Als erstes muss ich sagen, das Buch wurde überhaupt nicht von Tom Clancy geschrieben. Das war für mich vorher so nicht ersichtlich. Tom Clancy ist seit 2013 tot, was ich nicht wusste.
Seit ich 2019 „Anschlag auf den Präsidenten“ gelesen habe (was, wie ich jetzt weiß, auch nicht von Clancy ist, allerdings auch nicht von Mike Maden, der dieses Buch hier schrieb), habe ich angefangen mich durch die ersten Bände zu hören.
Es sind Spionagethriller und natürlich sind sie pro-amerikanisch.
Doch „Im Visier des Feindes“ ist so populistisch, dass ich immer nur verwundert war, dass die ersten Bände von Clancy aus den 80ern fortschrittlicher waren, als dieses Buch hier. Und dann fing ich an zu recherchieren.
Ich war echt empört, dass man nicht deutlicher darauf hinweist, dass das Buch von Mike Maden geschrieben wurde. Selbst wenn man es weiß, muss man seinen Namen suchen gehen.
Auf Amazon steht sogar dick gedruckt: Zur Biografie des Autors Tom Clancy.
Huhu,
so ging es mir mit meinem ersten Clancy auch. Ich finde es irgendwie auch merkwürdig, dass jemand anders sich den Autoren-Namen genommen hat und damit weiter schreibt.
Deine Bewertung kann ich absolut nachvollziehen. 🙁
Starte gut in die neue Woche.
Lieben Gruß
Steffi
Hallo Steffi,
ich weiß gar nicht, wie ich das nett ausdrücken soll, was ich dabei empfinde.
Klar, die Leute kaufen dann erstmal mehr. Aber wenn dann alle so enttäuscht sind, dass sie von der Reihe gar nichts mehr kaufen… ob das im Sinne des Erfinders ist?
Ich wünsche dir auch eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Petrissa
Liebe Petrissa,
ich bin jetzt auch irgendwie total verwirrt, dass das gar nicht Clancy selbst geschrieben hat sondern dass jemand anderer praktisch in seinem Namen weiterschreibt und dann anscheinend noch nicht einmal gut.
Deine Kritikpunkte finde ich absolut gerechtfertigt und man kann da eigentlich nur den Kopf schütteln.
Danke für die ehrliche Meinung .
Liebe Grüße
Andrea ♥
Liebe Andrea,
ich freue mich, dich zu lesen. <3
Ja, das mit Clancy ist total ärgerlich. Mich macht so was echt sauer.
Hast du schon mal was von Clancy gelesen? Das ist echt spannend. So die Einblicke, wie Spionage funktioniert.
Liebe Grüße
Petrissa