![[Rezension] Scythe – Der Hüter des Todes](https://morgenwald.eu/wp-content/uploads/2017/11/DSC_0029.jpg)
[Rezension] Scythe – Der Hüter des Todes
Scythe – Der Hüter des Todes
Autor: Neal Shusterman
Verlag: Fischer Sauerländer (21.09.2017) *
Seiten: 528
ISBN-10: 3737355061
Alter: ab 14 Jahre
Genre: Sc-Fi, Dystopie
Teil 1 von 3
Wir befinden uns weit in der Zukunft. Es herrscht Wohlstand, Wissen und – Unsterblichkeit. Stirbt jemand durch Gewalteinwirkung, wird er im Revival-Zentrum wieder hergestellt. Auch ansonsten kann man sein Alter auf Wunsch resetten. Du bist 80 und möchtest gerne wieder 20 sein? Kein Problem.
Es gibt auch keine Politiker mehr. Die Welt wird von einer künstlichen Intelligenz, dem Thunderhead, gelenkt, der tatsächlich das Wohl der Menschen im Sinn hat.
Doch natürlich ist der Platz auf der Erde nach wie vor beschränkt und daher gibt es die Scythes. Sie sind die Hüter des Todes und handeln unabhängig vom Thunderhead. Sie suchen mehr oder weniger willkürlich Menschen aus, die sie “nachlesen” – töten. Eine der wichtigsten Eigenschaften eines Scythe ist es, das was er tut, nicht tun zu wollen.
Die beiden Jugendlichen Citra und Rowan werden von einem Scythe dazu berufen, in die Ausbildung zu gehen. Beide hassen es und wollen es nicht und das ist die beste Vorrausetzung.
Doch nicht alle Scythes sind so vorbildlich, wie der Ausbilder Faraday von Citra und Rowan.
In der Gemeinschaft der Scythes gibt es Unruhen und es scheinen sich zwei Lager zu bilden. Bald werden Citra und Rowan zum Spielball der beiden Lager.
Ich fand es großartig.
Dieses Gedankenspiel: Wie wäre es, wenn man Herr über Leben und Tod wäre?
Wie schrecklich und doch auch faszinierend.
Ich mochte Scythe Faraday sehr. Er hat sich sehr viele Gedanken dazu gemacht, wen er nachliest und ob Citra und Rowan dazu geeignet sind. Am Anfang dachte ich noch: Cool, endlich mal ein Buch, wo wirklich Friede herrscht. Das es nicht so bleibt, hätte ich mir eigentlich denken können.
Einige Leser kritisieren den sachlichen Ton des Buches. Doch genau das hat mir sehr gefallen, denn es ließ viel Raum für die eigenen Gefühle zum Thema Menschen töten.
Im Laufe der Geschichte bekommt man auch mit, wie unterschiedlich verschiedene Scythes an die Sache rangehen.
Auch sehr interessant, über den Gedanken der Unsterblichkeit nachzudenken. Du weißt, Du lebst auf jeden Fall noch 300 Jahre. Wie unterschiedet sich das Gefühl, zu dem heutigem Gefühl endlich zu sein. Ich finde, das macht schon ein großer Unterschied, auch in den eigenen Zielen.
Ich mochte Citra und Rowan und konnte mich gut in ihr Schicksal eindenken, dass sie im Laufe der Geschichte ereilt.
Die Spannung ist das ganze Buch über hoch und immer wenn man meint zu wissen, wie es weiter geht, gibt es eine Wendung.
Im Laufe des Buches wird es stellenweiße ziemlich brutal und das Nachlesen detailliert beschrieben. Im Hinblick darauf, bin ich mir nicht sicher, ob ich es schon meinem 14-jährigem Kind zu Lesen geben würde. Den Aspekt sollte man einfach bedenken.
5 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Andere Rezensionen:
Weltenwandere (wow, tolle Rezension)
Hey =)
das hört sich wirklich gut an. Ich hab den Verlag so gar nicht auf meinem Schirm, da sollte ich vielleicht mal ändern =).
LG
Anja
Hallo Anja,
dann bin ich gespannt, was Du entdeckst.
Liebe Grüße
Lilly
Wenn das Buch nicht schon auf meinem Wunschzettel stehen würde, dann spätestens jetzt nach deiner ansprechenden Rezension, liebe Lilly. 😀 Danke dafür.
Liebste Grüße, Hibi
Danke, Hibi. ♥ ♥ ♥
Das freut mich.
Huhu!
Ja, die Gedankengänge die der Autor hier wieder in Gang bringt sind wirklich klasse – er greift schon immer Themen auf, die einem nahegehen und zum nachdenken bringen! Großartiger Reihenauftakt!
Für 14jährige ist das absolut okay … meine Tochter ist dieses Jahr 15 geworden, die würde das was hier passiert belächeln *g* Aber es sind auch nicht alle Kids gleich, da muss man schon differenzieren. Aber heutzutage ist das für das Alter auf jeden Fall in Ordnung 😉
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey Aleshanee,
ich werde mir mal die anderen Bücher von dem Autor angucken. Ich finde ja das engl Cover so cool.
Beim Alter musste ich an unsere Unterhaltung letztens denken. Ich merke, dass ich das gar nicht mehr einschätzen kann.
Liebe Grüße
Lilly
Hi Lilly,
ich hab nun schon so viel über das Buch gelesen und war auf deine Besprechung sehr gespannt. Ich finde, sie hat nochmal neue Aspekte hinzugefügt gegenüber den anderen Rezensionen.
Den Roman möchte ich auch noch lesen.
LG
Daniela
Hallo Daniela,
ach, das hat mich aber sehr gefreut!
Dann bin ich gespannt, wie Du ihn finden wirst. ♥
Liebe Grüße und Danke
Lilly
Hallo meine gute Seele:)
das Buch habe ich schon bei so vielen gesehen und alle finden es klasse. Ich persönlich finde zwar das Cover total ansprechend, aber irgendwie kann mich die Story nicht ganz so überzeugen.
Trotzdem freut es mich, dass Du so ein Lesevergnügen hattest.
Herzliche Grüße und einen wundervollen Start in den Dezember
Andrea
Liebste Andrea,
ich finde das eng Cover noch besser.
Schade, dass Dich das Thema nicht anspricht. Wegen dem Thema Tod?
Liebste Grüße
Lilly
Hallo Lilly =)
Vielen Dank für deinen lieben Besuch. Ich bleibe auch gleich als Leserin hier =)
Deine Rezension bestärkt mich gerade echt das ich mir Scythe gleich nach Bossman schnappe und lese =) Ich habe schon soviel tolles darüber gehört und gelesen da muss ich das jetzt einfach machen^^ Ich bin schon gespannt ob mir das Buch auch so gefällt wie dir.
Liebe Grüße Sarah
Bücherelfchen
Liebe Sarah,
danke, das freut mich sehr!
Oh ja, da bin ich auf Deine Meinung gespannt und hoffe sehr, dass es Dir auch gefällt.
Liebste Grüße
Lilly
Hey!
Je mehr begeisterte Rezensionen ich zu diesem Buch lese, desto mehr drängt mich meine innere Neugier dazu, alle anderen, angefangenen Bücher wegzulegen und nach diesem zu greifen!
Aber ich muss mich noch ein bisschen gedulden.
Deine Rezi würde mich echt neugierig machen, wenn ich das Buch nicht schon hätte. 😀
LG
Tilly
Hallo Tilly,
ich will Dich ja nicht in Verzug bringen, daher sag ich nicht, mach es! Leg alle Bücher weg, schick Deinen Mann mit den Kindern zur Oma, schalte das Telefon ab und les! 😀 *pfeif unschuldig*
Immerhin steht es schon mal bei Dir. 🙂
Alles Liebe
Petrissa
Liebe Lilly,
ich mag es auch oft sehr, wenn die Erzählweise eher nüchtern formuliert ist und ich so mein persönliches Kopfkino anregen kann. Das Cover sieht ja recht gruselig aus, hui, auf Grund dessen glaub ich dir gern, dass man echt überlegen muss, ob ein 14jähriger Teenie mit dem Inhalt zurecht kommt. Eltern können das gut beurteilen, aber ich finde es gut, dass du diesen Aspekt mit in deiner Rezension aufgreifst.
Liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
ach, das freut mich, dass wir da den gleichen Geschmack haben.
Ja, so dachte ich es mir auch. Erwähnen und die Eltern müssen entscheiden. Ich habe nicht viel Kontakt zu Jugendlichen und kann das gar nicht mehr einschätzen.
Liebste Grüße
Petrissa
Liebe Petrissa,
jetzt habe ich hier nochmals nachgelesen, was du zum Buch schreibst und nun entschieden, dass ich es auch lesen mag. Es ist jetzt auf meiner WuLi und ich hoffe, dass ich es dieses Jahr dann von dort befreien kann. 🙂 Die Idee der Geschichte reizt mich zunehmend.
GlG vom monerl
Lieber monerl,
es ist auch großartig! Ich bin gespannt, wie Du es finden wirst.
Herzlich
Petrissa