![[Rezension]Atlas der Scheibenwelt](https://morgenwald.eu/wp-content/uploads/2018/01/DSC_0003.jpg)
[Rezension]Atlas der Scheibenwelt
Vollständiger und unentbehrlicher
Atlas der Scheibenwelt
Autor: Terry Pratchett
Verlag: Goldmann (13.11.17) *
ISBN-10: 3442314771
Seiten: 128
Hier liegt ein wunderbares Buch vor Euch.
Der unentbehrliche Atlas der Scheibenwelt, mit einem riesigen Poster.
“Der Scheibenwelt-Atlas wurde unter der Schirmherrschaft des Instituts für grausame und ungewöhnliche Geographie der Unsichtbaren Universität erstellt. Somit greift er auf das Expertenwissen von Professor Rincwind zurück […] ”
In 11 Kapiteln werden die verschiedenen Orte der Scheibenwelt beschrieben. Jedes Kapitel fängt mit einem kleinen Kartenausschnitt der jeweiligen Gegend an.
Im Anschluss werden Geographie und Klima, Landwirtschaft, Industrie und Handel beschrieben. Welche Regierungsform herrscht in den einzelnen Orten, mit welcher Währung wird bezahlt und was für Exportgüter gibt es.
Dazu ist es graphisch wunderschön aufgemacht. Viele einzigartige Bilder schmücken das Buch. Manche Landschaftszeichnungen sind ganz zart, andere Bilder sind witzig, aber alle sind sehr liebevoll gezeichnet.
Das Herzstück des Buches ist ein doppelseitiges Poster (ca. 1 m auf 1 m).
Auf der einen Seite die Sternenschildkröte A’Tuin, auf der anderen Seite die Weltkarte der Scheibenwelt. ♥ Hier kann man sich völlig hinein vertiefen.
Wenn Ihr vom Pol aus (Die Spitzhornberge) an der gefalteten Linie nach oben geht, da wo das Meer einen Kreis bildet, da liegt Ankh-Morpork.
Ich kenne noch nicht alle Scheibenwelt-Bücher, daher fiel es mir zum Teil etwas schwer, zu manchen einen Bezug zu finden. Dafür konnte ich mir anderes nun mit dem Wissen viel besser vorstellen. Ich hatte z.B. immer Probleme, mir die Sto-Ebene vorzustellen. Das hat sich jetzt erledigt.
Hin und wieder hätte ich mir etwas mehr des typischen Witzes gewünscht.
Auf jeden Fall gefällt das Buch mir viel besser, als der “Stadtführer von Ankh-Morpork”.
Berührt hat mich, dass Terry Pratchett den Atlas kurz vor seinem Tod 2015 fertig gestellt hat.
Ich finde, es ist mehr als ein Buch. Es ist ein Kunstwerk und ein must-have für jeden Pratchett Fan.
5 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Andere Rezensionen:
Hallo Lilly,
ich hatte ja damals auch eine absolute T.P. Phase. Die Bücher und seinen Humor habe ich geliebt. Auch besitze ich einen wundervollen Bildband. Wenn ich so die Zeichnungen deines Buches sehe, dann bin ich gleich wieder verliebt. In seine Welt, aber auch in seine Figuren. Der Yak ist ja auch sowas von knuffig <3
Eine wundervolle Buchvorstellung <3<3<3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
das freut mich, dass Du ihn auch toll findest! Welchen Bildband hast Du von ihm? Ich habe noch einen Comic über den Tod.
Ich kann da immer nur denken: Die großartigen leuten sterben viel zu früh und die anderen…
Danke, es freut mich, dass es Dir gefallen hat. ♥
Herzlich
Lilly
wow, das ist ja krass:) Von Pratchett hab ich erst 2 Bücher gelesen, ich denke immer, ich lese die dann alle mal, wenn der SUB abgebaut wird, haha. Aber ich glaube fast, ich muss da zwischendurch schon mal beginnen, sonst wird da nie was draus 🙂 Auf jeden Fall sieht der Atlas echt richtig schön gestaltet aus!
Hallo Kathrin,
oh ja, Du musst unbedingt immer mal Bücher von ihm einschieben! Welche hast Du denn schon von ihm gelesen?
Die Scheibenwelt ist echt ganz große Kunst.
Liebe Grüße
Petrissa
Hi Petrissa,
ein echter Hingucker, unglaublich schön! Terry Pratchets Stil und Humor sind genial und seine Scheibenwelt auch.
Ich hab gar keinen Überblick, was mir von der Scheibenwelt noch fehlt zu lesen 😀
LG, Daniela
🙂
auch das eine der Vorteile eines Blogs!
Liebe Lilly,
Pratchett ist mir ganz unbekannt, aber deine Rezension macht mich doch recht neugierig auf ein Buch, das ich mir so gar nicht richtig vorstellen kann. Ich muss mal in einer Bücherei danach stöbern.
Viele liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
Pratchett ist einer der bekanntesten Phantsie-Autoren. Ich habe ihn leider auch erst kurz vor seinem Tod kennen gelernt. Er ist an den Folgen von Alzheimer gestorben.
Die Scheibenwelt steht auf dem Rücken von vier Elefanten, die wiederum auf einer Schildkröte stehen, die durchs All gleitet. Und es gibt so ziemlich alle Wesen auf der Scheibenwelt.
Pratchett hat einen unheimlich tollen Humor und das Leben auf der Scheibenwelt ist so detaliert dargestellt. Dabei bedient er sich Mythen und Legenden von unsere realen Welt.
Ich kann ich Dir besonders die Bücher rund um (den personifizierten) Tod ans Herz legen. Man kann die Bücher durcheinander lesen, es gibt aber innherhalb aller 40 Bücher bestimmte "Unterreihen" (die man theoretisch auch durcheinander lesen kann). Da gibt es eben mehrer Geschichten über den Tod, der unheimlich witzig sind und bisher habe ich von noch keinem gehört, dass er den Tod nicht mochte. Dann gibt es Bücher über die Hexen, die werden von den meisten auch sehr gemochte. Die Stadtwache (neben dem Tod mein Liebling) und Geschichten über die Zauberer. Hier kann man die Reihenfolgen sehen: https://de.wikipedia.org/wiki/Scheibenwelt-Romane und auch, in welche Kategorie sie gehören.
Ich bin sehr gespannt, ob Du Dir eines ausleihen wirst.
(Hihi, sonst schenk ich Dir eines zum Geburtstag.)
Herzlich
Petrissa
OH ja, fang mit den Tod-Geschichten an, die sind super super witzig
Hi Lilly!
Ja, die Bilder und die Aufmachung sind schon wirklich wunderschön! Aber wie du hab ich auch ein bisschen den witzigen Charme vermisst, den seine Scheibenweltbücher versprüht haben.
Und du hast wirklich tolle Bilder rausgesucht – jetzt hat man die Welt auch noch optisch vor Augen 🙂 Ich muss endlich mal mit meinen re-reads weitermachen, ich brauche mehr LESEZEIT! 😀
Und vielen Dank fürs verlinken :-*
Liebste Grüße und einen schönen Sonntag!
Aleshanee
Hallo Aleshanee,
ja, ich habe zwischen durch geguckt, ob es Pratchett überhaupt geschrieben hat.
Aber die Poster sind so der Hammer! ♥ ♥ ♥ Ich werde es mir auch aufhängen. Ich weiß nur noch nicht wie rum. 🙂
Danke! Das wünsche ich Dir auch.
Liebe Grüße
Lilly
Schick gemacht – schon. Aber Preis-Leistung ist bei 25€ für das Ding schon so eine Sache….
In meinen Augen wirklich nur für richtige Fans die alles rund um die Scheibenwelt haben müssen.
Pratchett an sich ist natürlich toll. Hier aber bitte Bedeneken dass er leider tot ist. Lest die alten Bücher von ihm, die sind wirklich gut. Vieles neue mit Pratchett im Namen ist nicht mehr wirklich von ihm oder hat doch nachgelassen.
Nun ja, das Bücher teuer sind, weiß wohl jeder, der gerne liest. Da kann ich bei anderen weit mehr den Kopf schütteln.
Du musst ja nur mal überlegen, wie teuer Poster sind.
Und wie in der Rezension gesagt, hat das Buch Pratchett selber geschrieben.
Liebe Petrissa,
über den Autor haben wir uns ja letzte Woche unterhalten. Leider habe ich immer noch nicht die Bücher gefunden, die ich von ihm habe. Ich schiebe das jetzt mal auf nächste Woche! 🙂
Dieser Atlas sieht sehr schön aus. Ist wohl aber erst zu "gebrauchen", wenn man die Scheibenwelt besser kennt. Hiervon bin ich noch weit entfernt. Aber toll, dass Pratchett das Buch noch selber fertigstellen konnte! 🙂
GlG, monerl