Die Familie Soria wohnt in der Wüste Colorados und die Familie hat eine ganz besondere Begabung. Sie kann Wunder wirken. Was nicht vergleichbar ist mit Zaubern! Sie kann nicht mit dem Finger schnipsen und man hat einen Haufen Geld oder der gestorbene Vater steht wieder auf.
Nein, es geht hier um die wahren Wunder. Die, die einen sich selbst annehmen lassen, mit allen Schwächen und Fehlern die man hat. Und dazu muss man erst einmal hinab steigen in das Dunkelste seiner Seele.
Diese Dunkelheit zu sehen, dabei helfen die Sorias. Aber dann muss man aus eigener Kraft wieder hinauf klettern in das Licht.
Viele Pilger kommen zu der Familie, doch einige schaffen es nicht, ihre eigene Dunkelheit anzunehmen und sich selbst zu befreien. Sie bleiben auf surreale Weise im Wunder stecken und so bei den Sorias hängen.
Und dann bricht Daniel Soria das größte Familientabu und mischt sich in ein Wunder ein.
Hallo Petrissa
du hast mich auf jeden Fall neugierig gemacht. Das klingt auf der einen Seite so psychologisch, mit dem Dunkel in uns, und dann wieder etwas metaphysisch, mit diesen Wundern.
Ich kann mir vorstellen, was damit gemeint ist.
Auf jeden Fall muss man in der passenden Stimmung sein.
Gruß
Daniela
Liebe Daniela,
ich kann mir vorstellen, dass Dir das Buch gefällt.
Jetzt habe ich ganz vergessen, ob Du “Der Ozean am Ende der Straße” kennst bzw ob Du es mochtest. Vom mythischen her ist es ähnlich.
Liebste Grüße
Petrissa
Hi Petrissa
ich dachte mir, dass mir “der Ozean am Ende der Straße” gefallen würde, hab es aber noch nicht gelesen, geschweige denn gekauft. Ich muss erst mal wieder ein wenig die Bücher lesen, die ich schon habe.
Grad les ich auch einen Tipp von dir: Gullivers Reisen, in der Ausgabe vom Manese-Verlag. Wirklich gut!!
LG
Daniela
Ach, liebe Daniela, das freut mich ja ungemein, dass Dir Gullivers Reisen gefällt!!! ♥
Ja, ich versuche auch ein bis zwei SuB Bücher im Monat zu lesen. Deswegen frage ich im Moment auch wenig an und ansonsten höre ich viele Hörbücher.
Den Ozean gibt es auch als Hörbuch.
Sei lieb gegrüßt
Petrissa
Guten Morgen liebe Petrissa,
das Buch subbt noch auf meinem Stapel,
aber wenn Du so davon fasziniert bist, muss ich die Lektüre baldmöglichst in Angriff nehmen:)
Ich freue mich schon sehr auf die Geschichte.
Liebe Grüße
Andrea ♥
Liebe Andrea,
ach, da bin ich ja sehr gespannt und hoffe ganz arg, dass es Dir ebenfalls gefallen wird!!
Liebste Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
ich stimme dir absolut zu! Ich habe mich total in den Stil verliebt und allein deswegen habe ich das Buch unheimlich gerne gelesen. Und die Charaktere habe ich nicht im Geringsten als oberflächlich empfunden, sondern vielmehr als sehr lebensecht und vielschichtig. Ich meine, ich kann verstehen, dass dieses Buch nicht für jeden etwas ist, aber ich mochte es ebenso wie du unheimlich gerne!
Liebe Grüße
Dana
https://buchtraumwelten.blogspot.com/
Hallo Dana,
ach, das freut mich sehr, dass es Dir genau so ging!! Und das Schöne, dass ich inzwischen ein paar Leute kenne, die das Buch gut fanden.
Ich bin schon auf ihre anderen Bücher gespannt. Kennst Du die schon? Sind die ähnlich?
Liebe Grüße und vielen Dank für Deinen Kommentar!
Petrissa