![[Rezension] Nightmares! Der Schrecken der Nacht 👻](https://morgenwald.eu/wp-content/uploads/2017/10/nightmares.png)
[Rezension] Nightmares! Der Schrecken der Nacht 👻
Nightmares! -Die Schrecken der Nacht
(Band 1 von 3)
Autoren: Jason Segel und Kirsten Miller
Verlag: Dressler (13. November 2014)
ISBN-10: 3791519085
ab 11 Jahren
Seiten: 384
Der zwölfjährige Charlie hat schrecklichste Albträume. Er versucht unter allen Umständen wach zu bleiben.
Angefangen hat alles, nachdem er mit sein Vater und seinem kleinen Bruder zusammen in die lila Villa gezogen ist, die seiner Stiefmutter gehört.
Er hasst das “Stiefmonster” und ist überzeugt, dass sie an all den Albträumen und merkwürdigen Ereignissen Schuld ist.
Eines Nachts landet Charlie ganz real mit seinem Körper in der Anderswelt, der Welt, wo all unsere Albträume leben. Dort trifft er wahrhaftig schreckliche Wesen.
Und er erfährt, dass die Menschheit in Gefahr ist.
Nun muss er sich nicht nur seinen eigenen Ängsten stellen, sondern auch die reale Welt retten. Zum Glück hat er Freunde, auf die er sich verlassen kann.
Jason Segel ist bekannt durch die Rolle des Marshall Eriksen in der US-Sitcom “How I Met Your Mother”.
Grandios!
Das Buch ist so vielschichtig und so spannend, dass man es in einem Rutsch durchliest. Und es ist pädagogisch so wertvoll.
Dies versuche ich im Folgendem deutlich zu machen.
Ängste: Wir alle kennen und haben sie. Das Buch macht auf eine sehr sympathische Weise deutlich, dass wir vor unseren Ängsten nicht weglaufen können. Wir müssen uns mit ihnen auseinander setzen.
” “Setz dich hin!”, verlangte Meduso panisch. “Dein Freund wird aufwachen, wenn er dazu bereit ist. Er kann nicht vor seinen Ängsten weglaufen. Wenn dieser Junge seinen Albtraum jetzt verlässt, wird er morgen Nacht wieder hier sein. Um beim nächsten Mal ist seine Angst noch größer. Jedes Mal, wenn du vor einem Albtraum davon läufst, gibt das deiner Furcht neue Nahrung.”
Trauer: Charlies Mom ist gestorben. Dieser Schmerz droht Charlie immer noch zu zerreißen. Und es sieht für ihn so aus, als ob sein Vater und sein Bruder seine Mutter schon vergessen haben. Kinder die jemanden verloren haben, werden sich hier sicher wieder finden und es wird für sie ein wertvolles Buch sein, sich mit den verschiedenen Gefühlen, die den Verlust eines Menschen ausmacht, auseinander zu setzen.
Ich bin wirklich begeistert, wie detailliert das hier dargestellt wird.
Depression eines Elternpaares: Die Mutter von Charlies Freundin Paige ist depressiv. Man bekommt dies zwar nur am Rande mit, dennoch wird deutlich, was für eine Belastung es für Paige ist.
Geschwisterkonflikte: Charlie ist aus verschiedenen Gründen so verletzt von dem Verhalten seines kleinen Bruders Jack, dass er mit großer Wut reagiert. Hier spielt Charlies Trauer und Ängste mit hinein und es ist sehr gut nachvollziehbar, warum Charlie in seiner Situation so reagiert. Aber er schafft es, sich reflektiert damit auseinander zu setzen.
Freunde: Ganz wunderbare Freunde hat Charlie und hier wird aufgezeigt, wie schön und hilfreich es ist, wenn man seinen Freunden auch seine Ängste und Schwächen anvertrauen kann. Wie Charlies Mutter im gesagt hat: “Gemeinsam ist man stärker als alleine.”
Stiefeltern: Es ist für Kinder nicht leicht, wenn Eltern neue Partner finden. Was für dunkle Gefühle entstehen können, wird durch Charlie gezeigt.
Das war jetzt wohl eher eine pädagogische Rezension. Aber ich finde, das Buch ist so pädagogisch wertvoll, dass ich es so schreiben musste. Ich glaube, dass das Buch Kindern sehr helfen kann, mit den oben beschriebenen Gefühlen besser fertig zu werden. Es ist wichtig, dass Kinder erfahren, sie sind mit ihren Ängsten, ihrer Trauer und Wut nicht alleine und das diese Gefühle auch völlig in Ordnung sind.
Ich hatte sehr viel Spaß mit dem Buch.
5 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ und ein
für pädagogisch besonders wertvoll.
(Das ich jetzt gerade neu eingeführt habe.)
Hallo Lilly,
das liest sich wirklich gut, zu schade, dass mein Neffe keine fantastischen Geschichten mag. Auch die orangenen Seiten und die leuchtende Schrift, ist doch immer schön, wenn ein Buch so gut hergestellt ist.
Grüße
Daniela
Hallo liebe Daniela,
wie alt ist Dein Neffe? Ja, schade.
Das mit den Seiten und der leuchtenden Schrift ist wirklich genial.
Lieben Dank
Lilly
Hey, Lilly,
was für eine schöne und kreative Vorstellung! Ist ja echt mal eine coole Idee 😀 Gerade gestern noch habe ich bei Andrea von printbalance eine Rezi dazu gesehen, jetzt kommst du – Halloween hat nichts damit zu tun, oder? *lach*
Ich liebe diese Reihe und bin echt traurig, dass sie schon zu Ende ist. Ich fand die Bücher für ein Kinderbuch richtig gruselig und auch der Trailer mit dem Lied hat was.
Ich wünsche dir einen schönen Abend und starte gut in die neue Woche!
LG, Claudia 🙂
Hallo Claudia,
danke! Hier musste die Erzieherin in mir einfach raus. ^^
Hihi, es hat nicht nur Halloween damit zu tun, es hat tatsächlich Andrea was damit zu tun! Ich habe micht von ihrer Halloween-Begeisterung einfach ein bisschen anstecken lassen und dachte, dann lese ich den Monat doch auch mal gruselige Geschichten.
Ich wusste allerdings nicht, dass wir gleichzeitig Nightmare gelesen haben und musste so lachen, als ich gestern ihre Rezi gesehen habe. Ich hatte meine nämlich auch gestern früh geschrieben und musste nur noch die Fotos machen. 🙂
Das stimmt, es ist wirklich richtig gruselig für ein Kinderbuch und die Trailer sind echt toll.
Nachher fange ich gleich mit Band 3 an.
Dir auch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Lilly
Liebe Lisa,
genau, es passt wunderbar zu Halloween! (Deswegen habe ich es auch gelesen.) Und ich wette, es steigert noch schnell Deine Monatsstatistik. Ich habe das Buch an jeweils zwei Abenden gelesen.
Herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar.
Lilly
Hey Lilly
Ach, die Bücher sehen so klasse aus …. Ich habe Band 1 damals für unsere Bibliothek gekauft, aber leider blieb es meisten im Regal stehen. Vielleicht sollte ich selber einmal reinlesen.
lg Favola
Hallo Favola,
arbeitest Du in der Stadtbücherei?
Das ist ja echt schade, dass es so wenig ausgeliehen wurde.
Ja, schnupper mal rein. Man liest es auch echt schnell weg. Ich habe es an zwei Abenden durchgelesen.
Liebe Grüße
Lilly
Hey Lilly,
eine schöne Rezi 🙂 Klingt nach einem tollen Buch 🙂 Das muss ich mir unbedingt auch mal holen 🙂
Liebe Grüße
Sunny
Hallo Sunny,
herzlichen Dank für Deinen Besuch. ♥
Dann bin ich gespannt, wie Du es finden wirst.
Liebe Grüße
Lilly
Hallo Lilly,
Bin gerade über dein Blog gestolpert und finde ihn super toll. Deine Rezension zu Nightmares gefällt mir richtig gut, möchte das Buch auch mal lesen und solche Rezensionen machen dann richtig Lust auf das Buch =D
Vielleicht hast du Lust und schaust auch mal bei mir vorbei 🙂 Würde mich freuen!
Ganz liebe Grüße
Kiddo
Hallo Kiddo,
vielen herzlichen Dank für Deine lieben Worte und Dein Abo. ♥
Ich komme sehr gerne nachher bei Dir vorbei.
Es freut mich, dass Dir meine Rezension Lust gemacht hat.
Liebste Grüße
Lilly