99 Bücher zu suchen, die gute Laune machen, ist natürlich eine sehr subjektive Aufgabe und eine schwere dazu. Doch meiner Ansicht nach haben Florian Valerius und Mareike Fallwickel das sehr gut gemeistert.
In 16 Kapitel, durch 16 Genre hindurch, ist das Buch eingeteilt. Dabei wurde es mit Zitaten aus Büchern und Illustrationen wunderschön gestaltet. Es gibt fun facts über Bücher, so wie vereinzelt kurze Texte rund um das Lesen und dazu auch Platz für eigene Notizen.
Viele der Bücher, die ich aus der Aufzählung kenne, gehören zu meinen Highlights. Zum Beispiel: Kinder: „Pu der Bär“ , Tierisch witzig: „Die Känguru-Chroniken“, Walter Moers Bücher über Literatur: „Die souveräne Leserin“ Liebe: „Gut gegen Nordwind“ Schöne Schmöker: „Die sieben Schwestern“.
Natürlich gibt es in der Auswahl auch Bücher, die mir nicht zusagen, wie „Outlander“ oder „Am Arsch vorbei geht auch ein Weg“. Doch auch bei den Büchern, die ich nicht lesen würde, ist für mich klar, dass sie gut in die Auswahl passen, da ich einige Leute kenne, die eben diese Bücher ganz toll finden, wie „Redwood Love“.
Es ist keineswegs so, dass die Liste nur aus Bestseller-Büchern besteht. Viele der Bücher kenne ich gar nicht oder nur den Namen nach.
Zu jedem Buch gibt es eine kurze Inhaltsangabe und in fettgedruckt hervorgehoben ein paar persönliche Worte. Entweder die eigene Meinung der Autoren oder eine indirekte Erklärung, warum das Buch in dieser Liste auftaucht.
Ausgesprochen gut haben mir die Illustrationen der Cover gefallen, die als kleine Aquarelle abgebildet sind. Ich mochte auch sehr die vielen Zitate. Eines was ich besonders mag ist:
Ich bin sehr lichtempfindlich.
Psychisch, meine ich.
aus: Glücklich den Glücklichen von Yasmina Reza
Fazit:
Ein schön gestaltetes und illustriertes Buch, mit vielen Anregungen, seine Lese(wunsch)liste zu erweitern, darin zu schmökern oder es zu verschenken.
Da viele der Bücher meinen Geschmack getroffen haben, werde ich sicher einige der mir unbekannten Bücher ausprobieren.
5 Herzchen
Leseglück
99 Bücher, die gute Laune machen
Autoren: Florian Valerius, Mareike Fallwickl
Illustratorin: Franziska Misselwitz
Verlag: ArsEdition (August.2019)
ISBN-10: 3845831871
Seiten: 144
Die Autoren:
Florian Valerius ist bekannt durch seinen Instagram-Account @literarischernerd. Mareike Fallwickl schreibt wöchentlich Kolumnen im Salzburger Fenster und hat seit 2009 den Literaturblog Bücherwurmloch.
Hach, ein Buch über Bücher 🙂
Die Seite, die du gezeigt hast, macht Lust auf mehr und erinnert mich daran, dass ich “die Kieferninseln” auch noch lesen wollte.
LG
Daniela
Ich weiß nicht, ob ich mir dieses Buch kaufen würde. Aber ich denke, dass es sich hier um ein schönes Geschenk für Lesewütige handelt. Deswegen vielen Dank für diesen Buchtipp!
LG
Sabienes
Liebe Sabienes,
ja, es ist ein tolles Geschenk! Es ist ja oft so, dass man sich solche Bücher meist nicht selber kauft, aber zum schenken sind sie perfekt. Gerade auch, wenn man den Lesegeschmack des anderen evtl nicht so gut kennt.
Liebe Grüße
Petrissa