesprochen gut gefallen, dass fast alle Figuren älter waren.
Liebe Grüße
Petrissa
Hi Petrissa,
cool, das machen wir dann gerne mal, wenn wir uns persönlich wieder sehen. Hoffentlich dauert es nicht mehr so lang 🙂
LG
Daniela
Das hoffe ich auch, liebe Daniela, Aber ich kann es Dir auch gerne schicken. Diesen Monat gibt es ja noch die Buchsendungen. ♥