Witzig, nachdenklich, satirisch geht er dieses ernste Thema an, wie es vielleicht nur jemand kann, der selbst einmal Flüchtling war.
Eine Episode hat mich sehr geschockt. Er hat mit jemandem Babelsberg besucht, wo er ins Gespräch mit einem Stuntman kam. Dieser erzählte, dass die Amis dort gerade eine Folge “Homeland” zu Syrien drehen, wo mutige CIA Agenten gegen den Terrorismus dort kämpfen. Die Amis wollten, dass die original syrischen Flüchtlinge, die Flüchtlinge im Film spielen, die schreiend aus den ausgebombten Häusern im Film laufen. Ich finde es so dermaßen geschmacklos, die Syrer einer Retraumatisierung auszusetzen!
“In was für einer skurrilen Welt Leben wir eigentlich?”, fragte Kaminer. “Ach was” sagte ein Stuntman, mit dem sich Kaminer dort unterhalten hat. “In Wahrheit ist die Welt noch viel skurriler, als du dir denken kannst. Denn viele Syrer sind beim Casting durchgefallen. Sie sahen für die Amerikaner nicht arabisch genug aus. Die Amerikaner haben dann für die Massenszenen Kosovo-Albaner genommen. Sie haben sich als die besseren Syrer erwiesen. Sie sahen irgendwie viel arabischer und unrasierter aus und konnten die Anweisungen der Regie besser verstehen.”
Doch er erzählt es immer auf eine Art, bei der es an einem selbst liegt, wie man das Thema aufnimmt. Ob man es nur oberflächlich, humoristisch sehen mag oder tiefgreifend.
Und auch wenn niemand von ihm verschont wird, besitzt er immer die Gabe, es auf eine Art zu präsentieren, die nicht verletzend ist.
Ich liebe den trockenen Humor von Wladimir Kaminer sehr.
Super Rezension, Petrissa! Das Hörbuch musst du mir ausleihen! Mag es auch so gerne hören, wie der Autor über dieses brisante Thema spricht. 🙂 Ich bin froh, dass es so gut bei dir angekommen ist.
GlG, monerl
Liebe monerl,
gerne!
Hast Du schon Hörbücher von ihm gehört?
Liebste Grüße
Petrissa
Hi Petrissa,
den Autor kenne ich noch gar nicht. Es hört sich aber sehr gut an, ich mag auch Bücher mit trockenem Humor. Eine Art, unsere Welte zu sehen – und eine gute dazu!
LG, Daniela
Hallo Daniela,
oh, er ist wunderbar! Und durch seinen starken Akzent haben die Hörbücher eine ganz eigene Charme.
Bist Du in der Onleihe? Die haben bestimmt Hörbücher von ihm.
Sei lieb gegrüßt
Petrissa
Was meinst du mit Onleihe?
Ich hab ja mal dieses Star-Trek-Hörbuch gehört und es war gut, aber irgendwie les ich dann doch lieber
In jedem Bundesland gibt es eine Internet Onleihe. Das ist Deine: https://www.onleihe.net/standorte/baden-wuerttemberg.html
Du brauchst einen Mitgliedsausweis Deiner Bücherei vor Ort, wo Du den Mitgliedbeitrag zahlen musst und Deine Ausweisnummer bekommst. Falls Du den schon hast, kannst Du Dich mit der Ausweisnummer und Deinem vollständigem Geburtsdatum in der Onleihe einloggen. Dort gibt es etliche ebooks und Hörbücher zum ausleihen.
Hallo Petrissa,
Wenn ich wieder ein Hörbuch brauche, werde ich mir dies auf mein Tablet laden. Das klingt super-gut! Tolle Besprechung von dir.
Liebe Grüße,
Gisela
Liebe Gisela,
Du wirst es nicht bereuen!
Sei herzlich gegrüßt
Petrissa
Macht mich auch neugierig, liebe Petrissa. Ich habe Kaminer kürzlich in einer Gesprächsrunde gesehen (allerdings auf Youtube, von daher weiß ich nicht mehr, wie aktuell die Sendung war). Auf jeden Fall kam er sehr sympathisch rüber.
Liebe Grüße, Anne
Liebe Anne,
ja, ich mag ihn sehr. Er ist ein sehr gescheiter Mann.
Sei lieb gegrüßt
Petrissa
Tolle Buchvorstellung, vielen Dank dafür. Ich werde es mir besorgen.
LG und schönes Wochenende noch
Susa
Liebe Susa,
ich freu mich immer sehr, Dich hier zu lesen.
Und wenn man dann mit seiner Rezension auch noch jemand überzeugen kann… was will man mehr?!
Herzlichen Dnak und eine wunderschön Woche
Petrissa
Huhu! Den Autor kenne ich nicht, aber das Thema ist mein "Ding":) Ich verschlinge alles über die Thematik, mich interessiert das total: wie sie unsere Kultur erleben, wie ihre Kultur war und ich würde auch gerne helfen beim Integrieren. (Wir haben auch Kontakt zu ein paar Flüchtlingen). Hörbücher sind bisher bei mir eher Seltenheit, aber vielleicht gebe ich diesem mal eine Chance?! 🙂 Liebe Grüße, Kathrin
Liebe Kathrin,
ich kann mir gut vorstellen, dass der Autor Dir gefallen wird. Das Hörbuch gibt es ja auch als Buch, aber hör einfach mal in die Hörprobe rein.
Sei lieb gegrüßt
Petrissa
[…] Sterne) “Ein geschenkter Tag” von Anna Gavalda (2,5 Sterne) Hörbücher: “Ausgerechnet Deutschland” von Wladimir Kaminer (5 Sterne) “Mein Venedig” von Donna Leon (5 Sterne) […]